Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ergebnisse der Kinder-Schwimmstudie sind da - Thema kommt in den Kreistag
39 Prozent der Studienteilnehmer im Kreis Germersheim sind Nichtschwimmer

Kreis Germersheim. „Deutschland wird zum Nichtschwimmerland“, „Immer mehr Kinder können nicht schwimmen.“ Solche und ähnliche Schlagzeilen waren der Anlass für Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Uni Landau eine Schwimmstudie zu initiieren (siehe diesen Bericht). Ziel war es, belastbare Daten zur Situation im Landkreis Germersheim zu erhalten. „Dies ist ein erster Schritt, um darauf aufbauend, gemeinsam zu überlegen, wie dieser Mangel verbessert werden kann“, so Landrat Brechtel in einem...

Kath. Öffentl. Bücherei St. Gertrud Leimersheim
Rückblick auf den Buchsonntag am 03.11.2019 in Leimersheim

Herzlichen Dank allen Kuchenspendern, Besuchern und Buchbestellern für die Unterstützung der von Ehrenamtlichen getragenen Büchereiarbeit in der Ortsgemeinde Leimersheim. In diesem Jahr spendete der Männer-Koch-Club wie eine leckere Kürbis-Creme-Suppe. Herzlichen Dank! Bedanken möchte sich die Büchereileitung ebenfalls beim Förderverein der Grundschule und des Kindergartens für die Angebote in der Bastelstube, die die Buchausstellung bereicherten. – Beim Flohmarkt wechselten 491 Medien den...

Gerhard Heil unterwegs mit seiner Kamera in der historischen Altstadt von Jerusalem.  | Foto: ps
3 Bilder

Reisedokumentationen mit faszinierenden Bildern
Gerhard Heil aus Hördt erzählt über das Heilige Land

Hördt. Im Rahmen der Veranstaltungen, welche vom Gemeindeausschuss der Kirchengemeinde St. Georg organisiert werden, präsentiert Gerhard Heil an drei Abenden, 8., 9. und 10. November, jeweils um 19 Uhr, seine Reisedokumentation über Israel. Dabei zeigt er in der Turn- und Festhalle in Hördt, eine umfangreiche Schau mit faszinierenden Bildern, ergänzt durch Original-Tonaufnahmen und einen aufschlussreichen Kommentar. Nachdem Heil in letzter Zeit aus gesundheitlichen Gründen keine seiner meist...

Infoveranstaltung in Hördt
Barrierefreiheit geht immer

Hördt. Mit steigendem Alter stellen sich viele die Frage, wie sie ihr Eigenheim barrierefrei umbauen können. Am Donnerstag, 7. November, findet um 16 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in Hördt eine Infoveranstaltung mit Architekt Norbert Hook von der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen in Mainz statt. Er informiert darüber, wie man sich in allen Lebenslagen in den eigenen vier Wänden wohlfühlen kann. Ebenfalls vor Ort sind Friz Knutas (Beigeordneter mit den Aufgaben Jugend,...

2 Bilder

Kath. Öffentl. Bücherei Leimersheim
Treffpunkt Bücherei zeigt Buchausstellung

LEIMERSHEIM. Das ehrenamtliche Team der Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud präsentiert am Sonntag, 03.11.2019 von 10:30 bis 17:00 Uhr eine Medienauswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten in der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Die Buchausstellung beinhaltet auch den Adventskalender „Auszeit für die Seele 2019“, Kalender für 2020 sowie Gruß- und Kondolenzkarten. Den Besuchern wird außerdem Kürbissuppe, Kaffee und...

Zwei Infoveranstaltungen im November
IGS Rülzheim informiert über Oberstufe

Rülzheim. Alle Schüler, die gerne an der IGS Rülzheim ihr Abitur absolvieren möchten, haben im November die Möglichkeit, unser Konzept für die Oberstufe kennenzulernen. Da der Informationsbedarf bei den eigenen Schülern der Klasse 10 ein anderer ist als bei den Schülern von anderen Schülern gibt es zwei Veranstaltungen. Interne Schüler sind am Dienstag, 5. November, um 19.30 Uhr eingeladen in den DS-Saal (Raum B103). Externe Schüler sind am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr in die Mensa...

Vorläufiges Wahlergebnis der Wahl des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Germersheim
Kreis Germersheim: Schlechte Wahlbeteiligung am Sonntag

Kreis Germersheim.  Am Sonntag, 27. Oktober, fand die Wahl des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Germersheim statt. Von insgesamt 22.720 Wahlberechtigten im Kreis Germersheim gingen nur 929 Bürger zur Wahl. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 4,1 Prozent. abgegeben wurden 895 gültige Wahlzettel. 34 Wahlzettel waren ungültig.  Die Wahlbeteiligung 2014 lag bei 4,39 Prozent  Folgende Wahlbewerber wurden nach dem vorläufigen Wahlergebnis in den Beirat gewählt: Familienname,...

Büttenredner- und Faschingsshow-Workshop
Lämerscher Wasserhinkelfasenachter laden Jung und Alt zum Mitmachen ein

Leimersheim. Am Samstag, 9. November veranstalten die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter einen Workshop für Faschingsinteressierte im Alter von zwölf bis 99 Jahren, die bisher nicht oder schon lange nicht mehr auf der Bühne standen und Lust und Interesse haben, bei der Lämerscher Fasenacht mitzumachen. Es können sich alle melden, unabhängig, ob sie schreiben und auftreten, nur schreiben oder nur auftreten wollen oder bei einem Sketch oder Showbeitrag mitmachen wollen. Der Workshop findet im...

Team des ökumenischen Friedensgebetes Rülzheim lädt ein
Ökumenisches Friedensgebet

Rülzheim. Am Samstag, 9. November, findet wie alljährlich im Rülzheimer Centrum für Kunst und Kultur (ehemalige Synagoge in der Kuntzengasse) das nächste Friedensgebet statt. In den Mittelpunkt des Abends werden die Ereignisse um die Synagoge in Halle an der Saale gestellt. Dabei wird aber auch der Verfolgung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung während der Zeit des Nationalsozialismus gedacht. Auch den vielen Menschen, die weiter unter Terror, Flucht, Vertreibung und Verfolgung leiden...

Besonderer Gottesdienst am 3. November
Hubertusmesse in der Oldtimerscheune Ottersheim

Ottersheim/Kreis Germersheim. Am Sonntag, 3. November, findet ab 10.30 Uhr in der Oldtimerscheune in Ottersheim die traditionelle Hubertusmesse statt. 2011 hatte die Kreisjägerschaft Germersheim im Landesjagdverband es geschafft, die fast dreißig Jahre ruhende Tradition der Hubertusmesse in Ottersheim wieder zum Leben erwecken. Seither findet alle zwei Jahre eine Hubertusmesse mit Jagdhornbläsern statt. In diesem Jahr kommen die Jaghornbläser der Rally Rheingau und der Kreisgruppe Germersheim....

Im Audimax am FTSK Germersheim. | Foto: Klinik
2 Bilder

Herzwochen der Asklepios Südpfalzkliniken
Germersheimer Herztag im Audimax der Uni

Germersheim. Am Mittwoch, 6. November, um 18.30 Uhr beginnen die Herzwochen mit dem Germersheimer Herztag im Audimax-Hörsaal der Germersheimer Universität/FB 06 der JGU Mainz.Wie schon seit Jahren, beteiligen sich die Asklepios Südpfalzklinken als Kooperationspartner der Deutschen Herzstiftung auch wieder an der jährlichen Initiative „Herzwochen“ mit mehreren Vorträgen rund um das Thema „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen - Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“. Mit...

Von November bis Ende April erfolgt eine Winterleerung
Biotonne wird nur noch alle zwei Wochen geleert

Germersheim. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass von November bis Ende April, in der kalten Jahreszeit, für die Biotonnen ein anderer Leerungsrhythmus gilt. Sie werden in diesem Zeitraum alle zwei Wochen geleert. In diesem Zusammenhang gibt die Kreisverwaltung den Tipp, den Terminservice der Abfallwirtschaft zu nutzen. Hier erhält man seine persönlichen Abfuhrtermine (inklusive Verlegungen) ganz einfach per E-Mail zugeschickt. Dafür registrieren kann man sich ganz einfach auf der...

Verbandsgemeindewerke Rülzheim stellen System um
Ablesung erfolgt früher

Rülzheim. Die Verbandsgemeindewerke Rülzheim informieren, dass die Ablesung für die Jahresverbrauchsabrechnung aufgrund einer Systemumstellung bereits zum 30. November erfolgt. Danach gilt wieder der normale Abrechnungsturnus zum 31. Dezember eines Jahres. Die Abrechnung für Wasser und Abwasser erhalten Kunden der Verbandsgemeindewerke wie gewohnt im Januar, dann allerdings mit dem hochgerechneten Verbrauch bis zum 31. Dezember. Außerdem erhalten alle Kunden im Dezember eine neue...

Landrat Brechtel: „Klimaschutz messbar machen und Projekte kreisweit vernetzen
Integriertes Klimaschutzkonzept für den Kreis

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim intensiviert sein Engagement in Sachen Klimaschutz. „Das 'Integrierte Klimaschutzkonzept' soll als Grundlage für die zielgerichtete Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen dienen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Sitzung des Kreisausschusses Mitte Oktober. Gemeinsam mit der Kreisbeigeordneten Jutta Wegmann betont er: „Es ist uns wichtig, dass wir Klima- und Umweltschutz vorantreiben, als gutes Beispiel vorangehen und deshalb auch unser Engagement in...

Jessica Dilger löst Heinrich Buschmann ab
Neue Inklusionsbeauftragte für die Verbandsgemeinde Jockgrim gewählt

Jockgrim. Jessica Dilger aus Rheinzabern kümmert sich künftig ehrenamtlich um die Belangebehinderter und beeinträchtigter Menschen in der Verbandsgemeinde Jockgrim. In der Sitzung des Verbandsgemeinderats wurde sie am 23. September für fünf Jahre zur kommunalen Beauftragten für Inklusion gewählt. Sie löst Heinrich Buschmann ab, der zehn Jahre lang ehrenamtlicher Kommunaler Behindertenbeauftragter der Verbandsgemeinde Jockgrim war. Jessica Dilger arbeitet in der Medizintechnik und ist bei ihrem...

B 272 / L 540 - Verkehrsbehinderungen ab Montag
Kreisel Hochstadt - Nächste Woche folgen die Asphaltarbeiten

Hochstadt/Zeiskam. Derzeit laufen bereits die Bauarbeiten im letzten Bauabschnitt für den Umbau der Kreuzung B 272 / L 540 zu einem Kreisel östlich von Hochstadt. Die nun anstehenden Asphaltarbeiten mit Anschluss der nördlichen Fahrbahnäste an die neue Kreisverkehrsanlage erfolgen unter tageweiser halbseitiger Sperrung. Die Asphaltarbeiten sind geplant für: Montag, 28. Oktober, 8 Uhr bis ca. 16 Uhr Dienstag, 29. Oktober, 8 Uhr, bis ca. 16 Uhr Mittwoch, 30. Oktober, 9 Uhr bis ca. 15 Uhr Zufahrt...

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Tourismustag-Vortrag | Foto: ps
2 Bilder

Mit Qualität zum Erfolg
Radtouristen werden im Kreis Germersheim und im Rhein-Pfalz-Kreis immer wichtiger

Germersheim/Ludwigshafen. Das Thema „Radfahren“ stand im Fokus des diesjährigen Tourismustages der beiden Landkreise Germersheim und Rhein-Pfalz-Kreis. Landrat Dr. Fritz Brechtel betonte in seinem Grußwort, dass die Region entlang des Rheins gute Bedingungen für einen aktiven Urlaub in der Natur bietet. Zahlreiche Themenradwege laden dazu ein, die besondere Landschaft entlang des Rheins bis hin zu den Ausläufern des Pfälzerwaldes zu entdecken. „Um unsere Region touristisch noch stärker zu...

Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Germersheim
Dritte Abschlagzahlung für Müllgebühren

Germersheim. Am Freitag, 1. November, ist im Kreis Germersheim die dritte Abschlagzahlung der Müllgebühren für das Jahr 2019 fällig. Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Germersheim erinnert die betroffenen Grundstückseigentümer an die rechtzeitige Zahlung. Der Gebührenbescheid wird immer zu Beginn des aktuellen Kalenderjahres verschickt. Er weist die Höhe sowie die Fälligkeitstermine der zu zahlenden Abschlagbeträge aus. Gehen die Müllgebühren nicht fristgerecht ein müssen zusätzlich...

Beiratswahlen am 27. Oktober im Kreis Germersheim
Aufruf zur Wahl: Das gleichberechtige Zusammenleben fördern

Kreis Germersheim. Am 27. Oktober wird der Beirat für Migration und Integration gewählt.Aufgabe des Beirats für Migration und Integration ist die Förderung und Sicherung des gleichberechtigten Zusammenlebens der in der Kommune wohnenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen sowie die Weiterentwicklung des kommunalen Integrationsprozesses. „Gehen Sie bitte wählen! Nutzen Sie die Chance, künftig Ihre Anliegen von einem demokratisch gewählten Beirat formulieren und...

ÖPNV ab Germersheim verschlechtert sich
ZSPNV streicht wichtige morgendliche Zugverbindung

Schon vor Veröffentlichung des neuen Winterfahrplans wurde dem Verkehrsforum Südpfalz durch den Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, Landrat Dr. Brechtel, mitgeteilt, dass die im Zuge der Rheinbrückensanierung geschaffene durchgängige Frühverbindung von Ludwigshafen nach Karlsruhe Hbf über Germersheim und Wörth zum kommenden Fahrplanwechsel am 15. Dezember gestrichen wird. Auf Nachfrage hin wurde mitgeteilt, dass dieser Zug, mit Abfahrtszeit in...

Eindrückliche Bildungsfahrt für Germersheimer Jugendliche
In den Herbstferien weitergelernt

Kreis Germersheim. 15 interessierte junge Menschen aus dem Kreis Germersheim waren in diesem Jahr bei der beliebten politischen Bildungsfahrt des Kreisjugendamtes nach Berlin dabei, um nähere Einblicke in das Politikgeschehen der Hauptstadt zu erhaschen. Jugenddezernent und Erster Kreisbeigeordneter der Kreisverwaltung Germersheim Christoph Buttweiler schickte die Gruppe in den Herbstferien auf die einwöchige Ferienreise. Aber nicht nur Bildung, wie der Besuch beim Deutschen Bundestag und beim...

Bücherei St. Gertrud Leimersheim
Auszeit für die Seele

Leimersheim. Das ehrenamtliche Team der Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud präsentiert am Sonntag, 3. November, von 10.30 bis 17 Uhr eine Medienauswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten in der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Die Buchausstellung beinhaltet auch den Adventskalender „Auszeit für die Seele 2019“, Kalender für 2020 sowie Gruß- und Kondolenzkarten. Den Besuchern wird außerdem Kürbissuppe, Kaffee und...

Anmeldungen für 2020 ab sofort möglich
Jugendzeltlager der Pfarrei Heiliger Theodard Rülzheim

Rülzheim. Die Pfarrei Heiliger Theodard Rülzheim lädt im Jahr 2020 zum Jugendzeltlager ein. In Zusammenarbeit mit den Messdienergruppen aus Hördt, Kuhardt, Leimersheim, Neupotz und Rülzheim sowie den Bunten Fischen Leimersheim geht es in der ersten Sommerferienwoche nach Oberschwaben. Das Lager findet von Montag, 6. Juli 2020, bis Sonntag, 12. Juli 2020, statt. Kinder und Jugendliche zwischen neun und achtzehn Jahren aus den Gemeinden Hördt, Kuhardt, Leimersheim, Neupotz und Rülzheim sowie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ