Neustadter Lebensschule mit neuem Leiter

Ralf Schönfeld  | Foto: Neustadter Lebensschule

Neustadt. Dass unsere Welt in Schieflage geraten ist, hat mittlerweile wohl ein jeder da oder dort wahrnehmen müssen; vielleicht sogar schmerzlich zu spüren bekommen. Guter Rat war schon immer teuer – und billiger wird in diesen Zeiten ohnehin nichts. Umso erfreulicher die Tatsache, dass es wertvolle Angebote nach wie vor kostenfrei gibt! Dazu gehört die Neustädter Lebensschule. Bereits rund zehnmal traf sich seit Anfang 2023 die interessierte Gruppe in den Räumen der Gartenstraße 33b zum Austausch über psycho-soziale Themen. Ziel ist einfach praktische Lebenshilfe, um den zunehmenden Herausforderungen begegnen zu können. Die Serie begann mit „Gelassenheit in unruhigen Zeiten“. Gegenwärtig läuft „Stark im Wandel – Orientierung finden in Zeiten der Veränderung“. Fundierte Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Sozialforschung werden kombiniert mit kleinen Übungen und den Erfahrungen der Teilnehmer aus der Praxis. Der bisherige Leiter Bernardino Sousa verlässt die Region und wird 2024 abgelöst von Ralf Schönfeld. Er ist erfahrener Sozialpädagoge und Pastor. Damit wechselt jedoch nur der Sprecher des Impulsreferats. Die lebensnahen, fundierten Inhalte sollen auch in Zukunft jeden dabei unterstützen, neue Sichtweisen zu gewinnen und spürbar hilfreiche Entscheidungen zu treffen. Willkommen ist jeder, der genau dafür offen ist. Der nächste Abend findet am 09. Januar um 18:30 Uhr statt. Man darf gespannt sein! Nähere Infos unter www.forum-lebensschule.eu.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ