Lebendiger Adventskalender am RWG
Licht und Schatten

Als Ehrengast begrüßte das Gymnasium seinen ehemaligen Musiklehrer Heribert Molitor, der Fiona Tetzlaff bei ihrem musikalischen Beitrag unterstützte   | Foto: RWG
  • Als Ehrengast begrüßte das Gymnasium seinen ehemaligen Musiklehrer Heribert Molitor, der Fiona Tetzlaff bei ihrem musikalischen Beitrag unterstützte
  • Foto: RWG
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Licht und Schatten − unter diesem Motto stand der diesjährige Beitrag des Reichswald-Gymnasiums zum lebendigen Adventskalender der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach − passend zu dem festlich beleuchteten Weihnachtsstern des Homburger Künstlers Jochen Maas, der das Schulgebäude in der diesjährigen Adventszeit ziert und der der vorweihnachtlichen Andacht eine besondere Atmosphäre verlieh. Der aktuellen Situation geschuldet wurde die Veranstaltung in diesem Jahr auf den Schulhof verlegt.
Die Organisation hatte Musiklehrer Philipp Huchzermeier übernommen. Als Ehrengast begrüßte das Gymnasium seinen ehemaligen Musiklehrer Heribert Molitor, der Fiona Tetzlaff bei ihrem musikalischen Beitrag unterstützte. Das Programm wurde von Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgangsstufen gestaltet und sorgte mit einer gelungenen Mischung von Lesungen, Impulsen und musikalischen Beiträgen für einen festlichen Abend und für etwas Licht in einer in vielfacher Hinsicht dunklen Zeit.
Um Auswahl und Präsentation hatten sich Schüler der Klasse 10b gekümmert: Carter Crafton, David Blauth und Fiona Tetzlaff. Für den schönen Gesang bedankt sich Martin Nunberger stellvertretend für die gesamte Schulleitung bei Emely Droegemueller und Carter Crafton, das Saxophon spielte Hadi Fakhreddine. Vertreten war auch die Mini-Band unter der Leitung von Philipp Huchzermeier.ps

Autor:
Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens
16 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ