Erfolgsgeschichte geht weiter: Bolzplatzturnier in Hütschenhausen geht in die nächste Runde

Das schreit nach einer Wiederholung: Die stolzen Sieger beim Bolzplatzturnier im vergangenen Jahr | Foto: Paul Junker
  • Das schreit nach einer Wiederholung: Die stolzen Sieger beim Bolzplatzturnier im vergangenen Jahr
  • Foto: Paul Junker
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Hütschenhausen. Nach dem großen Zuspruch, den das erste Bolzplatzturnier im vergangenen Jahr gefunden hat, geht es nun in die zweite Runde. Ausrichter ist wieder die CDU Hütschenhausen. Am Samstag, 22. Juni, um 18 Uhr ist Anpfiff auf dem Dorfanger in Spesbach. Jede Mannschaft besteht aus fünf Spielern - und alles ist wieder möglich, reine Frauen- oder Männermannschaften, aber auch gemischte Teams.  Jedes Spiel dauert 2x5 Minuten. Es gibt, neben dem Spaß und der Gaudi, auch wieder schöne Preise zu gewinnen. "Das erste Turnier hat allen Beteiligten so viel Freude gemacht, dass wir es als regelmäßige Veranstaltung einmal pro Jahr in den Terminkalender aufgenommen haben. Wir haben natürlich genau aufgepasst, dass es nicht mit einem EM-Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft kollidiert", sagt Ortsbürgermeisterkandidat Achim Wätzold. Teams können persönlich bei ihm gemeldet werden oder per Mail an Info@achim-waetzold.de. red

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ