Kreative Entdeckungsreise
Zwei neue Mitmachangebote im Forum Alte Post

„Wo ist der Mensch?“ – neues Mitmachangebot im Forum Alte Post   | Foto: Forum Alte Post
  • „Wo ist der Mensch?“ – neues Mitmachangebot im Forum Alte Post
  • Foto: Forum Alte Post
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Bis zum 25. August lädt das Pirmasenser Kulturzentrum Alte Post ein zum Besuch der aktuellen Wechselausstellung „Fragmente. Landschaften im 21. Jahrhundert mit Monika Kropshofer“. Darin sind neben den ungewöhnlich gestalteten fotografischen Arbeiten der Bopparder Künstlerin auch ausgewählte Werke der städtischen Kunstsammlung zu sehen, in deren Mittelpunkt Natur und Landschaft beschäftigen stehen.
Im „MitMachMuseum“ können sich jetzt schon ganz junge Gäste ab fünf Jahren auf eine kreative Entdeckungsreise durch die Ausstellung begeben und so inmitten der beiden Ausstellungsflächen selbst zu kleinen Künstlern werden.
Die Aktion „Wie wirken Farben?“ läuft bis zum Ende der Ausstellung: Mithilfe einer Malvorlage gestalten die Kinder darin eine eigene Version des Gemäldes „Südlicher Strand, Los Rosas“ von Arnold Balwé und dürfen diese neben das Original an die Wand hängen. Auf der Webseite des Forum Alte Post steht die Malvorlage auch zum Download bereit.
Vom 8. Juli bis 4. August gibt es zwei zusätzliche Mitmachaktionen:

„Wo ist der Mensch?“

Die Bilder von Monika Kropshofer zeichnen sich dadurch aus, dass die Landschaft im Vordergrund steht, Menschen sind darauf nicht zu sehen. Aber halt, stimmt das überhaupt? Auf ein Werk in der aktuellen Ausstellung hat sich doch ein Mensch geschlichen. Im „MitMachMuseum“ gehen junge Besucher auf die Suche nach den Menschen in den verschiedenen Kunstwerken – am Fundort gibt es jeweils kleine Aufkleber, die sie wie bei einem Stickeralbum auf ein Blatt aufkleben können, das sie am Ende mit nach Hause nehmen dürfen.

„Struktur erpuzzeln“

Die Werke von Monika Kropshofer bestechen unter anderem durch ihr Spiel mit Strukturen, die durch Doppelbelichtung übereinandergelegt werden oder durch das nachträgliche Bemalen der Fotografien dem Werk eine neue Wirkung geben. Aber auch in der städtischen Kunstsammlung finden sich Werke, die von Struktur und Grafik leben. Ein Beispiel sind die „Raumsequenzen“ von Alfonso Mannella.
Wie Strukturen entstehen und wirken, wenn man sie Stück für Stück zusammensetzt, kann man beim „MitMachMuseum“ anhand eines Puzzles erleben.
Die Stationen sind jeweils kostenfrei im Rahmen des Besuchs nutzbar, die notwendigen Materialien stellt das Forum Alte Post zur Verfügung; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kinder bis zwölf Jahre haben im Forum Alte Post freien Eintritt, ebenso Inhaber der Pfalzcard. Das Forum Alte Post ist mittwochs bis sonntags jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet.fsc/red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ