Naherholungsgebiet „Seewoog“ Miesenbach offiziell eröffnet
Ort der Ruhe und des Austauschs

Die Eröffnung fand im kleinen Rahmen statt  Foto: Walter
2Bilder
  • Die Eröffnung fand im kleinen Rahmen statt Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Von Stephanie Walter

Ramstein-Miesenbach.Die Seerosen blühen, gekühlte Getränke stehen bereit und die Spielgeräte werden fleißig eingeweiht: Am Freitag, 28. August, wurde der „Seewoog“ in Miesenbach offiziell für die Bevölkerung frei gegeben. Ein Eröffnungsfest soll folgen, wenn es die Corona-Pandemie zulässt.

Der „Seewoog“ sei ein Geschenk an alle Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde, das eigentlich zur Kerwe übergeben werden sollte, die in diesem Jahr wegen der Corona-Krise entfallen musste, so Bürgermeister Ralf Hechler.
Er begrüßte die Gäste und bedankte sich bei allen, die zu dem Projekt beigetragen haben, darunter die Vertreter aus Politik, dem öffentlichen Leben und die Mitglieder verschiedener Vereine sowie die Bauausführenden Firmen und beteiligten Unternehmen.
In seiner Rede blickte Hechler zurück auf den Werdegang des besonderen Projektes. Nachdem im Jahr 2016 das Thema im Raum stand, wie die Zukunft des „Seewogs" aussehen könnte, sei man in einer ersten Bürgerversammlung noch skeptisch gewesen, ob das Projekt auch umgesetzt werden wird. Nach und nach kristallisierten sich verschiedene Vorschläge heraus, sodass das Naherholungsgebiet heute ein Kleinod mit Biotop, Seeterrasse, Spielplatz, Kneippanlage, Grillmöglichkeiten und Kiosk ist. Die Bauarbeiten sind bis auf einige Restarbeiten abgeschlossen. Ideen für die Zukunft sind ebenfalls vorhanden.
Insgesamt wurden von den veranschlagten 1,6 Millionen Euro bisher 1,5 Millionen Euro für das Projekt benötigt. Als Leader-Region konnte sich Ramstein-Miesenbach über 500.000 Euro EU-Fördermittel freuen. Die Reichwaldgenossenschaft steuerte zusätzlich 400.000 Euro bei.
„Jeder soll hier kostenlos Ruhe und Austausch finden. Das bedeutet aber auch, dass der ’Seewoog’ ein Ort mit Naherholungswert für Familien bleiben soll“, betonte Hechler.
Eine übermäßige Nutzung für Veranstaltungen werde es nicht geben. Auch kann der „Seewoog“ nicht für Hochzeiten oder größere Familienfeiern genutzt werden. Zum Abschluss rief Hechler die Bevölkerung auf, dazu beizutragen, dass die schöne Anlage auch in Zukunft gepflegt bleibt.
Im Anschluss an die Eröffnungsrede wurde das Naherholungsgebiet von Pfarrer Tobias Dötzkirchner und Diakon Martin Pletsch gesegnet. sw

Die Eröffnung fand im kleinen Rahmen statt  Foto: Walter
Bürgermeister Ralf Hechler mit Thea Rummel und Nicole Frichert. Die früheren Schülerinnen des Reichswald Gymnasiums haben die Infotafeln für den „Seewog“ gestaltet  Foto: Walter
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ