Rülzheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Rechtsvortrag am 9. Mai
Wer wird, wer soll mein Erbe werden?

Germersheim.  Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet wieder einen Rechtsvortrag über die Gestaltung der Vermögensnachfolge an. Die Veranstaltung unter der Leitung von Michael Münch findet am Donnerstag, 9. Mai,  von 19.30 bis 21 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seminarraum 1 in der KVHS Geschäftsstelle, statt. In diesem Vortrag werden die wichtigsten Regelungen im Erbrecht leicht verständlich dargestellt. Inhalte des Vortrages werden u.a. sein: Wer ist...

Beginn der Spargelsaison
Spargel: vielfältig und kalorienarm

Spargelzeit. Während sich der Beginn der Spargelzeit nach dem Wetter richtet, steht das Ende der Saison jedes Jahr fest: Bis zum Johannestag am 24. Juni wird in Deutschland üblicherweise Spargel gestochen. Das Königsgemüse bietet dem Körper eine Fülle an gesunden Inhaltsstoffen. Es enthält reichlich Vitamin C, Folsäure, Kalium sowie weitere Vitamine und Mineralstoffe. Mit 500 Gramm Spargel decken Frauen die empfohlene Tageszufuhr an Vitamin C zu 105 Prozent, Männer zu 91 Prozent. Die empfohlene...

Schülerbeförderung im nächsten Schuljahr
Kreis Germersheim - Schülerfahrkarten gibt es online

Kreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2019/2020 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt bei den Schulen bereit und ist auf der Kreishomepage eingestellt. Die Onlinebeantragung garantiert eine...

Auf in die Fahrradsaison
Frühjahrsputz für den Drahtesel

Tipp. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich – die Bewegung an der frischen Luft ist darüber hinaus gesund und macht Spaß. Somit ist der Weltgesundheitstag am Sonntag, 7. April, der perfekte Zeitpunkt, um sich nach der Winterpause mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen. Dieser führte aber häufig in den letzten Monaten ein vernachlässigtes Kellerdasein und muss erst einmal einem Frühjahrscheck unterzogen werden. ARAG Experten erklären, worauf es dabei ankommt. Der Dreck muss weg...

Originelle Osterdekoration mit Blumen
Ideen für die Osterdeko

Dekoration. Ostern markiert für die meisten Menschen in Deutschland das Ende des Winters. Jetzt sprießen überall die ersten Blumen – und man holt sie sich gerne als Frühlingsboten ins Haus. Ganz klassisch sind Frühjahrsblüher im Topf auf dem Tisch oder Fensterbrett, gerne kombiniert mit Eiern, Federn und Hasen. Aber auch in fernen Ländern gibt es tolle Ideen, wie man mit Blumen und Pflanzen für Abwechslung sorgen kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem blühenden Kokedama? Diese hängenden...

Fest an der Grundschule
Schulfest in Rülzheim

Rülzheim. In Rülzheim findet am Samstag, 13. April, von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr in der Grundschule Rülzheim ein Schulfest gelernt. Gefeiert wird das neue Schulgebäude, das an diesem Tag natürlich seine Türen öffnet. Um 13 Uhr ist Schlagersänger Markus Becker zu Gast. Für das leibliche Wohl sorgen der Förderverein und der Schulelternbeirat der Schule. ps

KfD verkauft Ostereier
Ostereier in Rülzheim

Rülzheim. Die katholische Frauengemeinschaft Rülzheim verkauft am Samstag, 13. April, von 8 bis 13 Uhr sowie am Mittwoch, 17. April, von 9 bis 18 Uhr vor dem katholischen Pfarrzentrum in Rülzheim wieder Ostereier. Erstmals gibt es bemalte Deko-Eier zusätzlich zum Verkauf. Der Erlös dieser Atkion ist für die Arbeit von Pater Franklin in Indien bestimmt. ps

Gesprächsabend für trauernde Menschen in Rülzheim
Trauer ist kein Tabuthema

Rülzheim. Die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. bietet für trauernde Menschen ein Treffen an, im dem unter Anleitungen von Maria Bär, Trauerbegleiterin, die Möglichkeit besteht in einem geschützten Rahmen über die eigene Trauer zu sprechen und sich mit anderen Trauernden auszutauschen. Das Treffen findet am Mittwoch, 17. April, von 19 bis 21 Uhr in der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim, Kuhardter Straße 37, statt. Es werden Informationen über das Wesen der Trauer gegeben aber...

 Der NABU berät Vogelfreunde über Hilfsmaßnahmen um „Verschmutzungen“ durch Schwalbennester zu mindern. Hier: Rauchschwalben im Nest.  Foto: NABU/Bernhard Schiewe
3 Bilder

NABU bittet um Hilfe für die gefährdeten Glücksbringer
Schwalben im Anflug

Pfalz. Pünktlich zum Frühlingsbeginn kommen die Schwalben zurück nach Deutschland. Die beiden häufigsten Arten sind bei uns die Rauch- und die Mehlschwalbe. Mit der Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ zeichnet der Naturschutzbund (NABU) Schwalbenfreunde in der Pfalz aus, die den Tieren einen Lebensraum bieten und berät zu Hilfsmaßnahmen für die Flugkünstler. Seit Ende März kommen bereits die ersten Rauchschwalben, etwas später – ab Mitte April – dann auch die Mehlschwalben aus ihren fernen...

Risiken beim Verleihen des Autos
Freundschaftsdienst kann teuer werden

Automobil. Mal eben dem Kumpel das eigene Auto leihen, wenn dessen Wagen in der Werkstatt steht? Warum nicht? Die ARAG-Experten nennen einige triftige Gründe, warum man eben nicht so einfach seine Autoschlüssel aus der Hand geben sollte. Bei einem Unfall kann durch den Freundschaftsdienst nämlich viel Ärger entstehen. Vertrag prüfen Bevor man sein eigenes Fahrzeug verleiht, sollte man einen Blick in seinen Versicherungsvertrag werfen. Denn dort kann ein eingeschränkter Nutzerkreis festgelegt...

Was bei Sperrmüll und Second-Hand zu beachten ist
Frühjahrsputz: Entsorgen oder Verkaufen

Frühjahrsputz. Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Aber wie wird man Überflüssiges los? Worauf muss man achten, wenn Kinder in der Nähe sind? ARAG-Experten geben Antworten. Rein in den Sperrmüll ... Eine naheliegende Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände zu entsorgen, bietet der Sperrmüll. Die örtlichen Entsorgungsbetriebe holen nach vorheriger Anmeldung kleinere haushaltsübliche Mengen, das...

Bestens vorbereitet für den Lernendspurt
Vier Praxistipps für die optimale Prüfungsvorbereitung

Lernen. Nun nähert sich das Schuljahr dem Ende und viele Schüler starten jetzt in die heiße Prüfungsphase. Es ist noch nicht zu spät, seine Schulnoten zu verbessern. Um entspannt und erfolgreich für diese Prüfungen zu lernen, hat die Schülerhilfe vier Lerntipps aus der Praxis zusammengestellt: Zeitplan für die Prüfungsphase Ein Lernplan wirkt beruhigend. Dort trägt man alle Prüfungstermine, aber auch Zeit für Entspannung und Relaxen sowie Freizeittermine, wie Sport oder Verabredungen ein. Dann...

Jugendamt bietet Qualifizierung und Unterstützung
Kreis Germersheim - Kindertagespflegepersonen gesucht

Germersheim. Kinder zu betreuen, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, kann eine sehr schöne und erfüllende Aufgabe sein. Da die Nachfrage nach einem passenden Betreuungsplatz für Kinder unter zwei Jahren und für eine Betreuung in Randzeiten immer größer wird, sucht das Kreisjugendamt Germersheim nach geeigneten Kindertagespflegepersonen. Vor allem im südlichen Teil des Landkreises (Bereich der Verbandsgemeinden Hagenbach, Jockgrim und Kandel sowie in der Stadt Wörth) steigt...

Eierfärben ist eine beliebte Tradition zum Osterfest
Frühlingserwachen fürs Osterei

Ostern. Ob im Nest ausgelegt, an Frühlingszweige gehängt oder einfach zum Essen zwischendurch – was wäre Ostern ohne bunte Eier? Für die Tradition gibt es mehrere Erklärungen. Einerseits standen Eier in vielen Religionen für das Leben, rot gefärbt versinnbildlichten sie im christlichen Glauben den Opfertod und die Wiedergeburt Christi. Weitere Farben kamen erst später hinzu. Eine zweite Erklärung hängt mit der Fastenzeit zusammen: Man durfte von Aschermittwoch bis Ostern keine tierischen...

Kreisverwaltung gibt Tipps
Kreis Germersheim: Keine Eile beim Führerscheintausch

Kreis Germersheim. Die Führerscheinstellen der Kreisverwaltungen Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadtverwaltung Landau informieren, dass der Gesetzgeber die Verpflichtung zum Umtausch bis zum 18. Januar 2013 ausgestellter Führerscheine geregelt hat. Zu den Altdokumenten gehören auch jene Plastikführerscheine in Scheckkartengröße, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden. Sie sind unbefristet, also lebenslang gültig – was sich nach dem Umtausch ändern wird. Seit dem 19....

Kurs
Erste Hilfe in Rülzheim

Rülzheim. Der Malteser Hilfsdienst Hördt/Rülzheim bietet am Samstag, 30. März, wieder einen Erste Hilfe Kurs von 9 bis 17 Uhr in der Dienststelle Rülzheim (Im Speyrer Tal 2) an. In neun Unterrichtseinheiten zeigen die Malteser Ausbilder alles, was zu tun ist im Notfall. Eine Anmeldung ist im Internet unter www.malteser.de/kurse erforderlich. ps

Sammlung ab 27. März im Kreis Germersheim
Heckenabfälle werden wieder gesammelt

Kreis Germersheim.  Am 27. März beginnt im Landkreis Germersheim wieder die Abfuhr der sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und 2 Metern Länge.  Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über 10 Zentimeter  können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie müssen an den Wertstoffhöfen (außer Rülzheim) angeliefert werden. Ihre Entsorgung ist gebührenpflichtig, da sie noch vorbehandelt werden...

Im Mai kommt der Nachwuchs zur Welt
Das Reh ist das Wildtier des Jahres

Ratgeber. Das Reh kann zu Recht als "Erfolgsmodell unter den Wildtieren" bezeichnet werden. Als Kulturfolger hat die kleinste und häufigste Hirschart Europas sich perfekt an den Menschen angepasst. Das Reh kommt von den Alpen bis zu den Küsten an Nord- und Ostsee flächendeckend vor und besiedelt selbst Randlagen von Großstädten. Im März können Naturliebhaber Rehe besonders gut beobachten: Auf Feldern und Wiesen sind jetzt ganze Familienverbände unterwegs, die der Jäger „Sprünge“ nennt. Die...

Grundgehorsam für Hunde im April
Leimersheim - VfH bietet neuen Kurs für Problemhunde an

Leimersheim. Der Grundgehorsam eines Hundes umfasst die wichtigsten Kommandos, die jeder Hund und Hundeführer beherrschen sollte. Die Teilnahme empfiehlt sich daher für alle Hundebesitzer und Hunde die ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen, auffrischen oder erst ganz neu erlernen wollen. Hierbei sollte es keine Rolle spielen, ob Sie einen Mischling, Rassehund, großen oder kleinen Hund ab einem Alter von sechs Monaten besitzen. Der Verein für Hundesport Leimersheim e.V.(Vf)  bietet daher...

Vortrag am 28. März in Germersheim
Informationen zum Verbraucherinsolvenzverfahren

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet einen Rechtsvortrag mit dem Thema „Verbraucherinsolvenzverfahren: Chance zur Entschuldung von 2 Millionen Privathaushalten“ am Donnerstag, 28. März, von 19.30 bis 21  Uhr in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der Berufsschule, Seminarraum der KVHS Geschäftsstelle, an. Mit der vor einigen Jahren eingeführten Insolvenzverordnung (InsO) haben Schuldner die Möglichkeit -auch gegen den Willen der Gläubiger-...

Um die eigenen Beiträge gut auffindbar zu machen und diese unter bestimmten Themen zu bündeln, muss man am Ende der Beitragserstellung mindestens zwei 20 Themen vergeben.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
2 Bilder

Tipps für Wochenblatt-Reporter
Themen, Stichworte, "Tags": Was bedeutet das?

Mitmachportal. Wer zum ersten Mal einen Beitrag auf dem Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de einstellt, hat meistens einige Fragen. Viele Antworten finden sich in den FAQ. Übersichtlich und nach Rubriken geordnet findet man hier Tipps und Tricks für Wochenblatt-Reporter sowie Lösungen und Ansprechpartner für verschiedenste Probleme. Eine Frage, die uns häufig gestellt wird, dreht sich um die beiden Themen, die man einem Beitrag bei der Erstellung vergeben muss. Was hat es damit auf sich?...

Bürgerbefragung zur Arbeit der Finanzämter
Finanzamt startet Online-Befragung

Pfalz.  Wie zufrieden Bürgerinnen und Bürger mit der Auskunft, Bearbeitung und Hilfestellung durch ihr Finanzamt sind, möchte die rheinland-pfälzische Finanzverwaltung erfahren. Unter dem Motto: „Zufrieden…?“ wird daher ab sofort bis einschließlich 29. Februar 2020 eine Online-Befragung durchgeführt. So soll allen Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, den Finanzämtern eine Rückmeldung auf ihre Arbeit zu geben und dazu beizutragen, die Bürgerfreundlichkeit der Finanzverwaltung weiter zu...

Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim mit neuem Kurs
Rülzheim - Demenzpartner werden

Rülzheim. In der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V., Kuhardter Str. 37, 76761 Rülzheim findet am Mittwoch, 20. März, um 19 Uhr ein Pflegekurs unter dem Thema "Demenzpartner werden - Kurs für pflegende Angehörige und Interessierte" statt. In diesem kostenfreien Pflegekurs wird ein Grundlagenwissen zum Krankheitsbild Demenz vermittelt, es werden die Einschränkungen, die damit einhergehen thematisiert und es werden praktische Tipps besprochen, die im Alltag ausprobiert und angewendet...

Vorsicht bei Word-Dateien am Computer
Neue Emotet-Welle im Umlauf bedroht Mittelständler

Ratgeber. Eine neue Schadsoftware-Welle verbreitet Emotet, die Allzweckwaffe des Cybercrime, über PDF-Dokumente. Diese enthalten selbst keinen Schadcode, sondern einen Link zu einem Word-Dokument das wiederum Emotet herunterlädt, wenn Anwender die Makro-Funktion aktivieren. Bislang wurden meist direkt Word-Dateien an die Nutzer verschickt. Die vom Unternehmen  G DATA analysierten PDF-Dokumente sind nicht sonderlich professionell gemacht, sie enthalten zum Beispiel Rechtschreibfehler oder leere...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ