Zehntes interkulturelles Frühstück in Ramstein
Blick über den Tellerrand

Die Kindertagesstätte „Pinocchio“ präsentierte Lieder in verschiedenen Sprachen   | Foto: Schäfer
3Bilder
  • Die Kindertagesstätte „Pinocchio“ präsentierte Lieder in verschiedenen Sprachen
  • Foto: Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Ramstein-Miesenbach. Besucher aus 26 verschiedenen Nationen trafen sich zum diesjährigen interkulturellen Frühstück, das am vergangenen Samstag bereits zum zehnten Mal stattfand. Im sehr gut besuchten Congress Center Ramstein kamen Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen und Herkunftsländer zusammen. Jeder Besucher konnte eine Spezialität seines Heimatlandes mitbringen und so präsentierte sich auch diesmal wieder ein umfangreiches internationales Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lies.
Eröffnet wurde die Veranstaltung vom ersten Beigeordneten Marcus Klein. Die Moderation übernahm Volker Hammel, Leiter des Jugendbüros, das das interkulturelle Frühstück organisierte. Mit dabei waren auch der Schachclub Ramstein-Miesenbach und das Jugendrotkreuz.
Es versteht sich von selbst, dass auch das musikalische Rahmenprogramm wieder international gestaltet wurde. Den Auftakt machten die Kinder der Ramsteiner Kindertagesstätte „Pinocchio“ mit mehreren Liedern in verschiedenen Sprachen. Nachdem Leon Scheuermann am Klavier und Francisco Caballero Morales am Fagott eine Interpretation des Beatles-Klassikers „Yesterday“ zum Besten gaben, begeisterte Wahid Hussein das Publikum mit kurdischen Klängen. Michelle Weber, die ursprünglich aus der Dominikanischen Republik stammt, verzauberte die Besucher mit einem Bauchtanz und die Familie Süßdorf-Metternich entführte die Zuhörer in die Welt der Latino-Klänge.
„240 Anmeldungen haben wir bekommen. Mit der Beteiligung sind wir sehr zufrieden“, freute sich Volker Hammel. „Eine Familie, die ursprünglich aus Afghanistan stammt, vor einigen Jahren in Ramstein lebte und mittlerweile in Trier wohnt, kommt uns zu dem interkulturellen Frühstück immer noch gerne besuchen“, so Hammel.
„I love it“, zeigte sich auch Iosiah Egbiremonlen von der Veranstaltung begeistert. Der Nigerianer ist zusammen mit seiner Frau vor sieben Monaten nach Ramstein gezogen. Beim interkulturellen Frühstück hatten die beiden ihr drei Wochen altes Baby mit dabei - der wohl jüngste Besucher der Veranstaltung.
Unter dem Motto „Mit Respekt, mit Freundschaft, mit Toleranz“ bietet das interkulturelle Frühstück jedes Jahr Gelegenheit, so manche neu zugezogenen internationalen Bürgerinnen und Bürger kennen zu lernen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kultur Kaiserslautern: David Reiland aus Belgien ist bekannt für seine lebendige Interpretationen zwischen Tradition und Moderne. Er steht bei dem Sinfoniekonzert "Winterliche Klangwelten" am Pult | Foto: Jean-Baptiste Millot/gratis
5 Bilder

Kultur in Kaiserslautern: Was der Dezember 2025 bereit hält

Kultur Kaiserslautern. Von winterlichen Orchesterklängen über eine musikalisch-literarische Soirée bis zum Familienhighlight „Karneval der Tiere“ und großen Solisten wie Tianwa Yang – der Monat Dezember ist voller Musik für alle Generationen. Kultur Kaiserslautern: Sinfoniekonzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie in der FruchthalleMit einem stimmungsvollen Programm zwischen winterlicher Poesie und virtuoser Strahlkraft gastiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz am Freitag, 5....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Die Kindertagesstätte „Pinocchio“ präsentierte Lieder in verschiedenen Sprachen   | Foto: Schäfer
Michelle Weber begeisterte das Publikum mit einem Bauchtanz | Foto: Schäfer
Rund 250 Besucher trafen sich zum interkulturellen Frühstück im Congress Center Ramstein | Foto: Schäfer
Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ