VHS-Programmheft in neuem Design

vhs-Programmheft | Foto: Quelle: vhs

Neustadt. Das Programmheft der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße erscheint ab sofort in einem neuen Design. Ein größeres Format, mehr Bilder und Geschichten und zusätzliche Informationen ergänzen die Übersicht über mehr als 300 Kurse, die ab September 2023 im neuen Herbstsemester angeboten werden. Das neue Programmheft ist bereits erhältlich. Es wartet ein vielfältiges Kursprogramm zum Semesterschwerpunkt „Nachhaltig leben“.
Viele Teilnehmende der Volkshochschule erwarten vor jedem Semester mit Spannung das neue Programmheft, um sich direkt für den Lieblingskurs anzumelden oder neue Angebote zu entdecken. „Wir wollen aber auch Menschen ansprechen, denen die vhs und das Programmheft noch nicht so bekannt sind oder die das weite Spektrum unserer Angebote noch nicht kennen“, erklärt die Leiterin der vhs Neustadt an der Weinstraße, Ilirjana Haas. „Mit Bildern und Berichten aus dem vhs-Leben wollen wir die Leserschaft neugierig machen.“
Das neue Design hat außerdem zur Folge, dass die Seitenanzahl deutlich reduziert werden konnte – ganz im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens, der im Herbstsemester das Schwerpunktthema bildet. Unter dem Motto „Nachhaltig leben“ hat das Team der vhs eine Vielzahl an Angeboten zusammengestellt, die neue Impulse und Wissen vermitteln und zum gemeinsamen Handeln animieren: Vom „Kochen ohne Abfall“ und „Upcycling beim Nähen und Malen“ über einen Dokumentarfilm bis hin zu Exkursionen mit dem NABU soll „nachhaltig leben“ in die Breite getragen werden. Außerdem beteiligen sich die vhs Neustadt und die Stadt Neustadt an der regionalen Klimawoche, bei der Interessierte jeden Abend an einem kostenlosen Online-Vortrag mit konkreten Handlungsempfehlungen zum Klimaschutz im privaten Alltag teilnehmen können.
Auch in den anderen Bereichen gibt es neben den seit langem beliebten Kursen neue Angebote: ein Eltern-Baby-Salsakurs, ein Bierseminar, Shakespeare als Graphic Novel und Sprachkurse, die nicht nur im Klassenzimmer stattfinden. Zum Start des Semesters lädt die vhs wieder zu einem kostenfreien Impulsvortrag mit anschließendem Austausch ein: am Freitag, 8. September, um 18 Uhr spricht Dr. Wolfram Husemann vom NABU Neustadt an der Weinstraße über das Thema „Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiewende in der politischen Diskussion“.
Das neue Programmheft ist ab sofort im Gebäude der vhs Neustadt an der Weinstraße (Hindenburgstraße 14), im Bürgerbüro, in der Stadtbücherei, bei der Touristinfo, in den Neustadter Buchhandlungen sowie in den Ortsverwaltungen der Ortsteile erhältlich. Außerdem ist das Programm online unter vhs.neustadt.eu abrufbar. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ