Klassenerhalt endlich gerettet: FSV Blau-Weiß Idar-Oberstein I – FV „Olympia“ Ramstein I 0:4 (0:2)

Die Ramsteiner Spieler und ihr mitgereister Anhang bejubeln den 4:0-Sieg in Idar-Oberstein und den Ligaverbleib | Foto: Horst Cherdron
  • Die Ramsteiner Spieler und ihr mitgereister Anhang bejubeln den 4:0-Sieg in Idar-Oberstein und den Ligaverbleib
  • Foto: Horst Cherdron
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Ramstein. Ganz so dramatisch wie die Überschrift vermuten lässt war es am Ende doch nicht. Mit einem überzeugenden 4:0-Sieg bei Absteiger Idar-Oberstein wurde am letzten Spieltag der Landesliga der Klassenerhalt gesichert. Durch Niederlagen in den letzten Spielen war die verletzungsbedingt arg gebeutelte Mannschaft von Spielertrainer Jonas Jung noch in die „Verlosung“ um den Abstieg geraten. Durch einen Doppelschlag von Robert Paul Smitherman und Josef Hindi in der 19. und 21. Minute stellten die „Olympianer“ schon früh die Weichen auf Sieg.

Klare Verhältnisse nach dem Seitenwechsel

Nach dem Seitenwechsel sorgte dann kurz vor dem Spielende ein weiterer zweifacher Torerfolg für klare Verhältnisse. Zunächst schaffte Stefan Bosle das 3:0 in der 87. Minute, bevor dann Steven Hauser das letzte Ramsteiner Tor vor der Sommerpause in der 89. Minute nachlegte.
Mit diesem klaren und hochverdienten Sieg schaffte es die Mannschaft noch auf den 8. Tabellenplatz, zumal einige Konkurrenten Niederlagen einstecken mussten. Letztendlich kann die „Olympia“ zufrieden auf die erste Landesliga-Saison seit fast 30 Jahren zurückblicken und ein Paar unnötige Punktverluste verschmerzen. Im August werden die Karten neu gemischt!

Sieg nie gefährdet: SC Vogelbach I – FV „Olympia“ Ramstein II 0:3

Auch bei der zweiten Mannschaft der „Olympia“ fehlten einige Stammkräfte, die im Kader der ersten Mannschaft mit nach Idar reisten. Trotzdem brachte das Team einen klaren und verdienten Sieg beim Absteiger mit nach Hause. Während der gesamten Spieldauer war man überlegen und lediglich nach der Pause, als man sich offensichtlich ein Päuschen gönnte, kamen die Gastgeber zu Möglichkeiten, die aber Othman Alhamada nicht zu einem Torerfolg werden ließ. Dagegen schaffte Roberto Odisho in der 39. Minute die verdiente 1:0-Führung nach guter Vorarbeit von Fabian Gollnau und Luca Elias Prien. Dies war gleichzeitig der Halbzeitstand.
Auch in Halbzeit zwei blieben die Gäste überlegen und hatten auch viele Chancen, doch hier hatte der einheimische Torhüter etwas gegen den Torjubel und verhinderte mit einem Dutzend guter Paraden den Torerfolg. Letztlich war aber auch er machtlos gegen das 0:2 durch Saad Alhamada kurz vor dem Ende (89. Minute) und das 0:3 durch Clark Jalda in der Nachspielzeit. Der sechste Platz in der Abschlusstabelle war der Mannschaft von Interimstrainer Daniel Philipp schon vor der Begegnung nicht mehr zu nehmen. In der neuen Runde wird Robert Fritzler als Spielertrainer fungieren.

FV Kindsbach II – FV „Olympia“ Ramstein III 6:0 (4:0)

In dem Nachholspiel unter der Woche bei der Reserve des A-Klassen-Meisters Kindsbach war für unsere 3. Mannschaft nichts zu holen. So wurde man auch mit einem deutlichen 6:0 nach Hause geschickt.
Die Gastgeber waren voll motiviert und wollten unbedingt die Relegation erreichen. So liefen die Gastgeber die Gäste immer wieder aggressiv an und die „Olympia“ fand überhaupt nicht ins Spiel. Die Treffer vor der Pause erzielten Mayer (2. Minute), Traub (13. Minute), wiederum Mayer in der 37. Minute und Thum legte noch schnell eine Minute später das 4:0 nach.
In der zweiten Halbzeit lief es wesentlich besser, doch im Gegensatz zu den Einheimischen gelang den Ramsteinern auch jetzt kein Tor. In der 61. Minute schaffte Mayer seinen dritten Treffer und Steiner schloss mit dem Tor nur eine Minute später das 6:0 Torfestival ab. Das war klug ausgekontert!

SV Spesbach II 9er - FV „Olympia“ Ramstein III 7:4 (3:2)

Dass auch jeweils neun Akteure viele Tore schießen können zeigten beide Teams zum Abschluss der Saison. Dabei kam auch abstellungsbedingt und verletzungsbedingt bei den Ramsteinern auch die „ältere Generation“ zum Einsatz. Den Torreigen eröffnete der Spesbacher Marco in der 8. Minute und Goodnough legte bereits in der 19. Minute das 2:0 nach. Nach genau einer halben Stunde besorgte Gutwein das 3:0. Hadi El Miari erzielte drei Minuten später das 3:1 und Erkan Degirmenci in der 38. Minute den Anschlusstreffer zum 3:2 Halbzeitstand. Dies war umso erstaunlicher da die Gastgeber fleißig durchwechselten, die Gäste aber „auf dem Zahnfleisch liefen“.
Goodnough (50. Minute) und Wingert (58. Minute) erhöhten auf 5:2. Doch auch in der letzten halben Stunde fielen noch 4 Tore. Das war aber nicht verwunderlich, denn zwei weitere Akteure verletzten sich auf Gästeseite und man spielte dann nur noch zu acht fertig. Mit einem Elfmeter hätte man sogar noch ausgleichen können. Zunächst brachten Dani Adam (60. Minute) und Georgiy Melikyan die Gäste wieder auf 5:4 heran, doch Köskü in der 83. Minute und erneut Wingert in der 89. Minute stellten das klare 7:4-Endergebnis her. Gegen Ende waren die Akkus dann alle leer. Die Mannschaft hat eine große Moral gezeigt und alles, was sie hatte, auf dem Platz gelassen!
Mit 37 Punkten und dem 6. Tabellenplatz, der ungefähr den Erwartungen vor der Saison entsprach, kann Pascal Weimer als Verantwortlicher in seiner ersten Saison eigentlich zufrieden sein, wie auch der ganze Verein mit allen Teams!

Meisterschaften

Die E I-Jugend, die D II-Jugend und die A-Junioren wurden in ihren Spielklassen Meister. Zu feiern gibt es also auch dieses Jahr wieder etwas bei der „Olympia“!

Pokalendspiele in Ramstein

Auf einen weiteren sportlichen Leckerbissen wollen wir an dieser Stelle hinweisen:
Von Freitag, dem 14. Juni, bis Sonntag, dem 16. Juni, finden auf dem Rasenplatz der „Olympia“ am Hocht in Ramstein die diesjährigen Endspiele der Jugendpokalrunden im Fußballkreis Kusel/Kaiserslautern statt.

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Großer Fahrspaß: Mit drei Sondereditionen startet Subaru in die warme Jahreszeit. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Subaru fährt mit drei Sondereditionen vor

Hütschenhausen/Pfalz. Die japanische Automarke Subaru präsentiert gleich drei Sondereditionen: Den Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“, den Forester „EDITION BLACK PLATINUM“ und den Outback „EDITION PLATINUM CROSS“. Die Neuheiten zum Frühjahr werden auch im Autohaus Schneider in Hütschenhausen angeboten. Der sportliche Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ In der „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ streift der Forester den Sportanzug über: Orangefarbene und schwarze Akzente verleihen dem SUV mehr Dynamik....

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.