Neustadt/Weinstraße - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Ernte bleibt hinter Prognosen zurück - Zwischenbilanz der Weinlese in der Pfalz

Rheinland-Pfalz. Die diesjährige Weinernte in Rheinhessen und der Pfalz wird deutlich geringer ausfallen, als nach ersten Schätzungen zu erwarten war. Laut Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) sind die bisherigen Erträge in den beiden größten deutschen Anbaugebieten eher ernüchternd. Kurz vor Beginn der Weinlese hatte das Statistische Bundesamt gemeldet, dass die Weinernte in Deutschland voraussichtlich um 9,1 Prozent höher liege als im Vorjahr. Für Rheinhessen war eine...

Die heißen Temperaturen im Juni und Juli sorgten dafür, dass die Ernte im Südwesten vielerorts auf die frühen Morgenstunden bei Sonnenaufgang verlegt wurde! Den tollen Qualitäten tat dies keinen Abbruch.  | Foto: EZG "Pfälzer Grumbeere"
2 Bilder

Verbraucherpreise bleiben auf Niveau von 2022
Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ ziehen positive Bilanz der Frühkartoffelernte!

Neustadt, 17. August 2023 – Nach der wirtschaftlich unbefriedigenden Zwischenbilanz 2022 kann die Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ für den Verlauf der diesjährigen Frühkartoffelernte, die alljährlich am 10. August offiziell endet, eine wesentlich positivere, erste Erntebilanz ziehen. Frühkartoffeln sind traditionell das wichtigste wirtschaftliche Standbein der Erzeuger Traditionell bildet das Geschäft mit der Frühkartoffel das wichtigste wirtschaftliche Standbein der meisten der 265...

Herausfordernder Saisoneinstieg: Knappe Warenverfügbarkeit bei Bio-Kartoffeln aus der Pfalz

Landwirtschaft. Nach einem geordneten und ruhigen Übergang der alten auf die neue Bio-Kartoffelsaison, zeigen sich die Folgen des kalten und nassen Frühjahrs deutlich an der momentan knappen Warenverfügbarkeit. Die EZG Pfälzer Grumbeere und der Bio Kartoffel Erzeuger e.V. ziehen gemeinsam ein Zwischenfazit zu den ersten Wochen der Bio-Kartoffelvermarktung. Ganzjährig heimische Bio-Kartoffeln„Schon jetzt wissen wir, dass wir diesen Bio-Kartoffelsaisonstart nicht so schnell vergessen werden.“,...

4 Bilder

Ernte beträgt rund 100 Mio. Köpfe Salat
Im Gemüsegarten Pfalz rollen jetzt die Köpfe!

Neustadt, 23. Mai 2023 – Frei nach dem Motto „Salatherz, was willst du mehr!“ bieten die auf den Salatanbau spezialisierten Erzeuger aus dem Gemüsegarten Pfalz jetzt die volle Sortimentsvielfalt! Im größten heimischen Freilandanbaugebiet für Frischgemüse – und damit nah und ultrafrisch für Handel und Verbraucher – rollen jetzt wortwörtlich jeden Tag tausende Köpfe: Kopfsalat, Eichblatt, Lollo Rosso und Bionda, Eisberg, Romana, Batavia, Crispana oder Snacksalate zeigen beispielhaft, wie breit...

Eine angeregte Stimmung herrschte bei der After Work-Veranstaltung des BDS in Gimmeldingen.  Foto: BDS | Foto: BDS
4 Bilder

BDS After Work in Gimmeldingen: Interessante Infos, gute Weine

Gimmeldingen. Das Bund der Selbständigen (BDS) After Work am 11. Mai bei Michael Löhlein und seiner Pfalz NLP Academy war ein voller Erfolg. Zusammen mit Löhlein und dem BDS Neustadt und Südliche Weinstraße e.V. wurde ein schöner Abend in entspannter Atmosphäre geschaffen. Viele Selbstständige fanden ihren Weg in den Mandelblütenhof nach Neustadt-Gimmeldingen, um sich kennenzulernen und neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Alexander Gehres vom Bund der...

Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Neustadter Erlebnistag mit Bauernmarkt, Pflanzenmarkt und Elwetritsche-Rennen

Neustadt. Verkaufsoffener Sonntag, Bauernmarkt, Weinprobe, Elwetritsche-Rennen, Pflanzen- und Blumenmarkt - große Ereignisse locken Leute, vor allem wenn sie in so gebündelter und perfekt ineinander greifender Form präsentiert werden, wie beim Verkaufsoffenen Sonntag. Von Markus Pacher Lob an die Stadt, an die Tourist, an die Willkomm und natürlich an Wettergott Petrus, der seine Schleusen deutlich später als erwartet, nämlich erst gegen Ende des Erlebnistages, öffnete. Jedenfalls haben wir die...

3 Bilder

Was ist passiert?
Systemrelevant?

Was war nicht alles Systemrelevant, und was ist jetzt passiert? Man hört mittlerweile gar nichts mehr, ebenso gibt es keine weiteren Veränderungen. Ich sehe einiges, was völlig falsch läuft und man denkt sich, warum? Wie kann es so sein? Diese Fragen werden mir, leider nicht beantwortet. Die gewöhnliche Reaktion auf Nachfrage ist Schulterzucken. Damit muss ich zufrieden sein? N E I N eben nicht. Wir leben in einer Demokratie, so dachte ich und ging davon aus, jedoch wächst meine Überzeugung,...

Reiseziel Rheinland-Pfalz: Nachhaltigkeit ist einer der wichtigsten Punkte

Rheinland-Pfalz. Nach dreijähriger, pandemiebedingter Pause findet die Internationale Tourismusbörse (ITB) 2023 erstmals wieder in Präsenz und unter neuem Konzept in Berlin statt. Auch Rheinland-Pfalz ist auf der Messe vertreten. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den Medien- und Fachbesuchertreff in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin eröffnet und für Rheinland-Pfalz als Reiseziel geworben. „Der Tourismus in Rheinland-Pfalz hat sich im vergangenen Jahr trotz aller...

3 Bilder

Trotz kalter Temperaturen
Die Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ starten mit dem Auspflanzen ihrer Frühkartoffeln!

Neustadt und Hochdorf, 6. März 2023 – Die Winterruhe hat den Böden im Südwesten gutgetan. Der Frost hat die Böden gut gelockert und bei den aktuell trockenen Wetterbedingungen sind die Felder gut befahrbar. Die ersten der 265 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ – beginnen trotz relativ kalter Temperaturen – bereits vielerorts mit dem Auspflanzen der „Pfälzer Frühkartoffeln“. Im noch sehr jungen Anbaujahr sind die allerersten „Pfälzer Grumbeere“ – wie 2022 auch – ab Mitte Februar in den Boden...

2 Bilder

Zwei von drei Landessiegern kommen aus der Pfalz
Gewinner-Ziehung bei „Kids an die Knolle“

Neustadt, 13. Dezember 2022 – Beim landesweiten Schulgarten-Projekt „Kids an die Knolle“ haben in diesem Anbaujahr rund 10.000 Schüler aus 354 Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz teilgenommen. Zum offiziellen Projektfinale wurden jetzt die drei Landessieger des begleitenden „Grumbeere-Quest“ von einer Jury ermittelt. Landessieger dürfen sich auf „Kartoffel-Erlebnis-Tag“ mit exklusiver Acker- und Hofführung freuen Landessieger 2022 ist die IGS Morbach aus dem Landkreis...

3 Bilder

125 Erzeuger mit 9.000 ha Anbaufläche
"Gemüsegarten Pfalz" will als „Wachstums-Cluster für Obst und Gemüse“ Beitrag zur sicheren Vitaminversorgung in Deutschland leisten

Neustadt und Mutterstadt, 22. November 2022 – Um Handel und Verbrauchern die Frischevorteile von Obst und Gemüse aus der Pfalz zu verdeutlichen und gemeinschaftlich im weltweiten Wettbewerb besser zu bestehen, haben sich mehr als 125 mittelständische Erzeugerbetriebe aus der Region zum „Gemüsegarten Pfalz“ formiert. Mit „Green & Tech“ zum innovativsten „Wachstums-Cluster“ werden! Das Ziel der Erzeugerinitiative ist es, die Pfalz – als – zu stärken und mit Einsatz und Weiterentwicklung neuer...

Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag und Bauernmarkt: Herbstliches Neustadt lockt Leute

Neustadt. Weitgehend von der Sonne verwöhnt zeigte sich der Verkaufsoffene Sonntag am letzten Wochenende in Neustadt. Gerade mal drei Wochen nach dem Deutschen Weinlesefest mit seinem Winzerfestumzug tanzte in der Innenstadt erneut der Bär. Allgemein zufrieden zeigten sich die Neustadter Einzelhändler über das üppige Publikumsaufkommen. So drängten sich in den frühen Nachmittagstunden die Einkaufsbummler durch die Fußgängerzone, der ein oder andere schwer beladen mit Einkaufstaschen, andere...

Der Verkaufsoffene Sonntag hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt.  | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Herbstmarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag in Neustadt

Neustadt. Die Temperaturen sinken, die Blätter an den Bäumen beginnen sich zu färben und die Wälder erstrahlen in einem goldenen Licht. Wir feiern die schöne Jahreszeit mit einem bunten Herbstmarkt am Sonntag, 6. November, in Neustadt an der Weinstraße. Rund vierzig Stände bieten ihre Produkte in der historischen Altstadt an. Los geht es um 11 Uhr. Zusätzlich lädt der vierte Verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr kauflustige Besucherinnen und Besucher zum Flanieren ein. Der Herbstmarkt...

Wirbel beim Energiegipfel
Klimaaktion Neustadt fordert Verwaltung

Bericht vom Energiegipfel der Klimaaktion Neustadt/Wstr. e.V. Der Energiegipfel der Klimaaktion Neustadt am 4.Oktober in der Gimmeldinger Meerspinnhalle war ein voller Erfolg! Rund 100 Gäste aus der Neustadter Politik, Stadtverwaltung, von den Stadtwerken, Umweltverbänden und interessierten BürgerInnen hörten höchst interessante Vorträge zum Thema Energiewende, gefolgt von intensiven Diskussionen. Die Vortragsfolge eröffnete Professor Dr. Helling der Hochschule Trier/Birkenfeld mit einem...

Haus, Garten und Lifestyle
Maison Jardin in Mußbach

Mußbach. Für alle Liebhaber des gehobenen Lebensstils öffnet auch in diesem Jahr die Ausstellung „Maison & Jardin“ in Mußbach vom 22. bis 24. Juli ihre Tore. Drei Tage lang wird das Ensemble des Herrenhofs Mußbach mit seinem mediterran-idyllischen Ambiente zu einer ganz besonderen Veranstaltungslocation. „Savoir-vivre“ – verstehen, zu leben – so lautet das Motto der „Maison & Jardin“, bei der die handverlesenen Aussteller an den weißen, weithin sichtbaren Pagodenzelten ihre hochwertigen und...

Vernetzung zur Standortsicherung
Willkomm trifft Willkomm und Gäste

Neustadt. „Willkomm trifft Willkomm“ heißt das Format, das Willkomm-Geschäftsführerin Charlotte Merkel gerne um den Zusatz „... und Gäste“ ergänzt. Ganz ohne formale Tagesordnung treffen sich hierbei Neustadter Unternehmerinnen und Unternehmer, meist in einem Mitgliedsbetrieb. Ziel, so Merkel, sei die Vernetzung aktiver Gestalter. Zudem rege der Einblick in andere Unternehmen zum vielfältigen Erfahrungsaustausch ein. Rund fünfzig Gäste waren der Einladung des Willkomm e.V. ins BMW Autohaus...

Anzeige
Coworking in Neustadt: Platz für kreative Ideen, flexibles und produktives Arbeiten sowie zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten für Workshops und Meetings, ob vor Ort oder digital | Foto: 1000 Satellites
9 Bilder

Coworking Spaces in der Pfalz: Jetzt auch in Bellheim, Landau und Speyer

Coworking Neustadt/Weinstraße. Wo früher noch feste Arbeitsplätze in festgelegten Büroräumen und fixen Arbeitszeiten angesagt waren, geht weltweit der Trend hin zu Home Office und mobilem Arbeiten an den unterschiedlichsten Orten sowie zum flexiblen Arbeiten in sogenannten Coworking Spaces. Diese gemeinsamen Büros gibt es nicht nur in großen Metropolen, auch in kleineren Städten im ländlichen Raum siedeln sich immer mehr moderne Arbeitsplätze an. So bietet der Coworking-Space- Anbieter 1000...

Die Werbegemeinschaft Willkomm feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Geschäftsführerin Charlotte Merkel freut sich anlässlich des Jubiläums über einen vom 1. Vorsitzenden Winfried Walther überrreichten Blumenstrauß. Fotos (2): Markus Pacher
2 Bilder

Mitgliedertreffen der Werbegemeinschaft im Casi
50 Jahre Willkomm

Von Markus Pacher Neustadt. Charlotte Merkel ist zwar noch nicht so lange im Amt, hat aber als Geschäftsführerin der Werbegemeinschaft Willkomm in jüngster Zeit trotz Pandemie einige wichtige Impulse gesetzt. Grund genug für den 1. Vorsitzenden Winfried Walther ihr stellvertretend anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Willkomm einen Blumenstrauß zu überreichen und seinen Dank für ihr unermüdliches Engagement zu entrichten - geschehen bei der Mitgliederversammlung am Mittwochabend im...

Anzeige

Künstliche Intelligenz
BBS Neustadt wird Projektschule für künstliche Intelligenz

Sprachassistenten, Smart Home oder (teil)autonome Autos – Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserem Alltag angekommen und wird unser Leben und Arbeiten ganz entscheidend beeinflussen. Dieser Wandel spiegelt sich auch bei den von Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt geforderten Fähigkeiten wider. Um den Schülern und Schülerinnen bestmöglich auf die künftige Lebens- und Arbeitswelt vorzubereiten, ist es wichtig, das Wissen um KI zu entmystifizieren und zu demokratisieren. Den Schülern und...

„Kids an die Knolle“ zeigt einfach und praxisnah, wie fächerübergreifendes Wissen über regional angebaute Lebensmittel und gesunde Ernährung wächst. Dass beim landesweiten Schulgartenprojekt für alle Beteiligten auch viel Spaß mit auf dem Stundenplan steht, macht die Arbeit mit und in der Natur umso schöner. Als spannende Abenteuer-Reise durch die Welt der Kartoffel wurde heute die neue „Grumbeere-Quest“ mit Zusatz-Gewinnspiel präsentiert. Die Bilder zeigen Zweitklässler der Neustadter Heinz-Sielmann-Schule beim offiziellen Landesstart. Sie haben mit der rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Hartmut Magin, dem ersten Vorsitzenden der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“, heute die ersten Kartoffeln ausgepflanzt und hoffen nun auf eine gute Ernte. | Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“
2 Bilder

„Grumbeere Quest“ als Extra
Landwirtschaftsministerin Schmitt gibt für landesweit 354 Teilnehmerschulen das offizielle Startsignal: „Kids an die Knolle“!

Neustadt, 4. April 2022 – Für die 2. Klassenstufe der Heinz-Sielmann-Schule in Neustadt ist es heute ein ganz besonderes Erlebnis: Beim landesweiten Schulgartenprojekt gibt die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt das offizielle Startsignal: „Kids an die Knolle“! Stellvertretend für insgesamt 354 Grund- und Sekundarschulen aus ganz Rheinland-Pfalz legen die 50 Zweitklässler los. Wie es sich für ein „Mitmach-Projekt“ gehört, krempelt Daniela Schmitt vor Ort ebenfalls...

Studie zum Tourismus
Telefonische Umfrage

Tourismus. Im Rahmen einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus werden in den kommenden Tagen stichprobenartige Haushalte zu Übernachtungen in Privathaushalten befragt. Viele Menschen beherbergen gelegentlich Bekannte oder Verwandte aus anderen Regionen bei sich zu Hause als Übernachtungsgast. Auch diese Gäste nutzen touristische Angebote und tragen in Gastronomie und Einzelhandel zur touristischen Wertschöpfung bei, tauchen jedoch in keiner Statistik zum Tourismus auf. Um die...

Anzeige
Hier steckt mehr drin, als man von außen vermuten würde. Der CaraCompact "Pepper" von Weinsberg verbindet die Wendigkeit der Van‐Klasse mit dem Raumangebot eines echten Teilintegrierten. Außen kompakt, bietet er innen viel Raum für alles, was das Camperleben schön macht. Starte jetzt mit Pep in dein nächstes Abenteuer und miete dein Wohnmobil in der Pfalz.

 | Foto: KNAUS
2 Bilder

Wohnmobil mieten in Neustadt an der Weinstraße - Urlaub vor der Haustür

Wohnmobil mieten Neustadt Weinstraße. Seit fast 60 Jahren steht der Name "Mattern" in Neustadt an der Weinstraße und der Pfalz in Sachen Mobilität für Qualität, Vielfalt und Zuverlässigkeit. Und nicht nur das, man kann gut und gerne sagen, dass die Mattern GmbH schon vielen Menschen in der Region als Umzugshelfer, Möbelpacker oder auch Reisebegleiter zur Seite stand. Caravaning mit der ganzen FamilieReisen mit dem Wohnmobil hat gerade in den vergangenen Jahren immer mehr Zuspruch gefunden....

EU-Verfahren für 2022 eröffnet
Antragsverfahren für Rebpflanzungen

Pfalz. Das EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen 2022 beginnt. Seit Montag, 3. Januar, können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2022 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am Montag, 31. Januar. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist. Sie endet am 2. Mai 2022. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die jetzt beantragten Flächen bereits in Teil 1 des...

Prämierungsfeier der Landwirtschaftskammer
Preisgekrönte Tropfen

Neustadt. Der Fokus lag auf den besten Erzeugnissen aus der Pfalz und deren Erzeuger, die mit Ehrenpreisen, Staatsehrenpreisen und Großen Staatsehrenpreisen ausgezeichnet wurden: Nach einer Corona-Zwangspause 2020 konnte diesmal wieder die traditionelle Prämierungsfeier für das Anbaugebiet Pfalz im ehrwürdigen Saalbau in Neustadt an der Weinstraße gefeiert werden. „Die mit einer Kammerpreismünze ausgezeichneten Erzeugnisse gehören zur qualitativen Spitze und haben für den Markt eine...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ