Neuer Wandkalender „Westpfalz by night“
Nächtliche Atmosphäre mit besonderem Charme

Der stiummungsvoll beleuchtete Schlossbrunnen   | Foto: Harald Kröher
3Bilder
  • Der stiummungsvoll beleuchtete Schlossbrunnen
  • Foto: Harald Kröher
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Wir alle kennen schöne Orte und besondere Plätze in unserer Region, aber meist besuchen wir sie nur tagsüber. Der Wandkalender der Zukunftsregion Westpfalz für das Jahr 2025 zeigt die Westpfalz nun auch in nächtlicher Atmosphäre und mit besonderem Charme – sei es die Mehlinger Heide im Abendrot, die Burg Hohenecken im Mondschein oder das Schloss Zweibrücken in nächtlicher Beleuchtung.
Mehrere Fotografen aus der Region haben zu diesem Werk beigetragen und sich mit einem oder mehreren Fotos im Kalender verewigt. „Nach den begehrten Kalendern für 2023 und 2024 freuen wir uns nun, die Serie fortzusetzen, und geben gerne bekannt, dass der Wandkalender für 2025 ab sofort in den Startlöchern zum Verkauf steht“, so Dr. Hans-Günther Clev, Geschäftsführer der Zukunftsregion Westpfalz.
„Uns ist wichtig, dass die Menschen mal die Schönheit unserer Region sehen. Die Westpfalz hat auch in der Dämmerung und nachts viel zu bieten. Es sind viele bekannte Orte dabei, die man hier mal in einem völlig anderen Licht sieht“, so Dr. Hans-Günther Clev.
Acht Fotografen aus der ganzen Region haben sich mit einem oder mehreren Fotos im Kalender verewigt und so insgesamt 13 Motive bei Nacht eingefangen. Die meisten Motive hat der Pirmasenser Fotograf Harald Kröher beigesteuert, wie etwa die Burg Hohenecken bei Vollmond, die Burgruine Falkenstein am Donnersberg im Schnee, den beleuchteten Pirmasenser Schlossbrunnen und das Zweibrücker Schloss. Das Titelmotiv stammt von Martin Koch und zeigt die Milchstraße über der kleinen Kapelle bei Reifenberg. Darüber hinaus zeigt der Kalender Fotografien von Ralf Keller, Stefan Engel, Nicole Penkhues, Gürel Sahin, Bernd Schmitt und Jens Theobald.
Gedruckt wurde der Kalender von der Firma Printec Solutions in Weselberg. „Nicht nur die Motive sind aus der Region, es ist auch ein Produkt aus der Region. Aber das Ergebnis ist alles andere als provinziell“, betont Dr. Hans-Günther Clev. „Die Motive sind verteilt über die gesamte Westpfalz und beziehen sich auf die jeweilige Jahreszeit.“
Der Kalender wurde in einer Auflage von 300 Stück produziert und ist erhältlich im Forum Alte Post, bei den Thalia-Filialen in Pirmasens und Kaiserslautern sowie in der Geschäftsstelle der Zukunftsregion Westpfalz in Kaiserslautern. fsc/red

Weitere Informationen:
www.zukunftsregion-westpfalz.de

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Der stiummungsvoll beleuchtete Schlossbrunnen   | Foto: Harald Kröher
Mehlinger Heide bei Sonnenuntergang  | Foto: Ralf Keller
Fotograf Harald Kröher, Dr. Hans-Günther Clev (Geschäftsführer der Zukunftsregion Westpfalz) und Marcus Kalle (Geschäftsführer von Printec Solutions) (von links) stellen den neuen Wandkalender „Westpfalz by night“ vor  | Foto: Frank Schäfer
Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ