Sozialer Brennpunkt entschärfen
„Kümmerer“ will sich am Wedebrunnen engagieren

Pirmasens. Jetzt geht es dem „Oettinger Park“ an den Kragen. Dank eines „Kümmerers“ will die Stadt für Ruhe und Sauberkeit am „Wedebrunnen“ sorgen. Andreas Raider, der beim Nardini-Hilfswerk angestellt ist, hat diese Aufgabe übernommen.
Die einstige Hirtensiedlung rund um die Tränke am Wedebrunnen gilt als Keimzelle der Horebstadt. Ende der 1970er-Jahre hatte die Verwaltung hier einen weitläufigen Park mit einer schattenspendenden Platanenallee angelegt. Allerdings genießt das Areal zwischen Wiesen-, Pirminius- und Schäferstraße einen schlechten Ruf. Trinkgelage und Gewaltexzessen haben in der Vergangenheit die Schlagzeilen geprägt.
Bereits 2016 waren Maßnahmen ergriffen worden, den sozialen Brennpunkt aufzulösen - in engem Schulterschluss mit Institutionen wie Kirchen, dem Pfälzischen Verein für Soziale Rechtspflege, dem Nardini-Hilfswerk sowie dem Pakt für Pirmasens. So engagieren sich etwa die Royal Rangers, eine Pfadfindergruppe des Glaubenszentrums um Pastor Ulrich Schubert, für mehr Sauberkeit in der Anlage. Kinder und Jugendliche sind mit ihrem Einsatz zu Vorbildern für Erwachsene geworden. Das Projekt trägt Früchte: Der tatkräftige Einsatz der Ehrenamtlichen hat sowohl in der Parkanlage, als auch bei den Menschen zu ersten positiven Veränderungen geführt.
Mit Andreas Raider ist es gelungenen einen echten „Kümmerer“ zu gewinnen, der als Ansprechpartner stets ein offenes Ohr hat. Angestellt ist er beim Nardini-Hilfswerk und hat nicht nur ein Auge auf die Sauberkeit der Anlage, sondern auch einen guten Draht zu den „Stammgästen“. Mit dem Herz am rechten Fleck, einer gehörigen Portion Enthusiasmus und persönlichem Engagement will er dem Wedebrunnen zu einem besseren Image verhelfen.
Eingebunden in das Projekt war auch der Verein für Soziale Rechtspflege. So haben straffällig gewordene Menschen im Rahmen des Projektes „Schwitzen statt Sitzen“ das Mobiliar, darunter Park-Bänke, instandgesetzt und gestrichen.
Auch die Stadtverwaltung trägt einen erheblichen Teil bei. Die Installation eines Freiluft-Urinals aus Aluminium stellt einen weiteren wichtigen Baustein zu nachhaltigen Verbesserung der Gesamtsituation dar. Es soll Wildpinkler bändigen, die sich bisher in den Grünanlagen oder in den Treppenaufgängen des benachbarten Parkhauses erleichtert haben. Die schlichte wie funktionale Konstruktion wurde von Mitarbeitern des Wirtschafts- und Servicebetriebs der Stadt Pirmasens in Eigenleistung gefertigt. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ