Weihnachtsbaumsammlung: Alle Sammelstellen auf einen Blick

Der Weihnachtsbaum muss zur Entsorgung komplett abgeschmückt sein! | Foto: Paul Needham
  • Der Weihnachtsbaum muss zur Entsorgung komplett abgeschmückt sein!
  • Foto: Paul Needham
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Neustadt. Zu Beginn jeden Jahres, Weihnachten ist kaum vorbei, stellt sich für viele wieder die Frage: Was mache ich mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum?

Für alle Neustadter Bürger, die den Baum nicht selbst kompostieren können oder wollen, bietet der ESN wieder eine Weihnachtsbaumsammlung an.

Hierzu wurden am 06. und 07. Januar 2025 zentrale, durch Hinweisschilder gekennzeichnete Sammelstellen eingerichtet. In der Abfall-App ist unter den Standorten eine Karte mit allen Sammelstellen zu finden.
Ab diesem Zeitpunkt können die Bäume bis spätestens 9 Uhr am Samstag, 11. Januar 2025 zur Abholung bereitgelegt werden. Dann beginnt die Sammlung.

Hier geht es zu den Sammelstellen der Weihnachtsbäume:

In 4 Ortsteilen werden die Bäume am 11. Januar 2025 auch an der Haustür abgeholt: In den Ortsbezirken Geinsheim, Duttweiler und Mußbach von der Jugendfeuerwehr und im Ortsbezirk Lachen-Speyerdorf von der Aktion Christbaum der Landeskirchlichen Gemeinschaft.

Die Weihnachtsbaumsammlung bietet den Neustadter Bürgern die Möglichkeit, ihre Weihnachtsbäume einer Verwertung zuzuführen: Das eingesammelte Material wird zur Fa. Zeller nach Mutterstadt gebracht und dort mit anderen Grünabfällen kompostiert. Der fertige Kompost kann zur Bodenverbesserung eingesetzt werden.

Weihnachtsbäume können auch direkt zur Grünabfallsammelstelle beim Wertstoffhof, Nachtweide 7 A, gebracht werden. Eine Terminbuchung ist hierfür nicht notwendig.

Zweige und Äste können in die Biotonne gegeben werden.

Bei der Weihnachtsbaumsammlung sind folgende Hinweise zu beachten:

  • Christbaumschmuck vollständig entfernen, wie z. B. Kugeln und Lametta!
  • Keine Bäume oder Zweige in Kunststofftüten packen!
  • Keine Abfälle bei den Sammelstellen ablegen. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und wird mit Bußgeldern bis zu 500,- Euro geahndet!
Autor:
Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße
28 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ