Felsentreppe saniert und mächtig „aufgemotzt“
Buntes Vogel-Mosaik rückt Stadt in den Blick

Bilderbuch-Idylle an der Felsentreppe.  Foto: Kling-Kimmle
4Bilder
  • Bilderbuch-Idylle an der Felsentreppe. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Nachdem sich der erste Hype um das wunderschöne Mosaik der Künstlerin Isidora Paz López an der Felsentreppe gelegt hat, machte sich das Wochenblatt mal auf die Pirsch nach Kolibri, Schleiereule, Kakadu und Co. Und siehe da: „Alle Vögel sind noch da“. Keiner hat sein derzeitiges „Winterquartier“ verlassen, um in den sonnigen Süden zu flüchten.

Es ist kein „Treppenwitz“: Die optische Verschönerung der sanierten Felsentreppe ist ein weiterer Meilenstein in der attraktiven Stadtentwicklung. In mühevoller Kleinarbeit mit Unterstützung von rund 100 Künstlern aus 24 Ländern entstand im Vorfeld eine fantasievolle Vogelwelt in Bilderbuchkulisse. Isidora Paz López, die in Hinterweidenthal lebt, hatte in ihrer Heimat Chile bereits ähnliche Projekte verwirklicht. Für das Kunstwerk in Pirmasens, das in einer Art „offenem Atelier“ im Rheinberger entstanden war, benötigten die fleißigen „Handwerker“ über 10.000 Arbeitsstunden. Denn unzählige Mosaikteilchen mussten der Vorlage entsprechend zusammengesetzt werden.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und rief sogar überregionale Medien bei der Einweihung auf den Plan. Oh Wunder: Es gab nur positive Reaktionen auf diese künstlerische Errungenschaft von Pirmasens. Zuvor hatte die Stadtverwaltung gründliche Sanierungsleistungen erbracht, denn die zwischen 1969 und 1970 erbaute Treppe war in die Jahre gekommen und wies Altersschwächen auf. Nun ist das Bauwerk mit seinen über 130 Stufen, das die Bahnhof- mit der Schäferstraße verbindet, nicht nur gründlich auf Vordermann gebracht worden sondern erhielt auch ein neues Outfit dazu. Weder ein Armani noch ein Lagerfeld hätten ein solch prächtiges „Gewand“ designen können, wie es die Felsentreppe nun schmückt.
Die Kosten in Höhe von 50.000 Euro wurden durch finanzielle Unterstützung der Liselott und Klaus Rheinberger-Stiftung gedeckt. ak

Bilderbuch-Idylle an der Felsentreppe.  Foto: Kling-Kimmle
Farbenprächtig die Motive des liebevoll gefertigten Mosaiks. Foto: Kling-Kimmle
Große Bewunderung rief die künstlerische Gestaltung der sanierten Felsentreppe hervor.  Foto: Kling-Kimmle
Hier macht Treppen steigen so richtig Spaß.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ