Vortrag im Krankenhaus Rodalben
Von Knorpelschäden und Arthrose

Rodalben. Am 12. Dezember, 18 Uhr, spricht Dr. Roland Kiewel, Chefarzt der Klinik für Operative Orthopädie und Unfallchirurgie des St. Elisabeth-Krankenhauses Rodalben in der Cafeteria über das Thema Knorpelschäden.
Die Beweglichkeit hängt in hohem Maße von intakten Gelenken ab. Diese verbinden zwei benachbarte Knochen. Dafür, dass die eher kantigen und rauen Knochenenden nicht dauernder, schmerzhafter und verschleißender Reibung ausgesetzt sind, sorgen die sie bedeckenden Knorpelschichten. Sie sind äußerst glatt und federn harte Stöße (etwa beim Laufen) ab.
Bei Schäden an der Knorpelschicht und damit verbundenen Schmerzen spricht man von Arthrose. Da die Knorpelschicht völlig schmerzunempfindlich ist, werden Schäden erst wahrgenommen, wenn die Schicht bereits zerstört und der darunter liegende, sehr schmerzempfindliche Knochen überlastet ist. Allerdings verursachen die Auswirkungen der Erkrankung doch häufig frühzeitig Schmerzen, so dass bei frühzeitiger Diagnose regenerative Maßnahmen eingeleitet werden können. Ist es dafür zu spät, können unterschiedliche, speziell auf den jeweiligen Patienten zugeschnittene operative Therapiemaßnahmen ergriffen werden. Ist der Knorpel jedoch vollständig zerstört, kann nur ein teilweiser oder vollständiger Oberflächenersatz des Gelenkes helfen.
Dr. Kiewel schildert in seinem Vortrag Aufbau und Funktion des Knorpels, die Diagnose sowie die Ursachen und Symptome von Knorpelschäden und deren differenzierte Therapiemöglichkeiten in den unterschiedlichen Schweregraden einer Arthrose.
An diesem Abend wird der Chefarzt auch einen seiner Patienten vorstellen, der aus seiner Sicht über den Verlauf einer Arthrose und deren Therapie berichtet. Das Publikum hat dabei die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Nach der Veranstaltung gibt es dann bei einem kleinen Imbiss Gelegenheit zum persönlichen Gespräch und Austausch mit dem Referenten. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ