Kulturelles Event mit dem Frauenterzett und Maurice Antoine Croissant
Musik zum neuen Jahr per Live-Stream

Sopranistin Alessandra Marten.  Foto: privat
2Bilder
  • Sopranistin Alessandra Marten. Foto: privat
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Am 9. Januar, 17 Uhr, lädt das Frauenterzett mit Alessandra Marten (Sopran, Klavier, Cembalo), Anna Becker (Mezzosopran und Violine) und Lea Roller (Alt und Querflöte) gemeinsam mit Bezirkskantor Kreismusikdirektor Maurice Antoine Croissant (Orgel, Klavier, Blockflöte) aus Pirmasens zu einem Live-Stream-Konzert zu Neujahr. Dieses kulturelle Event wird in Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Pirmasens unter www.johanneskirche-pirmasens.de frei empfangbar sein.
Der bunte Reigen von Vokalen und kammermusikalischen Werken dieses Neujahrskonzertes spannt einen großen musikalischen sowie stilistischen Bogen von Viadana aus der italienischen Renaissance über Bach, Telemann und Mozart bis hin zu Reger und Strauss und der zeitgenössischen Komponistin Jenny McLeod. Unter anderem wird der 1. Satz aus dem Klavierkonzert A-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart mit einer Bearbeitung des Orchesterparts für Violine, Querflöte und Orgel zu hören sein. Solistin am Klavier wird Alessandra Marten sein.
Da coronabedingt keine Einnahmen durch den Verkauf von Eintrittskarten oder das Erheben einer Kollekte erzielt werden können, erbitten die Musiker zur Finanzierung des Konzertes eine freiwillige Spende in Höhe einer Eintrittskarte (Richtwert zwischen 5 und 20 Euro).
Die deutschfranzösische Sopranistin Alessandra Marten studierte Klavier, Gesang, MA Musikwissenschaft und Schulmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst sowie Romanistik an der Universität in Stuttgart. Zu ihren Dozenten gehörten Maria Sofianska, Michael Seewann, Robert Bärwald, Kazuko Nakagawa und Carmen Mammoser, im September 2017 trat sie zudem ein Kontaktstudium bei Prof. Ulrike Sonntag an und belegte Meisterkurse für Lied-, Opern- und Oratoriengesang in Deutschland, Italien und den USA, zuletzt bei Prof. Edda Moser.
Als Solistin trat sie bisher unter anderem in Antonin Dvořaks Te Deum und Messe D-Dur, Leonhard Bernsteins Chichester Psalms, Felix Mendelssohns Salve Regina, Lobgesang und Elias, Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion, Georg Friedrich Händels Messias und Samson, W.A. Mozarts Solokantate Exsultate Jubilate, Claudio Monteverdis Marienvesper und Gabriel Faurés Requiem sowie mit weiteren kammermusikalischen und dramatischen Werken auf.
Zudem ist Alessandra Marten Ensemblemitglied des Deutschen und des Württembergischen Kammerchores und derzeit als freischaffende Sängerin, Korrepetitorin und Stimmbildnerin tätig, unter anderem für die Stuttgarter Hymnus Chorknaben, den Paulus- und den Akademischen Chor der Universität Stuttgart.
Anna Becker studierte Violine, Kulturmanagement und Schulmusik mit Hauptfach Gesang an den Hochschulen in Saarbrücken und Hamburg sowie dem C.N.S.M.D. in Paris. Sie erhielt Stipendien der Orff-Akademie des Münchner Rundfunkorchesters, des Deutsch-Französischen Jugendwerkes, der Oscar-und-Vera-Ritter Stiftung und der Claussen-Simon Stiftung. Auftritte führten sie in die Cité de la musique (Paris), auf die Bregenzer Festspiele (Mitschnitt des ORF), das Festival Musica (Straßburg), das Festival de Nice und das Festival de Val d’Isère.
Lea Roller ist freiberufliche Querflötistin, Sängerin, Musikpädagogin und Chorleiterin im Stuttgarter Raum. Sie studierte Querflöte bei Antje Langkafel, Gesang bei Sylvia Koncza, Klavier bei Maria Sofianska und Chor- und Orchesterleitung bei Prof. Dieter Kurz und Prof. Richard Wien an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart.
Nach erfolgreichem Abschluss folgte ein Anglistikstudium an der Universität Stuttgart sowie ein Masterstudium in Musikwissenschaft, ebenfalls an der
Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart, das sie 2016 mit Bestnote abschloss.
Bereits während des Studiums legte Lea Roller ihren Fokus auf die freiberufliche Arbeit als Musikpädagogin und Chorleiterin und war zudem im Bereich Dramaturgie, Redaktion und Pressearbeit an der Staatsoper Berlin, dem SWR und dem Taschenopernfestival Salzburg tätig. Nach dem Studium weitete sie ihre freiberufliche Tätigkeit aus und ist derzeit Chorleiterin mehrerer Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchöre sowie Querflötenlehrerin. Besonders im Bereich Ensemblegesang erhielt sie weitere Impulse in Meisterkursen bei Prof. Dieter Kurz, dem Ensemble SingerPur und Hans-Christoph Rademann.
Lea Roller ist Teil mehrerer musikalischer Projekte und Ensembles, darunter auch als solistisches Mitglied im Württembergischen Kammerchor unter der Leitung von Prof. Dieter Kurz. ak/ps
Bankverbindung:

Evangelisches Verwaltungsamt Pirmasens
Sparkasse Südwestpfalz
IBAN: DE13 5425 0010 0000 0085 40
Verwendungszweck: Live-Stream-Konzert Januar 2021

Sopranistin Alessandra Marten.  Foto: privat
Anna Becker und ihre Violine.  Foto: privat
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ