Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Bergamo - Accademia Carrara

- Irene Alberti vor dem Gebäude der Carrara Accademia
- Foto: Stephan Alberti-Riedl
- hochgeladen von Stephan Alberti-Riedl
Von einer Carrera-Bahn haben die meisten Leser wahrscheinlich schon gehört. Wer aber ist Carrara? Wir befinden uns wieder in Bergamo, diesmal allerdings nicht in der Altstadt, aber in ihrer Nähe, denn heute geht es um die Accademia Carrara di Belle Arti (Carrara-Akademie der schönen Künste).
Giacomo Carrara war ein Kunstsammler aus Bergamo. Er war der Sohn wohlhabender Eltern, die Dank Wolle ein Vermögen angehäuft hatten. Er studierte Kunstgeschichte und Philosophie und bereiste ganz Italien, um Kontakte zu Künstlern und Sammlern zu knüpfen. Mitte des 18. Jahrhunderts begann er, eine Sammlung an Gemälden aufzubauen und eröffnete eine Galerie und Kunstschule. Er war Vorreiter der Auffassung, dass Kunst öffentlich zugänglich gemacht und gleichzeitig Ausbildung gefördert werden sollte. Er verstarb 1796 und vermachte sein Lebenswerk der Stadt. Die ließ es mit der Zeit renovieren und erweitern. Heute verteilt sich die Accademia Carrara über drei Etagen mit Blick auf die alten Stadtmauern.
Im Laufe der Zeit kamen etwa 1.800 Gemälde aus dem 15. bis zum 19. Jahrhundert zusammen, weiterhin über 3.000 Zeichnungen, Drucke und Figuren aus Bronze, Porzellan und Skulpturen an. Darunter befinden sich Kunstwerke von Botticelli, Raffael, Tizian, Moroni, aber auch von den flämischen Meistern Dürer und Brueghel. All diese Kunstwerke können in 16 Räumen in chronologischer Reihenfolge bewundert werden: Beginnend im 14. Jahrhundert mit Kunst während der Pest über die Renaissance bis hin zur Neuzeit. Während wir uns diese Kunst angesehen haben, haben wir erfahren, was ‚sich satt sehen‘ bedeutet.
Entsprechend hungrig wurden wir, da wir nach knapp drei Stunden immer noch nicht fertig waren. Deshalb empfehlen wir, vor einem Besuch gut gegessen zu haben, weil ein Ausflug lange dauern kann –und sowohl die Verpflegung als auch die Preise der angeschlossenen Bar des Museums sehr zu wünschen übrig lassen.
Für alle Kunstinteressierten ist die Accademia Carrara ein wahres Highlight – und bei einem Bergamo-Besuch Pflicht.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.