Der Benefizlauf von Vision Tansania in diesem Jahr in geänderter Form
24 Stunden „Laufen für Wasser“

Wasser ist lebensnotwendig   | Foto:  Tatjana Reis
2Bilder
  • Wasser ist lebensnotwendig
  • Foto: Tatjana Reis
  • hochgeladen von Claudia Bardon

Winterborn. „Laufen für Wasser“ ist eine der wichtigsten Veranstaltungen des 2007 gegründeten Vereins Vision Tansania aus Winterborn. Die 24-Stunden-Laufaktion findet jährlich am dritten Wochenende im September statt und kann bereits auf eine 14-jährige Tradition zurückblicken. „Dieses Jahr ist alles etwas anders“ , erzählt Tatjana Reis, erste Vorsitzende des Vereins.

Von Claudia Bardon

„Laufen für Wasser“ startet am Samstag, 19. September, und endet am Sonntag, 20. September - von 11 bis 11 Uhr, also 24 Stunden. Am Ortsausgang von Winterborn am Ehrendenkmal beginnt die 2,9 Kilometer lange Waldstrecke.
Freiwillige aktive Läuferinnen, Läufer und Laufgruppen sowie Lauffans, die ein paar Trainingsrunden absolvieren möchten, sind willkommen, um – eventuell mit einem freiwilligen Rundengeld - die Projekte in Tansania weiterhin zu unterstützen und voranzubringen.

Corona-bedingte Einschränkungen

„ Eine außergewöhnliche Zeit, erfordert eine außergewöhnliche Lösung“, so Tatjana Reis. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen und Hygienevorgaben in Bezug auf das Coronavirus kann in diesem Jahr keine Verpflegung angeboten werden.
Die sanitären Anlagen in der Dr.-Heinrich-von-Brunck-Halle wurden von der Gemeinde zugesagt und stehen zur Verfügung. So wird es in diesem Jahr ein reiner Solidaritätslauf. „Wir berichten live über unsere Facebook Gruppe ,Wasserläufer für Tansania’ von der Laufstrecke. Alle Menschen aus nah und fern, die in diesen 24 Stunden auch laufenderweise unterwegs sind und sich mit Vision Tansania verbinden möchten, können dies mit einem Post in der Facebook Gruppe tun. So kann trotz Abstand eine Verbindung stattfinden, die den familiären Charakter und das Miteinander der ursprünglichen Veranstaltung ein Stück weit zum Ausdruck bringt“, fügt Tatjana Reis an.

Der Ursprung

Im September 2007 wurde das erste Mal „Laufen für Wasser“, damals gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel, als VG-Wandertag ausgetragen.
„Unser Partnerverein Dabavita wurde 2009 in Tansania mit dem ersten Vorsitzenden Gisamoda Gidumbanda Maishara gegründet. 2010 konnten wir unser erstes Projekt - die Brunnenbohrung in Wandela - realisieren“, erzählt Vereinsvorsitzende Reis.

Die Idee

Die Ursprungsidee zu der Aktion „Laufen für Wasser“ entstand durch Gisamoda Gidumbanda Maishara und Friedel Schrick (von 2007 bis 2009 Bürgermeister von Winterborn) beim „Kaiserslauterer Citylauf“. Nach der Teilnahme des ehemaligen Elitemarathonläufers Gisamoda Gidumbanda Maishara beim Citylauf wurde die dort erhaltene Urkunde in „Winterborn Citylauf“ umbenannt, und die Idee zu „Laufen für Wasser“ war geboren. Da das erste Projekt eine Brunnenbohrung sein sollte und die Frauen in Tansania große Wege zum Wasser holen zurücklegen, war „Laufen für Wasser“ somit ein verbindender Slogan.

Die Herzensangelegenheit

„Auch ich habe mich über die Jahre der intensiven Vereinsarbeit und über viele Erfahrungen und Eindrücke in Tansania weiterentwickelt. Ziel unserer Vision Tansania soll es in Zukunft sein, unseren Blick in der Partnerschaftszusammenarbeit mehr und mehr auf die Menschen zu richten, sie zu motivieren eigene Ideen zu entwickeln, ihre Potenziale zu erkennen und zu entfalten und auf dieser Basis gemeinsam, fachlich und finanziell Projekte umzusetzen. Interessierte die sich in die Vereinsarbeit hier und in Tansania einbringen möchten, sind uns von Herzen willkommen - Karibuni sana“, fügt Tatjana Reis abschließend an. clh

Weitere Informationen:
Eine Anmeldung zum Start ist nicht erforderlich.
Wenn Läuferinnen und Läufer dem Verein per E-Mail mitteilen, wie viele Kilometer sie zurückgelegt haben, wird gerne eine Urkunde im PDF-Format ausgestellt und zugeschickt.
Vision Tansania freut sich, wenn Interessenten und Unterstützer die weitere Projektarbeit in Tansania mit einer freiwilligen Spende für gelaufenen Runden oder Kilometer, wo auch immer sie unterwegs sind, unterstützen.
IBAN: DE31 5405 1990 0007 0073 21 bei der Sparkasse Donnersberg

Der Verein:
www.vision-tansania.de

Aktuelle Projekte:
Trotz Spendeneinbrüchen in diesem Jahr konnte mit viel Eigeninitiative in Tansania wieder einiges bewegt werden. In Basotu wurde eine Schneiderwerkstatt eingerichtet in der drei junge Mädchen ausgebildet werden. Sie lernen nähen, Englisch, Suaheli und Mathematik von einer Schneiderin und einem Lehrer, die ebenfalls über Spendengelder von Vision Tansania ausgebildet wurden. Weitere Erwachsenenbildung im Lesen, Schreiben, findet statt und soll durch Hygiene- und Ernährungsschulungen ergänzt werden. Das Haus am Tiefbrunnen in Wandela wurde erweitert und saniert, die Solarpaneelen wurden versetzt und neu befestigt, eine Maismühle wurde in Betrieb genommen und ein 5000 Quadratmeter großes Grundstück zum Obst- und Gemüseanbau wurde eingezäunt.

Wasser ist lebensnotwendig   | Foto:  Tatjana Reis
Erste Vorsitzende des Vereins Vision Tansania, Tatjana Reis aus Winterborn   | Foto: ps
Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ