FKP marschiert weiter: 2:0 gegen FV Engers bringt wichtigen Vorsprung im Titelrennen
- Noah Stilb (links), Torschütze Luka Dimitrijevic (Mitte) und Oskar Prokopchuk feiern den 2:0-Sieg des FK Pirmasens im Oberliga-Heimspiel gegen den FV Engers.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Trotz Unterzahl holt der FK Pirmasens den nächsten Sieg. Was nach der Pause plötzlich den Ausschlag gab – und warum ein Joker dabei eine zentrale Rolle spielte.
Von Erik Stegner
Pirmasens. Der FK Pirmasens setzt seine beeindruckende Serie fort und gewinnt auch das elfte Pflichtspiel in Folge. Durch das dank einer starken zweiten Halbzeit verdiente 2:0 (0:0) gegen den bisherigen Tabellenvierten FV Engers baute der Oberliga-Spitzenreiter seinen Vorsprung auf vier Punkte aus und verschafft sich eine komfortable Ausgangslage im Titelrennen.
Intensiver Beginn mit vielen Zweikämpfen
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives, zweikampfbetontes Spiel. Die Gäste aus Engers versuchten, Pirmasens mit konsequentem Pressing unter Druck zu setzen und kamen zu mehreren gefährlichen Aktionen. FKP-Torhüter Benjamin Reitz zeigte eine herausragende Leistung und hielt sein Team mit mehreren starken Paraden im Spiel. Brisant wurde es in der 40. Minute: Der bereits verwarnte Mittelfeldspieler Thomas Selensky wurde im Strafraum klar gefoult, bekam jedoch keinen Elfmeter und sah in der anschließenden Szene nach einer Grätsche gegen Lukas Müller die Gelb-Rote Karte.
- Thomas Selensky (FK Pirmasens, blau) foult Lukas Müller vom FV Engers – die Aktion führte zur Gelb-Roten Karte.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Paulus stellt um – FKP übernimmt in Unterzahl die Kontrolle
Nach der Pause stellte FKP-Trainer Daniel Paulus um und wählte eine defensivere Grundordnung. Auch die Einwechslung des fleißigen Luca Eichhorn machte sich bezahlt. Engers wirkte von der Rolle, während der FKP die Räume besser nutzte und im Framas-Stadion trotz Unterzahl die Kontrolle übernahm. In der 63. Minute belohnte sich der Tabellenführer: Nach einem Eckball des überragenden Nico Wiltz verlängerte Kapitän Yannick Grieß per Kopf, und Dennis Krob vollendete ebenfalls per Kopf zum 1:0.
- Marc Ehrhart (FK Pirmasens) wird im Strafraum von Engers-Torwart Franjo Serdarusic gefoult, doch der Pfiff bleibt aus.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Dimitrijevic setzt späten Schlusspunkt
In der Nachspielzeit sorgte Luka Dimitrijevic für die Entscheidung. Der Offensivspieler traf in seiner typischen Art mit einem präzisen Schlenzer vom Strafraumeck zum 2:0 und setzte damit den Schlusspunkt unter eine reife Leistung in Unterzahl.
FKP kann Tabellenführung im Nachholspiel weiter ausbauen
Mit dem Sieg vergrößert der FK Pirmasens seinen Vorsprung auf den spielfreien 1. FC Kaiserslautern II auf vier Punkte. Bereits am Mittwoch bietet sich im Nachholspiel gegen Wormatia Worms die Chance, im Framas-Stadion weitere Punkte vorzulegen und die Tabellenführung auszubauen.
Daniel Paulus lobt Team und erklärt Schlüssel zum Erfolg
FKP-Trainer Daniel Paulus: „Die erste Halbzeit war ein munteres Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, Engers hat sehr viel investiert. Die Gelb-Rote Karte war aus meiner Sicht eine Situation, in der bei der ersten Karte etwas Fingerspitzengefühl gefehlt hat – aber wir haben die nächste Hürde trotzdem genommen. In der zweiten Halbzeit haben wir sehr kompakt verteidigt, weil wir wussten, dass Engers damit Probleme bekommt und wir sie so knacken können. Luca Eichhorn war heute ein ganz wichtiger Mann, er hat nach seiner Einwechslung sofort Stabilität gebracht. Meine Jungs haben eine super Leistung gezeigt und erneut ihren starken Charakter bewiesen. Das Spiel hat natürlich wieder Kraft gekostet, jetzt werden wir entsprechend regenerieren, um am Mittwoch im Framas-Stadion gegen Wormatia Worms topfit auf dem Platz zu stehen.
FK Pirmasens – FV Engers 2:0 (0:0)
Tore: Dennis Krob (64.), Luka Dimitrijevic (90.+3)
FK Pirmasens
Benjamin Reitz – Michael Müller, Mike Andreas, Yannick Grieß, Silas Gutmann – Marc Ehrhart, Nico Wiltz, Dennis Krob, Thomas Selensky, Eliakim-Mbila Kukanda, Luka Dimitrijevic
Trainer: Daniel Paulus
Eingewechselt: Luca Eichhorn, Oskar Prokopchuk, Miguel Torbjörn Deho, Noah Stilb
Karten: Gelb-Rot gegen Thomas Selensky (40.)
FV Engers
Franjo Serdarusic – Christian Meinert, Lukas Szymczak, Paul Bermel, Nils Wambach, Hasan Hüseyin Kesikci, Vadym Semchuk, Lukas Müller, Manuel Simons, David Eberhardt, Ayman Ed-Daoudi
Trainer: Julian Feit
Eingewechselt: Delil Arbusu, Altrin Hoti, Gabriel Müller, Justin Willma
Schiedsrichter: Maximilian Fischer
Assistenten: Jonas Will, Bahzet Poyraz
Zuschauer: 568
Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.