Wandern, "Autofrühling" und verkaufsoffener Sonntag
„Grünesputsche“ hauen auf die Pauke

Diese Sandsteinskulptur von Dr. Peter Frank ist ein Hingucker in der Einkaufspassage von Rodalben. Sie wurde von dem Künstler Stephan Müller gefertigt. Foto: Kling
2Bilder
  • Diese Sandsteinskulptur von Dr. Peter Frank ist ein Hingucker in der Einkaufspassage von Rodalben. Sie wurde von dem Künstler Stephan Müller gefertigt. Foto: Kling
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Am Wochenende, 26./27. Mai, geht es in Rodalben rund: Da hauen die „Grünesputsche“ auf die Pauke mit der traditionellen Autoschau der drei einheimischen Händler, einer reizvollen Wandertour und dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des Werbekreises.
Für Viele ist es im Wald am Schönsten, wenn die Natur im Frühling aus ihrem Winterschlaf erwacht. Auf zur „Grünesputschetour“ heißt es deshalb am 27. Mai zum vierten Mal nach 2015, als die Veranstaltung den traditionellen Rodalber Wandertag nach mehr als 40 Jahren mit einem neuen Konzept abgelöst hat, wie Wolfgang Denzer erklärt. Auch in diesem Jahr bietet der Verkehrsverein den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm – Start und Ziel ist jeweils an der Gaststätte „Zum Spiegelbrunnen“ in der Rodalber Innenstadt, wo am gleichen Wochenende auch der Rodalber Autofrühling stattfindet und am Sonntag die Geschäfte geöffnet sind.
Der Start der Tour ist um 10 Uhr am „Spiegelbrunnen“. Nach einem Begrüßungsgetränk geht’s los. Die Wanderstrecke ist insgesamt etwa neun Kilometer lang. Nach sechs Kilometern auf familienfreundlichen Wegen, die teilweise über den zertifizierten Felsenwanderweg führen, können sich die Teilnehmer auf der „Ranch“ bei einem kleinen Imbiss stärken, so Denzer. Nach weiteren drei Kilometern erreichen die Wanderer dann den „Spiegelbrunnen“, wo kulinarische Spezialitäten und weitere Überraschungen warten. Für die musikalische Unterhaltung sorgt „Woddel“. Unter allen Teilnehmern werden am Ende der Tour 50g „Pfälzer Tüten“ verlost mit Köstlichkeiten aus der Pfalz.
In der Innenstadt von Rodalben wird an diesem Wochenende dank mehrerer Veranstaltung viel los sein. Schon am Samstagnachmittag beginnt in der Stadtmitte der traditionelle „Rodalber Autofrühling“ mit neuen Modellen sowie „Gebrauchten“, der sich auf den Sonntag ausdehnt.
Der Werbekreis lädt außerdem von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Wie Heike Schneider, derzeit Interimsvorsitzende, auf Anfrage des Wochenblattes mitteilt, verteilen Mitglieder des Werbekreises „Weck mit Mohrekepp“. Gestiftet wurden auch 100 Portionen Pommes, die vom RCV verkauft werden. Der Rodalber Carnevalverein ist zuständig für die Verköstigung der Besucher des „Autofrühlings“. (ak)

Diese Sandsteinskulptur von Dr. Peter Frank ist ein Hingucker in der Einkaufspassage von Rodalben. Sie wurde von dem Künstler Stephan Müller gefertigt. Foto: Kling
In der Hauptstraße in Rodalben herrscht am 26./27. Mai Hochbetrieb. An diesem Wochenende findet die traditionelle Autoschau, die "Grünesputschetour" und der erste verkaufsoffene Sonntag 2018 statt. Foto: Kling
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ