Marco Steil beendet im Sommer seine Fußball-Karriere
32-Jähriger ist beim FK Pirmasens seit vielen Jahren Motivator und Vorbild zugleich

Abschied im Sommer: Marco Steil beendet seine Karriere nach Saisonende  | Foto: FK Pirmasens
  • Abschied im Sommer: Marco Steil beendet seine Karriere nach Saisonende
  • Foto: FK Pirmasens
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Pirmasens. Fußball-Regionalligist FK Pirmasens muss ab Sommer auf die Dienste eines Spielers verzichten, der über viele Jahre hinweg den Verein und dessen sportliche Entwicklung geprägt hat. Marco Steil beendet am Saisonende seine Fußball-Laufbahn.

„Mir ist diese Entscheidung sehr schwer gefallen, da der FKP wirklich zu meinem Verein geworden ist. Nach sechs Jahren am Limit im Aufstiegs- oder Abstiegskampf bin ich einfach etwas ausgebrannt, weil diese Zeit unheimlich intensiv, aber auch erfolgreich war", begründet Marco Steil sein Karriereende.„Da ich für den FKP immer nur mit 100 Prozent Einsatz, Wille und Engagement da sein möchte, ist es jetzt einfach an der Zeit, mehr Freizeit für meine Familie zu haben und mich erstmal auf meinen Job als Gymnasiallehrer zu konzentrieren." Er betont ausdrücklich: „Diese Entscheidung hat nichts mit unserem aktuellen Tabellenplatz zu tun, sondern ist über ein ganzes Jahr hinweg gereift."

Der Innenverteidiger spielte zunächst vom Januar 2006 bis Juni 2007 für "die Klub" und kehrte nach Stationen bei der Bundesliga-Reserve des 1. FSV Mainz 05, dem Lichtensteiner Verein FC Vaduz, Holstein Kiel und Wormatia Worms im Juni 2014 an den Horeb zurück. In der Saison 2009/2010 holte er den Lichtensteiner Cup und stand im gleichen Jahr in insgesamt vier Begegnungen der Europa-League-Qualifikation (gegen Falkirk FC und Slovan Liberec) auf dem Feld.

Aber auch mit dem FK Pirmasens feierte der heute 32-Jährige große Erfolge, stieg etwa im Sommer 2018 nach nur einem Jahr in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar direkt wieder in die Regionalliga Südwest auf und besiegte gemeinsam mit seinem Teamkollegen zwölf Jahre zuvor den Bundesligisten SV Werder Bremen in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals (5:3 n. E.). Einen späteren Pokal-Auftritt gegen den Zweitligisten 1. FC Heidenheim (Sommer 2015) machte der hochgewachsene Abwehrspieler durch seinen 1:0-Siegtreffer im Finale des SWFV-Verbandspokals gegen den FV Dudenhofen selbst perfekt.  „Ich habe beim FKP fast nur tolle Erlebnisse gehabt, wobei der Sieg gegen Werder Bremen auf der ausverkauften Husterhöhe im DFB-Pokal, mein Siegtor gegen Dudenhofen im Verbandspokal, der Aufstieg in der Relegation gegen Villingen und der Klassenerhalt auf dem Bieberer Berg in Offenbach sicherlich die Höhepunkte waren", so Steil weiter.Insgesamt absolvierte er bisher über 230 Begegnungen für die Blau-Weißen. In der laufenden Spielzeit kommt der Defensiv-Akteur auf 17 Einsätze in der Regionalliga Südwest, in denen ihm drei Tore gelangen.
„Ich bin stolz, drei Jahre lang Kapitän von diesem tollen Verein gewesen zu sein und bedanke mich für das Vertrauen der jeweiligen Vereinsführung und Trainern in meine Person", sagt der 32-Jährige. „Ich werde immer ein FKP'ler bleiben."

„Marco ist ein vorbildlicher Sportler und Kapitän - und dies über das Spiel hinaus", betont FKP-Präsident Jürgen Kölsch. „Er setzt sich immer für die Interessen unseres Vereins ein. Es tut uns leid, dass er uns im Sommer verlassen wird, aber wir haben für seine Entscheidung auch großes Verständnis." ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ