Konzert am 16. November in St. Elisabeth
„Simbakira“ freut sich „auf zuhause“

„Simbakira“, hier beim Band- und Chorfestival 2019, gibt am 16. November ein Konzert in der Kirche St. Elisabeth.  Foto: ps
  • „Simbakira“, hier beim Band- und Chorfestival 2019, gibt am 16. November ein Konzert in der Kirche St. Elisabeth. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Erstmals nach neun Jahren freut sich die Gesangs- und Instrumental-Gruppe „Simbakira“ auf ihren Auftritt am 16. November, 18 Uhr, „wieder einmal zuhause“ in der katholischen Kirche St. Elisabeth.
Seit Ende der 1980er Jahre steht der Name „Simbakira“ hauptsächlich für kirchliche Musik im weitesten Sinne mit dem Schwerpunkt „Neue Christliche Lieder“ und Gospel. Melodien aus Pop, Film und Musical bereichern das Repertoire. Neben der Gestaltung von Gottesdiensten gehören Auftritte in Seniorenheimen oder beim Band- und Chorfestival zu den Intentionen der Gruppe. Auf Wunsch gestaltet „Simbakira“ kirchliche Feiern zur Hochzeit oder Taufe. Bis heute ist die Mitwirkung beim Diözesan-Katholikentag im September in Kaiserslautern für viele der Höhepunkt der Chorarbeit in diesem Jahr.
Die rund 25 Sänger und Instrumentalisten unter der Leitung von Dr. Michael Brunner bieten den Besuchern ein Konzert aus zwei sehr unterschiedlichen Teilen. Die erste Hälfte besteht erstmals aus einem kompletten Werk in Latein in seiner vollendeten Fassung von 2015, der „Missa 4 You(th)“ von Tjark Baumann. Was als Kyrie für den kleinen Schulchor begann, beschrieb der Komponist so: „Mir erschien es wichtig, eine Musik zu komponieren, die zum einen den Hörgewohnheiten und dem Musikgeschmack der Schüler möglichst nahekommt, zudem sollte sie jedoch auch eine Brücke zu traditionellen beziehungsweise klassischen Text- und Musikformen schlagen“ (Quelle: www.musikundkirche.de).
Nach einer Pause präsentiert das Ensemble eine Auswahl unterschiedlicher Lieder: Von „lange nicht gehört“ bis „neu im Repertoire“ erklingen Titel aus den unterschiedlichen Genres.
Der Eintritt ist frei. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ