Bildungsstätte will mit „Horeb-Treff“ kooperieren
Viele Ideen noch in der Schublade

Pirmasens. „Es liegen noch viele Ideen für eine Kooperation mit dem Horeb-Treff in der Schublade“, sagt Brigitte Maria Facco von der katholischen Familienbildungsstätte & Haus der Familie. Doch noch macht die Corona-Pandemie der Einrichtung am Sommerwald zu schaffen. Deshalb werden Kurse und Angebote des neuen Programms nicht stattfinden.
Zwar habe man die Broschüre drucken lassen und bereits an interessierte Teilnehmer verschickt. Doch wie sich die ganze Situation entwickelt, ist noch offen. Anmeldungen sind bereits möglich mit dem Anmeldeformular im Anhang des Programmheftes sowie auf der Homepage www.fbs-pirmasens.de. Das Büro ist telefonisch von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Der Anrufbeantworter, so Brigitte Facco, werde regelmäßig abgehört und auch Anfragen per E-Mail zeitnah bearbeitet.
Zur Minimierung der Rückerstattungen von gezahlten Gebühren, bittet das Team die Teilnehmer, die Gebühren erst unmittelbar vor Kursbeginn zu überwiesen werden. Müssen Veranstaltungen ausfallen und abgesagt werden, werde in der Presse darüber informiert werden.
Wie die Einrichtungsleiterin erklärt, finden mit Dozenten Überlegungen und Gespräche zur Digitalisierung diverser Angebote statt, die als Alternative präsentiert und genutzt werden sollen. Erste Ideen zur Gestaltung und Umsetzung von Angeboten in Videochats wurden bereits mit den Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen gesammelt. Brigitte Facco: „Die Gestaltung und Nutzung dieser neuen Formate sind für alle Beteiligten eine Herausforderung, doch bietet sie auch allen Beteiligten Chancen und Teilhabe an Bildung und Gemeinschaft.“
Ein weiteres neues Angebot der Familienbildungsstätte ist die Kooperation mit dem „Horeb-Treff“ in Trägerschaft des Caritas Verbandes. Pandemiebedingt liegen noch viele Ideen in der Schublade, doch es sollen schon bald neue gemeinsame Angebote umgesetzt und auch bereits Bewährte in den Räumlichkeiten des „Horeb-Treff“, ergänzend zum Standort Sommerwald, etabliert werden.
Wie Brigitte Facco mitteilte, motivieren die positiven Erfahrungen aus den beiden erfolgreichen Projekte „Marktfrühstück am Donnerstag“ und das Chorprojekt „Singen für die Seele“ in Zusammenarbeit mit dem Caritas Förderzentrum in der Schlossstraße „unser Angebot weiter auszubauen, neue Wege zu gehen und uns im wahrsten Sinne des Wortes neue Räume zu erschließen“. ak

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ