Rockenhausen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Spielstationen
Vereine, Schulen und Betriebe laden zu Rockie-Games

Rockenhausen. Am Mittwoch, 20. Juli, laden alle Vereine, Schulen und viele Betriebe zu den Rockie-Games nach Rockenhausen ein. Von 8 bis 13. Uhr verwandelt sich die Stadt in ein buntes Spielangebot für alle Kindertagesstätten und Schulen. An fast 50 Spiel- und Mitmachstationen sind alle eingeladen, ihre Geschicklichkeit und ihren Mut unter Beweis zu stellen. Kletterangebote, Straßenspiele, Sportangebote, Musik und viele weitere Akttraktionen sind vom Stadtpark, der Innenstadt bis zum...

Orgelsommer in der Evangelischen Kirche Armsheim

Armsheim. Mit einem Konzert der Kantorin der Mannheimer Neckarstadtgemeinde, Beate Rux-Voss, wird am Sonntag, 3. Juli, um 18 Uhr, in der Evangelischen Kirche Armsheim der Armsheimer Orgelsommer fortgesetzt. Rux-Voss ist in der Region keine Unbekannte, da sie fast zwanzig Jahre lang als Kirchenmusikerin an der Evangelischen Pauluskirche in Bad Kreuznach tätig war. Die vielseitige Musikerin wird bei freiem Eintritt in Armsheim ein Programm mit Werken des Barock und der Klassik spielen, unter...

Neue Ausstellung: Raumgreifend. Objekt – Installation – Plastik

Rockenhausen. Die Ausstellung „Raumgreifend. Objekt – Installation – Plastik“ eröffnet am Sonntag, 3. Juli, mit einer Vernissage im Museum für Kunst Rockenhausen. Es werden die Arbeiten der Künstler Andrea Niessen und Reiner Mährlein gezeigt. Die Künstlerin Andrea Niessen sucht gerne nach einer zweiten Wahrheit. Der Grenzgang zwischen erster Betrachtung – Erkennen des Materials – und einer weiteren Deutung sind gewollt. Die plastischen Arbeiten aus Stahl und Granit entwickeln eine...

Sommerkonzert der Gesangsvereinskapelle im Schlosspark

Rockenhausen. Am Sonntag, 10. Juli, um 18 Uhr, lädt die Gesangvereinskapelle Rockenhausen zum Sommerkonzert in den Schlosspark Rockenhausen ein, das als Open-Air-Event geplant ist. Das vielseitige Programm der rund 40 Musiker reicht von klassischen Titeln wie Marsch und Polka, über Filmmusik bis hin zu Stücken der neuen deutschen Welle. Dabei wird das von Heiko Opp geleitete Orchester von den Sängern Sarah Garbe und Marco Spindler unterstützt. Auch das Jugendorchester unter der Leitung von...

GEO-Tour auf dem Donnersberg
Erdgeschichte erleben

Donnersberg. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich am Sonntag, 3. Juli ab 14 Uhr, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Sie Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren...

Traditioneller Marktsonntag am 3. Juli
15. „Gaugrehweiler Markt – live erleben“

Gaugrehweiler. Endlich ist es wieder soweit, Groß und Klein aus nah und fern haben lange darauf gewartet. Nach zweijähriger Pandemie bedingter Zwangspause heißt es am Sonntag 3. Juli, wieder „Auf geht´s zum Markt nach Gaugrehweiler“! Zum 15. Mal veranstaltet die Gemeinde Gaugrehweiler zusammen mit der Vereinsgemeinschaft unter dem Motto „Gaugrehweiler Markt – live erleben“ ihren traditionellen Marktsonntag. Markteröffnung ist um 11 Uhr durch Ortsbürgermeisterin Romy Heblich begleitet von der...

6 Bilder

Mountain of Steel Festival
Der Berg rockt wieder!

Stahlberg - Der Berg rockt wieder Nach einer zweijährigen Zwangspause geht das Mountain of Steel Festival wieder an den Start. Das kleine, aber feine Rock- und Blues Open Air geht am 24. und 25. Juni auf dem Sportplatzgelände in Stahlberg in die siebte Runde. Als Veranstalter freuen sich die Borzelböck darüber, den kulturverwöhnten Stahlberg aus seinem Dornröschenschlaf wach zu küssen. Damit die Prinzessin auch wirklich wach wird, sorgen die Bands Bird, Tin Pan Alley, Siren‘s Legacy, Vielleicht...

20-jähriges Jubiläum
Zwischen Indie-Rock und Folk

Rockenhausen. Am 28. Mai lädt das Pfalzklinikum zu einem kostenfreien Konzert in die VTR-Halle nach Rockenhausen ein. Ab 18.30 Uhr nimmt der kanadische Musiker Morgan Finlay die Anwesenden mit auf eine musikalische Reise von Indie-Rock über Pop, Folk und akustischem Singer-Songwriter-Stil mit Einflüssen von Grunge. Einlass ist ab 17:30 Uhr. Bereits am Nachmittag ist der Musiker auf den Stationen der Klinik zu Gast, um exklusive Wohnzimmerkonzerte für die Patient*innen auf Station zu spielen....

Art Galerie Rockenhausen
Neue Künstler*innen zeigen Werke

Nach der langen Zeit der Pandemie-Einschränkungen für den Publikumsverkehr in der Art Galerie Rockenhausen zeigen sich dort wieder lokale und regionale Künstler*innen mit ihren Werken, mit Malerei und Fotografie über Upcycling, Mode, Lifestyle und plastische Kunst: Lisette AugustinusWilli SchellenRoland GingelDaniel WiegandPhilipp WeberMayada AliAndrea Linn Maria Straub Am 28. Mai 2022 findet dazu eine kleine Vernissage mit Live-Straßen-Musik und kleinen Häppchen statt, zu der alle...

Salamon: „Terz der adriatischen Boote“
Zeichnungsausstellung

Rockenhausen. Die Ausstellung „Terz der adriatischen Boote“ ist vom 13. Mai bis 26. Juni im Museum Pachen zu sehen. Die Vernissage findet am 13. Mai um 19 Uhr statt - die Leiterin des Kulturzentrums der Stadt Krk, Maja Parentić, ist zusammen mit einer Delegation vor Ort und hält die Laudatio. Diese Ausstellung wird im Zuge der Städtepartnerschaft zwischen Rockenhausen und Krk präsentiert. „Terz der adriatischen Boote“ besteht aus 64 technischen Zeichnungen der traditionellen und heute nicht...

Jubiläum der Gemeinde
Literarische Lesung in der Stadtbücherei Eisenberg

Eisenberg. Die Stadtbücherei hat zum VG-Jubiläum Britta und Christian „Chako“ Habekost am Donnerstag, 2. Juni um 19.00 Uhr, zu einer „Elwenfels-Lesung“ in die Mehrzweckhalle in Kerzenheim eingeladen. Die beiden Autoren entführen die Zuhörer in die Geheimnisse der Römer, Kelten und der Nibelungen. In Elwenfels gerät einiges in Schieflage: Das Fundament des alten Kirchturms sackt ab und gibt ein uraltes Gewölbe frei. Drin befindet sich die Leiche eines Unbekannten, der ein altes Tagebuch bei sich...

Zusammen Winnweiler und Rockenhausen erkunden
Rundgänge für Senioren

Winnweiler/Rockenhausen. Gemeinsam mit Werner Rasche und Mik Amos bieten Eva Müller und Tonja Loureiro, die beiden Gemeindeschwestern plus des Donnersbergkreises, Rundgänge durch Winnweiler und Rockenhausen für Seniorinnen und Senioren an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können bei diesem Angebot in die Geschichte und Besonderheiten von Winnweiler und Rockenhausen eintauchen. Die Führung durch Winnweiler mit Werner Rasche findet am Mittwoch, 27. April, statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem...

Buntes Rahmenprogramm am 3. Juli
15. Gaugrehweiler Markt

Gaugrehweiler. Nach zweijähriger Unterbrechung durch die Corona-Pandemie ist es endlich wieder soweit: Die Gemeinde Gaugrehweiler feiert zum 15. Mal ihren traditionellen „Gaugrehweiler Markt – Live Erleben“ am Sonntag, 3. Juli, von 11 bis 18 Uhr. Die Besucher dürfen sich nach langer Zeit wieder auf ein buntes Rahmenprogramm rund um den historischen Marktplatz freuen. Eine Vielzahl von Marktständen und Buden mit Kunst, Handwerk, Allerlei fürs Alltägliche und kulinarische Spezialitäten laden zum...

VG Nordpfälzer Land
Adventscafés, Glühweintreffs und Weihnachtsmärkte

Nordpfälzer Land. Lichterglanz, Eisblumen am Fenster, es liegt der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft… Für viele beginnt nun die wohl schönste Zeit des Jahres. Auch in der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land weihnachtet es bereits sehr – in einigen Ortsgemeinden sind wunderbare Adventsveranstaltungen geplant, die Groß und Klein in vorweihnachtliche Stimmung versetzen werden. Der Weihnachtsmarkt in Rockenhausen etwa lädt in diesem Jahr wieder, nachdem er leider im vergangenen...

Modellbaufreunde Obermoschel
Adventsausstellungen ab 27. November

Obermoschel. Die Modellbaufreunde Obermoschel präsentieren am 27. und 28. November, 4. und 5. Dezember sowie 11. und 12. Dezember jeweils samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr auf 200 Quadratmeter Ausstellungsfläche im Vereinsheim Luitpoldstraße 4 ihre große H0-Eisenbahnanlage im Fahrbetrieb. An allen Tagen gibt es eine durchgehende Bewirtung im Vereinsheim. Ein kleiner Kostenbeitrag wird erhoben. Zutritt nur für nachweislich geimpfte und genesene Personen (2G-Regel) sowie für Kinder bis...

Foto: Fotokalender22; Jürgen Krebs
17 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2022
Motive aus der schönen Nordpfalz

In der Pfalz ganz oben - das ist die Nordpfalz. Hier oft unterschätzt oder bisher nicht wahrgenommen gibt es so viele Wohlfühlorte: - Wälder - Feldwanderwege - Weinberg Steillagen - beeindruckende Aussichtspunkte - Feste - ... Lassen Sie sich inspirieren und begeistern. Siehe auch: meineNordpfalz.wordpress.com

Online-Weinprobe, Showtanz, Pendel-Einweihung und Rummelplatz
Nordpfälzer Herbstfest 2021 - Die Kunst, der Wein, das Fest und so…

Rockenhausen. Statt des großen Herbstfesttreibens gibt´s 2021 erneut eine kleine, aber feine Version des Nordpfälzer Herbstfestes mit Corona-konformen Angeboten. Die Sieger der 30. Nordpfälzer Weinprämierung stehen bereits fest und die mit Gold prämierten Weine sind Teil des Weinpakets der Online-Weinprobe, die ab Herbstfestfreitag, 10. September, 19 Uhr gestreamt werden kann. Moderiert wird der Abend erneut von den Weinexperten Udo Bamberger sowie der ehemaligen Nahewein-Königin Barbara...

Tipp für Mountainbiker
„Sonnige Höhentour“ am 8. August zur Moschellandsburg

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 8. August, 9 Uhr, startet um am Bahnhof in Rockenhausen die „Sonnige Höhentour“. Die Tour führt über die Höhen zwischen Alsenztal und Moscheltal und bietet faszinierende Ausblicke. Auch ein Abstecher zur Moschellandsburg steht auf dem Programm. Die „Sonnige Höhentour“ ist konditionell und fahrtechnisch anspruchsvoll – es sind auf einer Streckenlänge von etwa 50 bis 55 Kilometern rund 900 Höhenmeter zu überwinden. Begleitet wird die Tour durch Tourguide Friedrich...

Auftaktveranstaltung am 20. Juni im Schlosspark
Carillion-Virtuosen zu Gast in Rockenhausen

Rockenhausen. Freunde des Glockenspiels werden auch in diesem Sommer in Rockenhausen nicht zu kurz kommen: Insgesamt vier internationale Carillion-Virtuosen werden wieder in der beliebten Konzertreihe am Museum für Zeit im Schlosspark, im Rahmen des Festivalsommers SommerZeit, ihr musikalisches Können zeigen. Die Auftaktveranstaltung findet am Sonntag, 20. Juni, statt – in Form einer ganz besonderen Carillon-Darbietung. Der Belgier Marc van Bets wird sich am Carillon die Ehre geben, er war...

An Pfingsten bietet es sich an, durch den  Pfälzerwald zu wandern und in eine der zahlreichen Waldhütten einzukehren.  | Foto: leszekglasner/adobe.stock.com
2 Bilder

Wandern im Pfälzerwald
Welche Hütten haben an Pfingsten 2021 geöffnet?

Pfälzerwald. Am Sonntag, 23., und Montag, 24. Mai 2021, ist Pfingsten und so manche Wanderer oder Fahrradfahrer ist vermutlich auf der Suche nach einem geeigneten Ausflugsziel. Wer an diesen sonnigen Tagen etwas Bewegung sucht, für den könnte eine Wanderung oder eine Fahrradtour durch den Pfälzerwald genau das richtige sein. Geboten werden neben schönen Wegen, ob entspannt oder anspruchsvoll, viele Highlights für die ganze Familie und Wanderfreunde. Zahlreiche mittelalterliche Burgen und Türme...

Neue digitale Ausstellung in der BLB Karlsruhe
Die Nibelungen: Geschichte eines kollektiven Untergangs

Karlsruhe. Am vergangenen Freitag wurde die virtuelle Ausstellung „Die Welt der Nibelungen“ der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe eröffnet. Besuchen kann man sie rund um die Uhr und kostenlos. Was ist daran neu, mögen all jene denken, die wissen, dass die in Karlsruhe befindliche „Handschrift C“ schon seit über 20 Jahren digitalisiert und im Internet zugänglich ist. Nun, neu ist, dass um die Handschrift herum eine wundervolle kleine Ausstellung zum Nibelungenlied und zu seiner...

Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Turkogräber von Schaidt – Stilles Mahnmal gegen Krieg und Rassismus

Schaidt. Wer sie nicht gezielt sucht, der findet sie nicht, die Turko-Gräber von Schaidt. Tief im Bienwald gelegen – zwischen Steinfeld und Schaidt - führt der Westwall-Wanderweg an ihnen vorbei, aber so manchem Wanderer entgeht die historische Bedeutung des heute beschaulichen Fleckchens mit Sitzbank. „Hier ruhen 5 Turko, Französische Kolonialtruppe, die 1870 in der Schlacht bei Weißenburg schwer verwundet auf dem Transport nach einem Lazarett im Bahnhof Schaidt ihren Verwundungen erlagen“ ist...

Mit ein bisschen Glück kann man die Wildkatzen im Bienwald erleben | Foto:  Hebi B./Pixabay
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Elwetritsche konnten wir leider keine beobachten, dafür aber geduldige Elwetritsche-"Jäger" | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Wo die Elwetritsche leben und wo man sie beobachten kann

Bellheim/Südpfalz. Was dem Bayer sein Wolpertinger sind dem Pfälzer seine Elwetritsch (auch Elwetrittche, Elwedritsch, Ilwedritsch – Plural: Elwetritsche(n)). Die Elwetritsch ist ein vogelähnliches Fabelwesen, von dessen Existenz in vielen Teilen Südwestdeutschlands, aber vor allem in Rheinland-Pfalz berichtet wird. Man sagt, Elwetritsche sollen aus Kreuzungen von Hühnern, Enten und Gänsen mit im Wald lebenden Kobolden und Elfen entstanden sein – bildlich möchte sich das aber selbst der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ