Am 15. Dezember in Wilgartswiesen
Beim Baumkauf darf geschlemmt werden

Aber natürlich: Weihnachtsbäume aus dem Pfälzerwald.  Foto: landesforsten
  • Aber natürlich: Weihnachtsbäume aus dem Pfälzerwald. Foto: landesforsten
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Region. Wer sich selbst und der Umwelt etwas Gutes tun will, liegt mit dem Kauf des Weihnachtsbaumes beim Förster des Vertrauens genau richtig. Tannen aus den hiesigen Forstämtern sind regional, saisonal und auch unter ökologischen Gesichtspunkten die richtige Entscheidung. Durch die Ernte quasi vor der eigenen Haustür bleiben die Transportwege kurz und der Baum ist maximal frisch. Die von Forstleuten angelegten Weihnachtsbaumflächen im Pfälzerwald gedeihen ohne den Einsatz von Pestiziden oder Düngern. Außerdem sorgen die Forstleute ganz im ursprünglichen Sinne der Nachhaltigkeit mit speziellen Nachpflanzungen dafür, dass Weihnachtsbäume dauerhaft zur Verfügung stehen. Einige spezielle Anlagen sind mittlerweile sogar FSC-zertifiziert.
Am 15. Dezember, 11 bis 15 Uhr, findet in der Falkenburghalle in Wilgartswiesen der Verkauf von eingeschlagenen Bäumen statt. Dazu angeboten werden leckere Wildschweinbratwürste, Wildfrikadellen, Flammkuchen, Waffeln und Glühwein sowie Kinderpunsch und Stockbrot am Lagerfeuer.
Auch Weihnachtsschmuck und kleine, selbstgebastelte „Last-Minute“-Geschenke können die Besucher an diesem Tag erstehen.
Weitere Informationen gibt es bei Förster Bernhard Klein unter 0175 1861308 oder Bernhard.Klein@wald-rlp.de. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ