VHS macht sieben Teilnehmer fit für den Beruf
Trotz Corona wacker geschlagen

Dank VHS fit für den Beruf: Unser Bild zeigt in der unteren Reihe von links: Jannik Julian Christ, Tanja Michelle Zimmer, Marine Avagjan, Leonardo Redzep, Natalie Böckenhauer, Martina Dully und Murielle Belter. Zum Abschluss gratulierten (hintere Reihe): Steffen Rademacher Thomas Brunner (Lehrkräfte), VHS-Chefin Margit Nuss, Beigeordneter Denis Clauer, Julia Fischer (Lehrkraft) und Rektorin Liane Fremgen. Foto: Volkshochschule Pirmasens
  • Dank VHS fit für den Beruf: Unser Bild zeigt in der unteren Reihe von links: Jannik Julian Christ, Tanja Michelle Zimmer, Marine Avagjan, Leonardo Redzep, Natalie Böckenhauer, Martina Dully und Murielle Belter. Zum Abschluss gratulierten (hintere Reihe): Steffen Rademacher Thomas Brunner (Lehrkräfte), VHS-Chefin Margit Nuss, Beigeordneter Denis Clauer, Julia Fischer (Lehrkraft) und Rektorin Liane Fremgen. Foto: Volkshochschule Pirmasens
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Trotz erschwerten Bedingungen durch Corona haben sieben junge Menschen an der Volkshochschule auf dem zweiten Bildungsweg ihren nachträglichen Hauptschulabschluss erfolgreich absolviert. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Frauen und Männer aus den Händen von Beigeordneten Denis Clauer und VHS-Leiterin Margit Nuss das Zeugnis zur Berufsreife.
An drei Abenden pro Woche drückten die VHS-Schüler im Vorbereitungskurs seit Mitte September letzten Jahres wieder die Schulbank und belegten die Fächer Deutsch, Mathematik, Biologie, Erdkunde, Geschichte und Sozialkunde. In der schriftlichen und der mündlichen Prüfung stellten sie anschließend ihre Kenntnisse und ihr Wissen unter Beweis. Erschwert wurde das Vorhaben durch den coronabedingten Lockdown: Seit Mitte Dezember durften kein Präsenzveranstaltungen mehr stattfinden, so dass der Unterricht nur online möglich war. Im Hinblick auf diese zusätzliche Hürde zeigten sich alle Beteiligten mit dem Erreichten hochzufrieden. Spitzenreiter war ein Teilnehmer mit einem Notendurchschnitt von 1,17.
Die Prüfung wurde im Auftrag der Schulaufsichtsbehörde von Liane Fremgen, Rektorin der Landgraf-Ludwig-Realschule, abgenommen. Die drei Dozenten Julia Fischer, Thomas Brunner und Steffen Rademacher leiteten den Vorbereitungskurs.
Ein neuer Kurs zum nachträglichen Hauptschulabschluss beginnt nach den Sommerferien. ak/ps
Info:

Volkshochschule, Telefon: 06331 213647, E- Mail: volkshochschule@pirmasens.de.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ