Mit der Volkshochschule Pirmasens Straßburg entdecken
Störche, "Lohkäs" und süßer "Kougelhopf"

Das Alte Gerberhaus (Mitte) gehört zu den Attraktionen von "Petite France". Foto: Kling
3Bilder
  • Das Alte Gerberhaus (Mitte) gehört zu den Attraktionen von "Petite France". Foto: Kling
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens/Straßburg. Es ist ein sonniger Tag in der hübschen Stadt an der deutsch-französischen Grenze. Aus ihren luftigen Burgen schauen die Störche fast ein wenig gelangweilt auf die Besucher aus Deutschland herab. Die astronomische Uhr am gotischen Liebfrauenmünster spottet dem Zeitgeist und geht seelenruhig eine halbe Stunde nach und in „Petite France“ locken feine elsässische Gaumenfreuden den Genießer zu einer Rast zwischen den Fachwerkhäusern. Straßburg fasziniert mit seinem romantischen Flair und ist gleichzeitig eine politische Größe, denn hier ist der offizielle Sitz des Europäischen Parlaments.Ein gutes Händchen bewies VHS-Leiterin Margit Nuss, als sie die Exkursion in die Hauptstadt der Region Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine organisierte, und den Teilnehmern ermöglichte, ganz neue Akzente zu entdecken.
Unter der Leitung von Ursula Gebhard-Bahnmüller machten sich fast 50 Interessierte auf den Weg nach Straßburg, um tief einzutauchen in die Geschichte dieser hübschen Stadt. Im Mittelalter gehörte sie mal zum „Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation“ und entwickelte sich zu einem bedeutenden Wirtschaftszentrum. Dank der genialen Erfindung des Johannes Gutenberg wurde Straßburg ein Mekka der Bücherherstellung. Auch Johann Wolfgang von Goethe verschlug es in diese Stadt, die zwischenzeitlich von Frankreich einverleibt worden war.
Wieder stand ein Wechsel bevor, denn nach dem Deutsch-französischen Krieg wurde Straßburg Hauptstadt des Reichslandes Elsass-Lothringen. Der Versailler Vertrag von 1919 besiegelt dann endgültig die Zugehörigkeit zu Frankreich. Doch die Vergangenheit hat man nicht begraben. Überall in der Altstadt gibt es Hinweise auf die elsässische Tradition und Sprache. Blickfang in dem altertümlichen Viertel „La Petite France“ ist das Maison des Tanneurs, mit der verschnörkelten Bezeichnung „Gerwerstub“. „Lohkäs“ heißt das Lokal schräg gegenüber. Ein Name der allerdings nichts mit Käse zu tun hat, sondern früher benutzt wurde für ein Heizmaterial, das aus der Eichenrinde gewonnen wurde. Diesen Rohstoff hatten die Gerber für ihre Arbeit verwendet. Alle Häuser, die hier stehen und liebevoll restauriert wurden, stammen aus dem 13. und 14. Jahrhundert.
Tipp: Bei einer Schiffsfahrt auf der Ill kann der Tourist noch viele reizvolle Winkel und Ecken entdecken.
Kein Besuch in Straßburg, ohne eine Visite im Münster, der „Cathédrale Notre-Dame“. Der Sakralbau, 1015 begonnen, weist sowohl romanische als auch gotische Bauelemente auf. Beeindruckend sind der 140 Meter hohe Turm, die vielen Figuren, Ornamente und Tierdarstellungen rundum auf der Fassade. Im Innern ziehen die reich verzierte Kanzel, die berühmte Silbermann-Orgel, die Rosette und die Buntglasfenster sowie die astronomische Uhr mit ihrem geschnitzten Innenleben die Blicke auf sich. Sie ist nach dem Straßburger Meridian eingestellt und geht eine halbe Stunde nach.
Nicht im offiziellen Programm vorgesehen war ein Blick in die elsässische Küche. Doch da den Teilnehmern genügend Freiraum blieb, kostete so mancher die Spezialitäten des Elsass in einer der zahlreichen gemütlichen „Winstubs“. Ob „Baeckeoffe“ mit drei verschiedenen Sorten Fleisch oder „Tarte flambée“ vom Holzbrett, alles sieht appetitlich aus und mundet sehr gut. Einem Straßburger Koch, Jean-Pierre Clause, verdankt der Genießer die „Pâté de Foie gras d'Oie“, bei uns bekannt als Gänseleberpastete. Sein Rezept, so ist nachzulesen, stammt aus dem Jahr 1780. Zum Abschluss darf es dann ein „Kougelhopf“ sein, ein Kuchen aus Hefeteig, Rosinen und Mandeln. Mit diesem süßen Souvenir im Gepäck und vielen Eindrücken im Kopf machten sich am Abend die Besucher aus Pirmasens wieder auf die Heimfahrt: „Au revoir Strasbourg“. (ak)

Das Alte Gerberhaus (Mitte) gehört zu den Attraktionen von "Petite France". Foto: Kling
Per Schiff kann man in der Altstadt viele romantische Winkel entdecken. Foto: Kling
Einige der Teilnehmer der VHS-Exkursion vor dem Straßburger Münster. Foto: Kling
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ