Landwirte auf dem Wochenmarkt
Landwirtschaft im Dialog

Marco Schnurr, Uwe Bißbort und Christian Kau (von links) haben am vergangenen Samstag auf dem Wochenmarkt über die Situation der Landwirtschaft aufgeklärt  | Foto: Frank Schäfer
  • Marco Schnurr, Uwe Bißbort und Christian Kau (von links) haben am vergangenen Samstag auf dem Wochenmarkt über die Situation der Landwirtschaft aufgeklärt
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Pirmasens. Im Rahmen der aktuellen Proteste der Landwirtschaft möchten Bauern und Winzer aus der Pfalz mit Verbrauchern ins Gespräch kommen. Das war auch am vergangenen Samstag auf dem Pirmasenser Wochenmarkt der Fall. Die Landwirte wollen dabei über Hintergründe der Demonstrationen und über die Landwirtschaft allgemein informieren. Das teilt der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd mit.
„Wir wollen aufklären und mit den Leuten ins Gespräch kommen“, erklärt Uwe Bißbort, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Pirmasens-Zweibrücken.
„Wir haben durchweg positive Rückmeldungen und sehr viel Verständnis für die Protestaktionen bekommen. Die Leute finden es generell gut, was wir machen und finden es auch gut, dass wir für unsere Interessen auf die Straße gehen“, berichtet Landwirt Christian Kau vom Stockborner Hof, Vorstandsmitglied im Bauern- und Winzerverband Kreisverband Pirmasens-Zweibrücken.
Seit 8. Januar protestieren Landwirte in ganz Deutschland gegen die geplante Streichung des Agrardiesels. Doch dies ist nur eine ihrer Forderungen. Der Deutsche Bauernverband fordert faire Preise und faire Geschäftsbedingungen und kritisiert, dass hochwertige einheimische Produkte oft zu Dumpingpreisen angeboten werden. Gefordert wird außerdem eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung für Handel und Gastronomie sowie eine reale Darstellung der modernen Landwirtschaft in der Bildung vom Kleinkind bis zum Erwachsenen. Darüber hinaus kritisiert der Bauernverband auch das Übermaß an Bürokratie und fordert die Auflagen und Dokumentationspflichten zu vereinfachen und auf ein Minimum zu reduzieren.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ