Jagdgenossenschaft und Jäger wollen Krautstreifen
„Urgesteine“ Appel und Kurz wiedergewählt

Foto: Pixabay/Couleur

Hütschenhausen: Das dürfte rekordverdächtig sein: Richard Kurz und Horst Appel waren schon Mitglied im Vorstand der Jagdgenossenschaft Hütschenhausen, da war die Gemeinde noch nicht mit Spesbach und Katzenbach zusammengeschlossen. Also vor über fünfzig Jahren. Und sie wurden jetzt für weitere fünf Jahre wiedergewählt. Jagdgenossenschaften sind die gesetzlich vorgesehenen Vertretungen der Eigentümer von Grundstücken außerhalb der Ortslagen. Sie regeln alle mit der Jagdverpachtung zusammenhängenden Dinge.
„Ihr seid wahrhaft Urgesteine der Zivilgesellschaft. Auf eure Erfahrung zurückgreifen zu dürfen, ist von unschätzbarem Wert für unsere Arbeit als Jagdgenossenschaft“, würdigte der ebenfalls einstimmig wiedergewählte Jagdvorsteher Paul Junker die Verdienste der beiden alten und neuen Vorstandsmitglieder. Ulrich Kohl als stellvertretender Vorsitzender und Werner Schröer als Beisitzer-Stellvertreter komplettieren den Hütschenhausener Jagdvorstand.
Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Einrichtung und Pflege sogenannter Ackerrandstreifen, auch Krautstreifen genannt. Deren Ziel ist die Entwicklung und dauerhafte Erhaltung von Nahrungs- und Deckungsstrukturen für Vogel- und Niederwildarten (Hasen, Rebhühner) in den offenen Feldfluren, ebenso schaffen sie dringend benötigten Lebensraum für Insekten. Diese Ackerränder wurden der Ortsgemeinde im Rahmen einer Flurbereinigung zugeteilt, sie verlaufen quer über die Gemarkung, bilden also eine ideale Biotopvernetzung. Die Anlage solcher Schutzbereiche liege auch sehr im Interesse der Jagdpächter, wie diese betonten. Deshalb würden sie solche Maßnahmen auf jeden Fall unterstützen. So werden in der Jagdschleife Katzenbach/Spesbach regelmäßig zusammen mit der Grundschule Hecken- und Baumpflanzaktionen durchgeführt und den Kindern zudem unmittelbare Naturerlebnisse vermittelt. Aus den Reihen der Pächter der Jagdschleife Hütschenhausen wurde eine namhafte Geldspende angekündigt, um den Erwerb von Saatgut und Pflegemaßnahmen zu ermöglichen.
Ortsbürgermeister Matthias Mahl sagte die Unterstützung der Ortsgemeinde zu. Zusammen mit der Naturschutzgruppe „Moorklee“, den örtlichen Landwirten, den Jagdpächtern und einem ortsansässigen Gartenbaubetrieb will die Gemeinde die Anlage dieser wichtigen Biotopgruppe fördern. pju

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ