Projekt des Pfälzer Turnerbundes geglückt
Turn-Team Sickingen bei Landesliga dabei

5Bilder

Seit vielen Jahren hat der Fachbereich im Gerätturnen männlich des Pfälzer Turnerbundes auf Wunsch einiger Vereine eine Landesliga ins Leben gerufen. Happy und voller Vorfreude starteten unsere Jungs, mit Unterstützung des TV Morlautern und des TV Pirmasens, in die ersten zwei Wettkämpfe. Insgesamt dürfen 10 Männer in der Mannschaft gemeldet werden, die an den sechs Geräten nach dem Code de Pointage den Kampfrichtern Ihre Übungen präsentieren. Die Zusammenstellung der Kürübungen nach dem CdP ist die schwierigste Wettkampfrichtung, die es bei uns im Gerätturnen gibt. Unsere Mannschaft besteht aus unseren eigenen Jungs Julius Braun, Nick Leßmeister, Achim Wätzold, Erik Ullmert, Sebastian Müller und Michael Junker. Unterstützt werden sie hierbei von Gerald Heil, TG Saar, Lukas und Daniel Eichhorn vom TV Morlautern und Dominik Scherer vom TV Pirmasens.
Ihren ersten Wettkampf bestritten unsere Jungs gegen ein junges und unheimlich starkes Team des TB Oppau in der Reichswaldsporthalle in Ramstein. Am Freitag, den 31.08.2018 trafen die beiden Teams bei dem jeweils ersten Wettkampf aufeinander. Leider mussten unsere Turner einige einbußen, was die Mannschaftsstärke angeht, einräumen. Somit hatten wir nicht die Möglichkeiten einen der drei Joker, die man während des Wettkampfes setzten kann, zu ziehen. Ein Joker wird dann gesetzt, wenn einer der drei Turner pro Gerät keine zufriedenstellende Wertung erzielen kann. Noch bevor die Wertung der Kampfrichter veröffentlicht wird, kann das Team einen Joker ziehen. Somit kann die Übung durch eine ggf. bessere Übung ersetzt werden. Unsere Männer gaben alles was in ihrer Macht stand. Sogar die Ringe und den Barren konnten sie für sich gewinnen. Leider mussten sie das Siegerpodest dem Turn-Team Oppau überlassen.
Am Samstag hatten wir den ersten Auswärtswettkampf gegen unsere Freunde aus Grünstadt. Auch sie hatten vor einer Woche ihren ersten Wettkampf und mussten sich gegen das Team des Speyergaus geschlagen geben. Gegen unsere Männer trat das Team der TSG Grünstadt deutlich verstärkt in den Ring. Man könnte sagen, sie traten mit einer zweiten Bundesligamannschaft an. Unsere Jungs hatten schwer zu kämpfen und schafften dank Jokerziehung den Sieg am Barren. Leider mussten sie sich am Ende geschlagen geben. Die Punktzahl der TSG aus ihrem ersten Wettkampf, welche knapp 20 Punkte unter der des zweiten Wettkampfes lag, hätten sie schaffen können. Nichts desto trotz konnten sich unsere Jungs hervorragend präsentieren, einige Gerätepunkte gut machen und neue Intensionen für ihre Trainingsinhalte sammeln. Unsere Turner sind bereit auf die letzten zwei Wettkampftage. Der nächste findet wieder bei uns in der Reichswaldsporthalle am 21. September 2018 gegen das Team des TV Bad Bergzabern statt. Wir freuen uns auf den nächsten Heimwettkampf und sind voller Spannung.

Autor:

Lea Wilking aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ