Vielseitige Themen beim Gemarkungsumgang
Von Torfstechen bis Kita-Plätze

Horst Appel erzählt im Gespräch mit Paul Junker über das Torfstechen  | Foto: CDU Hütschenhausen
  • Horst Appel erzählt im Gespräch mit Paul Junker über das Torfstechen
  • Foto: CDU Hütschenhausen
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Paul Junker

Hütschenhausen. Richtig gute Stimmung, viele Informationen und ein zünftiges Frühstück: das ist die Bilanz des Gemarkungsumgangs mit rund 150 teilnehmenden in der Gemeinde Hütschenhausen. Ausgerichtet von der CDU im Ort.
Es ging gleich richtig los auf dem künftigen NATURA 2000 Erlebnisweg rund um den Kranichwoog. Horst Appel, ein Hütschenhausener Urgestein, schilderte, wie das früher war mit dem Torfstechen im Bruch bei Spesbach. Der 82-jährige frühere Landwirt war selbst noch nach dem Krieg beim Torfstechen mit dabei. Und jetzt hat er für eine der Infotafeln, welche entlang des gerade in Planung befindlichen neuen Wanderweges aufgestellt werden, eine so genannte Audio-Datei besprochen. Wer mit dem Handy den QR-Code einscannt, der kann sich vor Ort direkt anhören, was Horst Appel über die Torfgewinnung erzählt. Noch in diesem Jahr soll der Weg eröffnet werden - zusammen mit dem am Kranichwoog ebenfalls geplanten Aussichtsturm.
An der nächsten Station, der KiTa „Villa Kunterbunt“, machte der CDU-Ortsbeigeordnete Achim Wätzold auf die „tolle Entwicklung“ aufmerksam, dass „die Gemeinde Hütschenhausen immer jünger“ werde und man deshalb mehr Kindergartenplätze brauche. Aktuell würden mit einer vom Gemeinderat beauftragten Machbarkeitsstudie verschiedene Standorte begutachtet. Da im Winter auch die in die Jahre gekommene Heizung plötzlich ausgefallen sei, werde zudem geprüft, ob man nicht künftig mit Erdwärme als Energieträger die kommunale KiTa beheizen könne.
Erdwärme war dann auch das Thema, welches von den Stadtwerken Ramstein-Miesenbach vorgestellt wurde. Und dies in dem von Uli Kohl zur „Festhalle“ tadellos umfunktionierten ehemaligen Bullenstall. Stadtwerke-Mitarbeiter Viktor Kramer zeigte, wo in der Gemeinde Erdwärmebohrungen machbar sind und was alles zur konkreten Umsetzung dazugehört. Dies auch mit Blick auf das künftige Neubaugebiet in Katzenbach, welches auf der Route der Gemarkungswanderung als nächstes angesteuert wurde. Aber zuvor gab es - ebenfalls in der neuen „Festhalle“ - das traditionelle zünftige Frühstück. Wie immer perfekt organisiert von Hermann Jung und Ralph Straus.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ