Science Center startet Social-Media-Kampagne
„Werde Dynamiker“ mit Dynamo und Higgs

Mit Dynamo und Higgs auf dem Weg zum „Dynamiker“.  Foto: dynamikum
  • Mit Dynamo und Higgs auf dem Weg zum „Dynamiker“. Foto: dynamikum
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Das Dynamikum macht sich auf den Weg zu seinen Fans: Mit der Kampagne „Werde Dynamiker“ lädt das Science Center nicht nur wissensdurstige Familien und Kinder sondern jeden Interessierten ein, mit Spiel, Spaß und spannenden Informationen zuhause zu experimentieren und so hinter die Geheimnisse naturwissenschaftlicher Phänomene zu kommen.
Für diese Aufgabe hat sich das Dynamikum-Team Unterstützung geholt: Mit im Boot sind Dynamo und Higgs, die beiden neuesten Mitgliedern der Science Center-Familie. Dabei handelt es sich um fröhliche Animationen eines Androiden und eines Elementarteilchens.
Los geht es mit der Kampagne auf https://dynamikum.de/werde-dynamiker. Dort steht kostenlos und unverbindlich ein PDF zum Download zur Verfügung. Hier gibt es verblüffende Experimente inklusive einer ausführlichen Erklärhilfe und ergänzenden Zeichnungen mit Dynamo und Higgs. Kleine und große Forscher können die insgesamt 18 Aufgaben ganz einfach und mit nur wenigen Mitteln bei sich zuhause durchführen und so kinderleicht das Rätsel zur „Dynamiker“-Prüfung lösen. Sobald wieder Besuche im Mitmachmuseum möglich sind, erhält jeder erfolgreiche „Dynamiker“ vor Ort gratis einen offiziellen Ansteck-Button, eine personalisierte Urkunde und eine kleine Überraschung.
Unter dem Hashtag #werdedynamiker bietet die Kampagne darüber hinaus kindgerechte Animationen und Bilder in Social-Media-Kanälen wie Facebook und Instagram.
Weitere Aktionen rund um die beiden Charaktere sind bereits in der Planung. ak/ps
Infos:

https://dynamikum.de.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ