Gelebte Städtepartnerschaft
Schüler aus Poissy sind in Pirmasens zu Gast

Französische Gäste in Pirmasens.  | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay
  • Französische Gäste in Pirmasens.
  • Foto: PublicDomainPictures/Pixabay
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Pirmasens. Wenige Tage vor der Europawahl sind ab kommenden Montag, 20. Mai, Mädchen und Jungen aus der französischen Partnerstadt Poissy in Pirmasens zu Gast. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen Begegnungen mit Gleichaltrigen, ein Besuch im Dynamikum sowie eine Workshop im Forum Alte Post.

Der Schüleraustausch zwischen dem Collège Les Grands Champs und dem Hugo-Ball-Gymnasium sei ein Stück gelebter Städtepartnerschaft, erklärt Oberbürgermeister Markus Zwick. „Unterschiede erkennen, Gemeinsamkeiten finden und die Fremdsprache anwenden – all das trägt dazu bei, um bei jungen Menschen ein Bewusstsein für Europa zu schaffen, ist der 42-Jährige überzeugt. Gerade mit Blick auf die unmittelbar bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament sei es ein gutes Zeichen, dass Schüler aus Poissy und Pirmasens Kultur und Sprache des Nachbarn hautnah erleben können.

Oberbürgermeister Markus Zwick und Ulrich Klein, Oberstudiendirektor des Hugo-Ball-Gymnasium, heißen die Schüler des Collège Les Grand Champs am Montagabend in der neueröffneten City-Star-Jugendherberge willkommen, wo die Gruppe auch Quartier bezieht. Nach einem gemeinsamen Abendessen stiefeln die zwölf Franzosen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren zusammen mit ihren gleichaltrigen Kameraden sprichwörtlich durch die Schuhgeschichte. Gästeführerin Helga Knerr vermittelt den Schülern Wissenswertes rund um die Siebenhügelstadt.

Am Dienstag, 21. Mai, nehmen die Pisciacais vormittags am Unterricht teil, bevor es zum gemeinsamen Experimentieren ins Dynamikum geht. Musik verbindet – nicht zuletzt deshalb besuchen die Jugendlichen am Abend die Veranstaltung „Pirmasenser Schulen musizieren“ in der Festhalle. Auch am Mittwoch, 22. Mai, heißt es zunächst einmal die Schulbank drücken, bevor es am Nachmittag zu einem Bastelworkshop im Aktiven Museum des Forum Alte Post. Stadtbummel und Abendessen runden den Tag ab. Nach dem Frühstück am Donnerstagmorgen, 23. Mai, heißt es für die jungen Gäste und ihre Begleiter Abschied nehmen von der Partnerstadt und „À bientôt à Poissy“. laub/ps

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ