TVP-Prunksitzung in „alter Halle“ glänzt mit vielen Highlights
„Flinten-Uschi“, Blutsauger und Sternwarte für Zwick

Bei Fasching ist auch Mut zur Hässlichkeit gefragt: Die Damen der Line Dance Group „Happy Feet“ begeisterten als mondäne Horror-Ladys beim Mitternachtsspektakulum in der geheimnisvoll beleuchteten TVP-Halle.  Foto: Kling-Kimmle
  • Bei Fasching ist auch Mut zur Hässlichkeit gefragt: Die Damen der Line Dance Group „Happy Feet“ begeisterten als mondäne Horror-Ladys beim Mitternachtsspektakulum in der geheimnisvoll beleuchteten TVP-Halle. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von andrea katharina Kling-Kimmle

Pirmasens.
Die pfiffigen „Orgel-Pfeifen“ der TVP-Jockelei nehmen kein Blatt vor den Mund und brachten wieder das leidige Thema „neue TVP-Halle“ aufs Tapet. Bei der ersten Faschingsveranstaltung des Vereins, der traditionellen Prunksitzung, bemühten sie den verstorbenen Oberbürgermeister und einstigen Turnbruder Joseph Krekeler, der „Nägel mit Köpfen“ gefordert hatte. Darauf wartet der TVP, der in diesem Jahr seinen 155. Geburtstag und das närrische Jubiläum „66 Jahre Jockelei“ feiern kann, bislang vergebens. Das tat allerdings der guten Stimmung keinen Abbruch.

Fasching ist, wenn man trotzdem lacht. Das konnten die Besucher beim abwechslungsreichen Programm von Herzenslust. Dank der straffen Moderation des bestens gelaunten Sitzungspräsidenten Andreas Petry gab es keinen Leerlauf. Gut gemischt mit vielen bunten Showeinlagen und versierten Büttenrednern hatte der TVP seine Hausaufgaben mit Bravour gemacht. Dass die Resonanz doch eher verhalten ausfiel, begründete Vorstandsmitglied Manuela Sauer mit nachlassendem Interesse des Publikums an den üblichen Prunksitzungen. Mehr Zuspruch erhalten dagegen die Weiber- und die Gaudi Sitzung.
Trotzdem war es ein gelungener Abend für alle Gäste, die zum großen Teil prächtig kostümiert waren. Auch die VIP’s zeigten Fantasie und verblüfften mit verändertem Aussehen. Bürgermeister Markus Zwick mit seinem pinkfarbenen Lockenkopf hätte dem Struwwelpeter echt Konkurrenz machen können. Der neu gewählte Beigeordnete Denis Clauer entpuppte sich als „Blutsauger“ und MdB Angelika Glöckner erschien als rothaarige Gangsterbraut, die ihren Platz neben der gut behüteten Mamsell Traudel Buser-Hussong gefunden hatte. Ihr Kommen wurde nach guter alter Sitte mit dem Jahresorden der TVP-Jockelei honoriert. Das originelle Motiv zeigt „Pumps-City“, das geplante Mammutprojekt der „Schuhstadt Pirmasens“ sowie den designierten OB Markus Zwick als Turner – gesponsert vom Wasgau Center.
Sitzungspräsident Petry als Zeremonienmeister sagte aber auch „neue Zeiten“ an. So wurde die bisherige Saaluhr durch ein stylishes Modell ersetzt und der „Teigorden“ für die jüngsten Akteure von Buttons abgelöst. Hatte bislang die Bäckerei Scherer das lustige Gebäck zur Verfügung gestellt, gab es nun gemeinsam mit der Firma Rodal-Bär finanzielle Unterstützung für die Anstecker.
Stolz ist der Verein auf seinen Nachwuchs, der sich aktiv in die Faschingskampagne einbringt. Ob Tanzgarden (Trainerinnen sind Kirstin Gehring und Alina Biller) und Cheerleaders in unterschiedlichen Altersstufen (unter der Leitung von Pauline Durm, Julia Knerr, Natascha Grünfelder, Aylin Lambright, Vera Scherer, Lina Klug und Christine Schieler) oder die Stützpunktturner des Westpfalz Turngaus mit ihren Trainern Adrian Eichberger, Uwe Reichert, Andreas Schieler und Jochen Stengel - an diesem Abend waren über 80 Jungen und Mädchen mit viel Begeisterung im Einsatz.
Ohne das ehrenamtliche Engagement sei eine solche Veranstaltung überhaupt nicht möglich, machte Andreas Petry deutlich. Ob das die 155 Aktiven, die (männlichen und weiblichen) Mitglieder des Elferrates oder die über 30 Helfer in den Kulissen betrifft, nur wenn alle in ihrer Freizeit an einem Strang ziehen, wird ein stimmiges Ganzes daraus. Da ist es umso bedauerlicher, dass an einigen Stellen private Unterhaltungen das Bühnenprogramm erheblich störten.
An Fasching herrscht Narrenfreiheit, die nutzten die Büttenredner für ihre recht humorvollen „Ansprachen“. So hatte der „Mann vum Amt“ Hermann Groh die Lacher auf seiner Seite, als er von der „Flinten-Uschi“ (von der Leyen) erzählte, die dank einiger ersparter Euro den Bundeswehrangehörigen die Erlaubnis gab, nach sechs Wochen die Unterwäsche zu wechseln: „Mayer mit Schmitt, Schmitt mit Müller …“. Bei soviel Hygiene zeigte sich der Beamte froh, dass er zum 60. Geburtstag von der Gattin die tolle Bodylotion „Voltaren“ bekam. Auch „de Labbeduddel“ Julian Hunsicker (von der MGV Eselei Obersimten) und „schönster Mann im Saal“ schwärmte von seiner „besseren Hälfte“. Eigentlich wollte er ja eine Frau, die kochen und backen kann, „wie die Mamme“. Stattdessen habe er nun ein Exemplar, „das saufe kann, wie de Babbe“. Ohnehin kam er zu dem Schluss, dass er beim Anblick „des Porzellans im Publikum“ nur „Scherben“ zu Hause habe. 
Ein Eigengewächs der TVP-Jockelei ist Dr. Ralf Jakobi, der als „Friedhofsgärtner“ nicht über mangelnde Arbeit klagen kann: „Gestorb’ wärd immer“. Dabei könne man sich bei so manchen Ereignissen schon jetzt „grad begrawe losse“. Ob es sich um die Politik des „Narrebeidel“ Trump, den Brexit in England oder um die Politik von Emmanuel Macron, „der viele uff die Makron“ gehe handelte, Jakobi gab zu allem seinen Senf dazu. Auch „Queen Angi“ kam nicht ungeschoren davon: „Wer zu lange als Kanzler(in) hoppelt, ist schnell bei den Bürgern abgekoppelt.“
Einen kritischen Blick werfen Jahr für Jahr die pfiffigen „Orgelpfeifen“ (mit ihrem Orgelmann Thomas Sefrin und ihrem Musikus Markus Paul) auf das Geschehen in ihrer Heimatstadt. Vom „Snickers“-Tunnel bei Fehrbach über die Leerstände bis zum leidigen Thema „Neubau TVP-Halle“ die roten Lockenköpfe Andreas Persch, Joachim Groh und Jürgen Zapp (konnte an diesem Tag seinen 60. Geburtstag feiern) sparten kein Problemfeld aus. Die geplante Kooperation der Stadtwerke Pirmasens mit den Werken in Kaiserslautern ließen die Orgelpfeifen angesichts der Erhöhung der Strom- und Gaspreise das Schlimmste vermuten: „Hoffentlich müssen die Pirmasenser nicht die Schulden des FCK mittragen“. Positiv kam dagegen der Vorschlag der CDU-Stadtratsfraktion an, im alten Rathaus einen gastronomischen Betrieb anzusiedeln: „Dann könnte OB Matheis an der Einschenke stehen, Eric Kunz sorgt für das Mittagessen und Wolfgang Kuchem braut das Bier dazu“. Nicht verzagen, die Orgel fragen, denn die hat auch eine Lösung für den Fehrbacher Wasserturm: Hier soll eine Sternwarte integriert werden, damit der künftige OB Zwick stets schauen kann, „wie die Sterne für Pirmasens stehen“.
Bei der Prunksitzung gab’s nicht nur was „auf die Ohren“, sondern auch ganz viel für die Augen: perfekter Garde-Tanz der Eselei Obersimten, ein gar gruseliges Mitternachtsspektakulum der „Happy Feet Line Dancers“ (Trainerinnen sind Silke Ehl und Manuela Klein), „König der Löwen“-Aufführung der Showtanz-Gruppe um Vera Scherer und Jascha Zapp, orientalische Bauchtanz-Ekstase (einstudiert von Ramona Marischka List) und das „fliegende“ Männerballett „Daramdada“ (Regie: Gabi Persch und Nadine Wieser) sorgten für optische Highlights an diesem kurzweiligen Abend. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Verschenken Sie doch ein Muttertagsmenü im Restaurant Burgschänke in Hohenecken. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Burgschänke serviert Muttertagsmenü

Kaiserslautern - Geschenkidee zum Muttertag. Mama ist die Beste. Das soll sie auch spüren. Wie wäre es mit einem köstlichen Menü als Muttertagsgeschenk? Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern. Die Köche und Servicekräfte im Restaurant Burgschänke in Kaiserslautern geben sich die größte Mühe, um Müttern und ihren Familien ein besonderes Erlebnis zu bescheren. Der Gastraum und der Biergarten sind liebevoll dekoriert und bilden den idealen Rahmen, um Mamas zu verwöhnen. Und in der Küche werden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ