Spendenaktion bringt über 22.000 Euro ein
FK Pirmasens bedankt sich bei Teilnehmern der "Klub-Choreo"

Die neue Supporters Wall mit dem Hauptverantwortlichen Thorsten Eschmann (links) und dem Grafiker Adrian Felger von der Werbeagentur Unicorn & Chick (rechts). Dabei fehlt der Mitorganisator Marius Käfer.  | Foto: FKP
2Bilder
  • Die neue Supporters Wall mit dem Hauptverantwortlichen Thorsten Eschmann (links) und dem Grafiker Adrian Felger von der Werbeagentur Unicorn & Chick (rechts). Dabei fehlt der Mitorganisator Marius Käfer.
  • Foto: FKP
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Pirmasens. Um den Sportbetrieb beim Fußball-Regionalligisten FK Pirmasens auch über die Coronavirus-Pandemie hinaus zu unterstützen, hat der Verein Anfang April die Spendenaktion "Klub-Choreo" gestartet. Privatpersonen, Vereine, Fangruppen und Unternehmen hatten einen Monat lang die Gelegenheit, virtuelle Tickets für die Haupttribüne zu erwerben.

Auf der Internetseite des FKP wurde für jedes verkaufte Ticket ein Platz auf einer Grafik eingefärbt. So entstand Schritt für Schritt eine Choreografie. Insgesamt haben sich über 600 Unterstützer an der Aktion beteiligt. Alle 3.000 Tickets - und auf der Zielgeraden sogar ein paar darüber hinaus - wurden im FKP-Onlineshop und telefonisch über die Geschäftsstelle verkauft. Einige Spender kamen sogar aus den USA, Monaco, Österreich, der Schweiz, Luxemburg oder Spanien. Herausgekommen ist ein Gesamterlös von 22.125,61 Euro.

In diese Summe mit eingerechnet ist auch bereits der Erlös der Trikot-Auktion, welche die "Klub-Choreo" in den letzten Tagen flankiert hatte. Interessierte konnten insgesamt neun original Matchworn-Trikots ersteigern. Unter den Raritäten waren Jerseys von ehemaligen Spielern wie Florian Bohnert oder Daniel Kläs. Aber auch aktuelle Trikots - wie etwa der Dress von Yannick Griess - waren zu haben. Über alle Auktionen hinweg wurden 161 Gebote abgegeben.

Dank an alle Spender

„Ich möchte mich bei allen Teilnehmern und Spendern recht herzlich bedanken. Es ist beeindruckend, wie viel Unterstützung unser Verein in diesen schwierigen Zeiten erfahren hat", resümiert FKP-Präsident Jürgen Kölsch. Es sei toll, so viele Menschen an der Seite des FK Pirmasens zu wissen. „Ein Dank geht auch an die Helfer im Hintergrund, welche die gesamte Aktion mit viel Leidenschaft zum Erfolg geführt haben, sei es in der Organisation, in der grafischen Gestaltung, bei der Bestellabwicklung oder beim Versand der FKP-Überraschungspakete."

Wie Jürgen Kölsch weiter betont, habe die "Klub-Choreo" den Verein und die Fans in dieser Krise noch enger zusammengeschweißt. „Das war beim FKP schon immer so und ich bin sehr stolz drauf."  Die lange Namensliste mit allen Unterstützern ist auf der Homepage des FK Pirmasens einsehbar. Dort können die Besucher in einer animierten Grafik auch nochmal die Entstehung der virtuellen Choreografie - vom ersten Sitz bis zum vollständigen Werk - nacherleben.

Im Framas Stadion wurde zudem nun auch ein Roll-Up eingeweiht, auf dem alle Namen aufgedruckt sind. Stadionbesucher haben beim nächsten Heimspiel der "Klub" - das hoffentlich bald sein wird - die Chance, dort auf die Suche nach ihrem eigenen Namen zu gehen. Zudem wird das Roll-Up zu den Öffnungszeiten der FKP-Geschäftsstelle aufgestellt und somit zugänglich sein.

Sascha Hammann bleibt dem FKP treu

Außerdem herrscht beim FKP Freude darüber, dass Defensivakteur Sascha Hammann seine Operation gut überstanden hat und seinen im Sommer auslaufenden Vertrag um ein Jahr bis zum 30. Juni 2021 verlängert hat. Was schon länger mündlich vereinbart war, ist nun heute schriftlich fixiert worden. „Ich hoffe das Sascha wieder schnell gesund wird und wir ihn bald wieder am Ball sehen können“, sagte Präsident Kölsch. ps

Die neue Supporters Wall mit dem Hauptverantwortlichen Thorsten Eschmann (links) und dem Grafiker Adrian Felger von der Werbeagentur Unicorn & Chick (rechts). Dabei fehlt der Mitorganisator Marius Käfer.  | Foto: FKP
Bleibt dem FKP treu: Sascha Hammann (links) | Foto: FKP
Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ