Rodalben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Vortrag im Krankenhaus Rodalben
Von Knorpelschäden und Arthrose

Rodalben. Am 12. Dezember, 18 Uhr, spricht Dr. Roland Kiewel, Chefarzt der Klinik für Operative Orthopädie und Unfallchirurgie des St. Elisabeth-Krankenhauses Rodalben in der Cafeteria über das Thema Knorpelschäden. Die Beweglichkeit hängt in hohem Maße von intakten Gelenken ab. Diese verbinden zwei benachbarte Knochen. Dafür, dass die eher kantigen und rauen Knochenenden nicht dauernder, schmerzhafter und verschleißender Reibung ausgesetzt sind, sorgen die sie bedeckenden Knorpelschichten. Sie...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Kerwe-Event vom 8. bis 10. September in Rodalben
Gaudi-Turnier, Feuerwerk und Shopping am Sonntag

von andrea kling Rodalben. Ihre Begeisterung ist ansteckend: „Die Kerwe in Rodalben wird immer schöner“, sagt Gudrun Busch. Sie muss es wissen, denn die städtische Beigeordnete ist für die Organisation des Events vom 8. bis 10. September zuständig. Von Live-Musik über Marktambiente mit Kinderkarussell und verkaufsoffenem Sonntag bis zum Feuerwerk reicht die Palette an Attraktionen. Damit stellt die Kommunalpolitikerin unter Beweis: Diese Frau versteht ihr Handwerk. Wie Gudrun Busch im Gespräch...

Stephan Müller in seinem Atelier in Rodalben. Foto: Kling
2 Bilder

Stephan Müller aus Rodalben ist von "Mensch und Bewegung" fasziniert
Herbe Schönheiten mit klaren Konturen

Mit klar konturierten Zeichnungen hatte Stephan Müller zunächst seine Gedankenwelt zu Papier gebracht, sich der Faszination „Mensch und Bewegung“ hingegeben. Er studierte von 1992 bis 1996 Kunstpädagogik an der Uni Koblenz-Landau und zeigte bereits 1994 erste Arbeiten in Landau. Müller besuchte die Akademie für Bildende Kunst der Johannes Gutenberg Universität Mainz und erhielt von 2000 bis 2007 einen Lehrauftrag in Aktzeichnen an der Uni Koblenz-Landau. Seit 2000 ist das Mitglied der BBK...

Diese Sandsteinskulptur von Dr. Peter Frank ist ein Hingucker in der Einkaufspassage von Rodalben. Sie wurde von dem Künstler Stephan Müller gefertigt. Foto: Kling
2 Bilder

Wandern, "Autofrühling" und verkaufsoffener Sonntag
„Grünesputsche“ hauen auf die Pauke

Südwestpfalz. Am Wochenende, 26./27. Mai, geht es in Rodalben rund: Da hauen die „Grünesputsche“ auf die Pauke mit der traditionellen Autoschau der drei einheimischen Händler, einer reizvollen Wandertour und dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des Werbekreises. Für Viele ist es im Wald am Schönsten, wenn die Natur im Frühling aus ihrem Winterschlaf erwacht. Auf zur „Grünesputschetour“ heißt es deshalb am 27. Mai zum vierten Mal nach 2015, als die Veranstaltung den traditionellen Rodalber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ