Schlabbeflicker-Festival 2024 vom 2. bis 4. August
Die Innenstadt wird zur Party-Fläche

Die Band „Tollhaus“ wird am Freitag, ab 20 Uhr, für ordentlich Stimmung sorgen   | Foto: „Tollhaus“
2Bilder
  • Die Band „Tollhaus“ wird am Freitag, ab 20 Uhr, für ordentlich Stimmung sorgen
  • Foto: „Tollhaus“
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Mit mehr als 60 Stunden Live-Musik, Kunst-Performance und zahlreichen Mitmach-Angeboten verwandelt sich die Innenstadt beim Schlabbeflicker-Festival vom 2. bis 4. August wieder in eine Party-Fläche. An drei Tagen erwartet die Gäste Live-Musik, Straßenkünstler, eine Kindermeile, Kulinarik, ein Höhenfeuerwerk und vieles mehr – nicht zu vergessen: Am Sonntag sind die Geschäfte geöffnet.
„Drei Tage Programm auf drei Plätzen – das Konzept hat sich im vergangenen Jahr wunderbar bewährt. Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr mehr Glück mit dem Wetter haben“, so Rolf Schlicher vom Stadtmarketing. „Die Rückmeldungen von Besuchern, Ausstellern und Mitwirkenden waren im vergangenen Jahr durchweg positiv“, ergänzt Beigeordneter Denis Clauer.
Am Freitag wird das Schlabbeflicker-Festival um 19.30 Uhr mit dem Fassanstich auf dem Exe offiziell eröffnet. Danach wird ab 20 Uhr die Band „Tollhaus“ für ordentlich Stimmung sorgen. Am Samstag, ab 20 Uhr, werden „Brass Machine“ den Exe rocken. Ein besonderer Höhepunkt wird sicher auch der Auftritt von „Mac Dam feat. Markus Zwick“ werden. Und ein weiteres Highlight am Samstagabend ist das musikalische Höhenfeuerwerk um 22.45 Uhr. Darüber hinaus werden an den drei Tagen das Blasorchester Lemberg, die Band „Teamwork“, „Double Z“, „Father & Son“, „Geisinger & Janischowski“ und „Stimmix“ auftreten sowie „The Rocking Tones“, das „Dynamic Duo“ und „Sascha Unplugged“.

Am Sonntag findet von 11 bis 12 Uhr auf dem Exerzierplatz der „Mittag der Kirchen“ statt mit einem ökumenischen Gottesdienst und der Band „Tricoustix“. Außerdem bietet von 12 bis 17 Uhr das Luthercafé den Besuchern Kaffee, Kuchen und Flammkuchen sowie einen Flohmarkt.

Kunst und Kultur

Der Schloßplatz wird wieder zum Freiluft-Atelier der Künstler. Hier präsentieren sich der Pirmasenser Kunstverein und die Gruppe „Kunschd'Raum“ und der Carnevalverein Pirmasens. Es wird einen Mosaik-Workshop unter der Leitung der Künstlerin Tanja Lebski geben sowie ein Luftballon-Kunst-Projekt. Darüber hinaus laden ein ansprechendes Musikprogramm und Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein. „Neu dabei ist das Team der 'Bodega-Bar', das mit Sicherheit für Stimmung und Unterhaltung sorgen wird, sowie die Dahner Weinkiste, die Fehrbacher Obstbrennerei Hügel und der Carnevalverein Pirmasens“, so Rolf Schlicher.

Große Kindermeile

Für die kleinen Besucher hat die große Kindermeile in der Bahnhofstraße wieder ganz viel zu bieten. Sie können sich auf dem 30-Meter-langen Hüpfburg-Parcours austoben. Darüber hinaus gibt es Kinderschminken, Clown, Popcorn, Bastel-, Mal- und Mitmachaktionen des PAKT für Pirmasens, des Stadtjugendrings, des Jugendportals MoGugge, der JuKuWe, des Stadtarchivs und der Gästeführer.

Party-Area auf dem Münzplatz

„Mit der Party-Area auf dem Münzplatz wollen wir in erster Linie das jüngere Publikum ansprechen“, erklärt Rolf Schlicher. Am Freitag, ab 18 Uhr, ist DJ Domeam Start und am Samtag treten um 12 Uhr „Dance Charisma“ auf mit Musical- und Dance-Hits zum Mitsingen und Mittanzen. Um 16.30 Uhr sorgt Newcomer DJ Booze für Stimmung, gefolgt von DJ Robsessed um 20 Uhr. Und am Sonntag zeigt ab 12 Uhr die Pirmasenser HipHop-Tanzschule „Passion For Dance“ ihr Können und lädt zum Workshop ein.
Neben Clowns und Straßenkünstlern werden auch die Schnellzeichnerin Gaby Wolff sowie das Ensemble des „Armen Kreativen Theaters“ (AKT) für Unterhaltung in den Straßen und auf den Plätzen sorgen.
Wer nach dem Programm noch Lust hat, weiterzufeiern, kann am Freitag und Samstag mit dem kostenlosen Bus-Shuttle von 23 bis 1 Uhr vom Exerzierplatz zum „Matrix“ fahren.
„Ich freue mich, dass viele Vereine wieder mit einem reichhaltigen Essens- und Getränkeangebot auf dem Exerzierplatz mit dabei sind. Viele wirken schon seit 15 Jahren und länger mit“, so Uwe Hauser vom Stadtmarketing. Neben dem SV Erlenbrunn, dem TTC Pirmasens und der TuS/DJK Pirmasens werden sich in diesem Jahr auch der Allgemeine Deutsche Rottweiler-Klub sowie die Unternehmen V-Zeit und Jaekel-Event beteiligen.
„Unser Dank gilt den Hauptsponsoren Park-Brauerei, Progroup und WAWi sowie den vielen Künstlern, Musikern, Vereinen, Caterern und allen Helfern, die das Pirmasenser SchlabbeflickerFestival erst möglich machen“, so Denis Clauer und Rolf Schlicher.
Das Mitbringen von alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken und deren Verzehr ist rund um die Veranstaltungsflächen nicht erlaubt. Die genaue Bannmeile wird durch Ordungsamt und Polizei mitgeteilt.

Verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag laden die Pirmasenser Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. fsc/red

Weitere Informationen:
Eine Übersicht über das Programm und alle Künstler gibt es auf www.pirmasens.de/schlabbeflickerfestival

Öffnungszeiten:

Freitag, 2. August:
15 Uhr: Beginn
21 Uhr: Kindermeile schließt
24 Uhr: Ende Bühnenprogramm Exe
0.30 Uhr: Ausschank-Ende
1 Uhr: Ende der Veranstaltung

Samstag, 3. August:
11 Uhr: Beginn
21 Uhr: Kindermeile schließt
24 Uhr: Ende Bühnenprogramm Exe
0.30 Uhr: Ausschank-Ende
1 Uhr: Ende der Veranstaltung

Sonntag: 4. August
11 Uhr: Beginn
18.15 Uhr: Ende Bühnenprogramm
18.30 Uhr: Ausschank-Ende
19 Uhr: Kindermeile schließt
19 Uhr: Ende der Veranstaltung

Feiern in der Pfalz: 

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte
Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!
Die Band „Tollhaus“ wird am Freitag, ab 20 Uhr, für ordentlich Stimmung sorgen   | Foto: „Tollhaus“
Am Samstag, ab 20 Uhr, werden „Brass Machine“ den Exe rocken  | Foto: „Brass Machine“
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ