Der Turnbetrieb beim TuS Haardt beginnt wieder in kleinem Rahmen
Rein in die Turnschuhe!

Foto: ps

Haardt. Der TuS Haardt nimmt seinen Turnbetrieb in kleinem Rahmen wieder auf. Auf Basis der letzten Corona Verordnung des Landes Rheinland Pfalz hat der der Verein die schöne alte Turnhalle entsprechend umgestaltet: Umkleiden, Küchen und Toiletten gesperrt (eine ist noch geöffnet), Desinfektionsspender an der Tür installiert, Hinweise zum Schutz vor Corona Infektionen im Turnbetrieb aufgehangen und vieles mehr. Damit ist der Verein nun in der Lage zumindest kleinen Gruppen eine Möglichkeit zum Sport in der Turnhalle zu eröffnen.
Dennoch, die Bedingungen sind hart: abgesehen von Desinfektion, Abstandhalten und andere Selbstverständlichkeiten, dürfen maximal zehn Sportler in der Turnhalle in Neustadt-Haardt sein und auch die Art des Sportes ist reglementiert.
Sport im Freien ist möglich, aber auch hier sind Einschränkungen vorhanden, es gilt hier: Abstand halten, keine Partnerübungen, keine Geräte die geteilt werden.
Angeboten wird nun: dienstags ab 19 Querbeet im Freien; dienstags ab 18.30 Uhr Nordic-Walking am Ludwigsbrunnen; mittwochs ab 9 Uhr Rückengymnastik auf dem Haardter Dorfplatz; freitags ab 16 Uhr Tischtennis in der Turnhalle; freitags ab 20 Männergymnastik in der Turnhalle; Yoga in der Turnhalle.
Anmeldungen erbeten unter den Telefonnummern der Übungsleiter zu finden unter: www.tus-haardt.de oder 06321 600904
Alle sportlichen Ideen und Vorschläge um wenigstens „Dähääm“ ein wenig Spass zu haben unter www.tus-haardt.de. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ