Konzert mit dem „Uwaga!-Quartett“ und dem Folkwang Orchester
„Best of Beethoven“

Sie haben mit ihrem Crossover-Repertoire ihren eigenen, revolutionären und unverwechselbaren Sound geschaffen: Uwaga!  Foto: Ebbert & Ebbert
  • Sie haben mit ihrem Crossover-Repertoire ihren eigenen, revolutionären und unverwechselbaren Sound geschaffen: Uwaga! Foto: Ebbert & Ebbert
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Das grenzüberschreitende Festival Euroclassic wartet mit einem weiteren Hörgenuss der besonderen Art auf. Musikalische Hochspannung und neue Horizonte garantiert das Crossover-Konzert des virtuosen „Uwaga!-Quartett“ im Zusammenspiel mit dem Folkwang Kammerorchester Essen am 27. September, 20 Uhr, in der Festhalle.
Das Programm „Alle Menschen werden Brüder“ widmet sich einem Giganten der abendländischen Kultur: Ludwig van Beethoven. Gemeinsam bringen die Musiker unter Leitung von Johannes Klump ein „Best of Beethoven“ in bisher ungehörter Art und Weise: erfrischend, frech, überraschend, hochvirtuos und mitreißend. Grenzenlos im besten Sinne.
„Uwaga“ ist polnisch und bedeutet Achtung. Die vierköpfige deutsch-serbische Formation kennt keine Genregrenzen und steht für Spielfreude pur: ein virtuoser Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Musik, ein Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvisierender Akkordeonist und ein Bassist, der sich im Orchester ebenso zu Hause fühlt wie in Funkbands. Abenteuerlustig, bunt, international und beständig auf der Suche nach neuen musikalischen Herausforderungen sind auch die Mitglieder des Folkwang Kammerorchesters Essen.
Schon 2015 mischten die Ensembles in ihrem Projekt „Grenzenlos“ Grieg mit „Rage Against The Machine“, machten aus Vivaldis „Sommer“ eine Rock-Hymne und begeisterten damit ihr Publikum und die Presse in Pirmasens. In ihrem neuen Gemeinschaftsprogramm „Alle Menschen werden Brüder“ gehen die beiden international besetzten Ensembles jetzt noch ein Stück weiter. Die „Uwaga!“-Mitglieder haben das Folkwang Kammerorchester Essen mit passgenauen Workshops in Jazz-Spieltechniken geschult und im intensiven Austausch mit dem Orchester die Arrangements entwickelt. Sie loten gemeinsam Vergangenheit und Gegenwart des Mythos Beethoven aus und verneigen sich vor seiner Musik. Mit viel Liebe und Respekt konfrontieren sie Beethoven mit dem Balkan und dem Orient, mit Swing und Rock. Dabei fehlen auch nicht die Evergreens der klassischen Musik von „Für Elise“ bis zur Mondscheinsonate. Nicht fehlen darf die „Ode an die Freude“, die die Europäische Union zu ihrer Hymne auserkoren hat und für viele Menschen wie kein zweites Musikstück für Europa, unserer Heimat, steht.
In den musikalischen Akteuren treffen zwei Welten aufeinander: Hier das klassische Streichorchester, dort das Crossover-Quartett – geeint in ihrer großen Neugier und Offenheit, sowie der Lust daran, Neues auszuprobieren. Gemeinsam durchleuchten sie Beethovens Musik; sie zerlegen sie, um sie schließlich gänzlich neu zusammenzusetzen. Spielerisch, humorvoll und doch mit ernsthafter Genauigkeit bereichern sie so die Musik und sich gegenseitig um viele Klangfarben und Stimmung. Das Ergebnis: aufregende Erfahrungen, unvermutete Entdeckungen und unzählige neue Perspektiven auf den Klassiker Beethoven.
Die Tickets kosten zwischen 16 und 27, ermäßigt 10,50 bis 16 Euro. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim Kulturamt im Rathaus am Exerzierplatz. Telefon: 06331 842352; E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de. Die Abendkasse in der Festhalle ist ab 19 Uhr geöffnet. ps/ak

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ