Verbrauchermesse "PirmaSensa"
"Himmlisches" (nicht nur) zu "Christi Himmelfahrt"

Auch die Ehrengäste ließen sich einen Secco schmecken. Unser Bild zeigt von links: Rolf Schlicher, Kulturamtsleiter und Marketingkoordinator, Bürgermeister Markus Zwick und MdL Alexander Fuhr. Foto: Kling
4Bilder
  • Auch die Ehrengäste ließen sich einen Secco schmecken. Unser Bild zeigt von links: Rolf Schlicher, Kulturamtsleiter und Marketingkoordinator, Bürgermeister Markus Zwick und MdL Alexander Fuhr. Foto: Kling
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Himmlische Köstlichkeiten locken in der Messehalle: Nougat aus der Provence mit Wildbeeren, Quitten Secco, Salami mit Feigen, winzige Petit Four oder auch Hochzeits-Glücksgebäck sind einige der Highlights der „PirmaSensa“. Am Feiertag „Christi Himmelfahrt“ startete die quirlige Raststatterin Regina Rieger ihre neue Verbrauchermesse in der Horebstadt, die noch bis Sonntag kulinarische, kulturelle aber auch aktuelle Themen an die Besucher bringen will.
Ganz begeistert von der Organisatorin zeigt sich Einzelhändler Werner Bruckner im Gespräch mit dem Wochenblatt: „Regina Rieger ist mit viel Engagement bei der Sache“. Ihre Konzeption, zu der auch sein Angebot an moderner Haustechnik und hochwertigen TV-Anlagen zählt, sei gut ausgearbeitet. Mit von der Partie ist Kollege Heiner Wölfling, an dessen Stand ein kleiner nützlicher Helfer Gemüse oder Nüsse flink in kleine Teile zermahlt.
Es ist eine bunte Mischung, bei der allerdings der kulinarische Part den größten Raum einnimmt und der „PirmaSensa“ ihren eigenen Charakter verleiht. So steht eine funktionelle Show-Küche (neben der Show-Bühne) im Mittelpunkt. Praktisch an den Herd hat die versierte Messemacherin mit der pfiffigen Kurzhaarfrisur die Eröffnung verlegt. Gemeinsam mit dem „gut aussehenden“ Spitzenkoch Markus Pape (36) vom Meisenheimer Hof begrüßt Regina Rieger die Ehrengäste, an der Spitze Bürgermeister Markus Zwick. Nach einer kleinen Verkostung eines Seccos nach dem Motto „Guter Wein kennt keine Stund“ mit Riechen, Schmecken, Schlürfen und dem gemeinsamen „Mmmm“ dürfen die Gäste das „Bachsaibling-Tatar“ mit Ruccola von Pape probieren. Er gehört dem Verein junger Spitzenköche „JRE“ an, der den Nachwuchs fördern will.
Aber auch die Aussteller sind nicht untätig. Überall werden kleine „Versucherle“ gereicht, wie Blümlikäse, Salami mit Wildente, Fondue „to go“ oder auch würziger Bauernspeck. Edle Tropfen, wie Gin Tonic mit Schwarzwaldtrüffel, Prickelndes aus nah und fern sowie Kaffeespezialitäten stehen hoch im Kurs der Besucher. Vegetarische Gerichte mit dem gewissen Etwas, das derzeit trendige Arganöl, duftende Gewürzmischungen und leckere Honigsorten gehen ein Intermezzo ein mit nützlichen Neuheiten, wie Dampfsauger, mobile Massagegeräte, Insektenschutz, ansprechende Markisen und Induktionspfannen ein. Massive Holzmöbel, zeitlos elegante Wohnlandschaften aus butterweichem Leder und kreatives Kunsthandwerk sind ebenso auf der Messe zu entdecken, wie „Frischekosmetik“, Stimmgabeltherapie und Wohlfühlmode.
Mit Elke Schwab ist eine Krimiautorin vertreten, die bei Lesungen nicht nur für den geistigen Genuss, sondern auch für leibliche Erbauung sorgt. Bei der „PirmaSensa“ wird gekocht, getanzt, gekostet und geklatscht. Denn sowohl in der Küche, als auch auf der Bühne ist allerhand geboten, um den Bummel über die Messe recht kurzweilig zu gestalten.
Die „PirmaSensa“ ist noch bis 13. Mai in der Messehalle 6 A in Pirmasens geöffnet. (ak)

Auch die Ehrengäste ließen sich einen Secco schmecken. Unser Bild zeigt von links: Rolf Schlicher, Kulturamtsleiter und Marketingkoordinator, Bürgermeister Markus Zwick und MdL Alexander Fuhr. Foto: Kling
Vieles gibt es zu entdecken (und zu probieren) auf der "PirmaSensa", beispielsweise Gin Tonic, verfeinert mit Schwarzwaldtrüffel. "Waidmannsheil". Foto: Kling
"Kraftvoll zubeißen" kann der Gourmet bei Salami mit Stier, oder lieber mit Knobi? Foto: Kling
Quittengelee ist bekannt. Doch jetzt kommt die aromatische Baumfrucht mit der gelben pelzigen Hülle als feiner Secco daher: Prost. Foto: Kling
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ