Kerwe-Event vom 8. bis 10. September in Rodalben
Gaudi-Turnier, Feuerwerk und Shopping am Sonntag

von andrea kling

Rodalben. Ihre Begeisterung ist ansteckend: „Die Kerwe in Rodalben wird immer schöner“, sagt Gudrun Busch. Sie muss es wissen, denn die städtische Beigeordnete ist für die Organisation des Events vom 8. bis 10. September zuständig. Von Live-Musik über Marktambiente mit Kinderkarussell und verkaufsoffenem Sonntag bis zum Feuerwerk reicht die Palette an Attraktionen. Damit stellt die Kommunalpolitikerin unter Beweis: Diese Frau versteht ihr Handwerk.

Wie Gudrun Busch im Gespräch mit dem Wochenblatt darlegte, sei es nicht so einfach, Schausteller für die traditionelle Kirchweih, im Volksmund „Kerwe“ genannt, zu finden. Einerseits ist der Platz unter der Marienbrücke rund um die Statue der „Grünesputschefraa“ recht beengt, auf der anderen Seite fehlt es den Fahrgeschäftsbetreibern auch an Personal oder es gibt Zeitprobleme. Trotzdem ist die Beigeordnete mit der Auswahl zufrieden: „Unsere Veranstaltung ist zwar klein, aber dafür umso stimmungsvoller“. Dazu trägt sicherlich auch das „Schobbeschiebturnier“ bei, das Premiere feiert und am Samstag und Sonntag jeweils ab 14 Uhr von den Teilnehmern große Geschicklichkeit verlangt. Schließlich dürfen die gut gefüllten Gläser nicht „überschwappen“. Der Erlös soll einem guten Zweck, beispielsweise einem Rodalber Kindergarten, zugeführt werden.
Mit der Band „Improoft“, die ab 20 Uhr auf dem Kerweplatz auftritt, hat Gudrun Busch einen „guten Fang“ gemacht. Musiker Marcus Apreck ist nach zwei Gastspielen in Rodalben total begeistert: „Das Feeling unter der Marienbrücke ist super. Selbst im letzten Jahr, als es regelrecht geschüttet hat, sind die Besucher nicht weggegangen. Das war eine tolle Stimmung“. Im Repertoire haben „Improoft“ Oldies, etwa von den Beatles, aber auch Rockmusik im Stil von „Deep Purple“. Die Band spielt in der Besetzung: Zwei Gitarren, Schlagzeug, Bass und Sänger.
In der Pause gegen 22 Uhr steigt ein Feuerwerk, das den „Grünesputsche-Himmel“ erglühen lässt.
Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen. Von 13 bis 18 Uhr locken die Geschäfte mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Kulturell geht es ab 15 Uhr weiter mit „BlechReiz“, die mit Schlager und zünftiger Polkamusik für Stimmung sorgen.
Das Kerwetreiben setzt sich am Montag von 14 bis 18 Uhr fort.
Wie Gudrun Busch versicherte, ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Als „Eyecatcher“ hat sie einen Crêpes-Stand an Land gezogen in Form des „Eiffelturms“ und aus Neustadt kommen „Pälzer Buwe un Mäd“ mit edlen Weinen aus eigener Erzeugung.
Die Beigeordnete bedauert lediglich, dass es in diesem Jahr keine „Straußleit“ gibt: „Die sind leider erwachsen geworden und haben keine Zeit mehr“. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ