Frühstücks- Brunch , Musik und Informationen
Offenes Haus beim Lichtblick

Die Tagesbegegnung Lichtblick befindet sich in der Amalienstraße 3.   | Foto: ps
  • Die Tagesbegegnung Lichtblick befindet sich in der Amalienstraße 3.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die Tagesbegegnung Lichtblick lädt Besucher der Einrichtung und die interessierte Bevölkerung am Samstag, 7. September, von 10 bis 14 Uhr ein zu einem Tag der Offenen Tür.

Am selben Tag sind auch alle Läden der sozialen Einrichtung geöffnet, und zwar: Der Zwei-Radladen in der Ludwigstraße 31, der Hausrat-Laden in der Talstraße 5 und Möbellager sowie Kleiderkammer innerhalb der Einrichtung in der Amalienstraße 3.
„Der „Lichtblick“ hat sich von einer Suppenküche für wohnungslose Menschen zu einem sozialen Projekt entwickelt, das in Neustadt und Umgebung Menschen in sozialer Notlage vielfältige Dienstleistungen anbietet. Das besondere an der Einrichtung ist, dass fast 40 Frauen Männer, die selbst einmal unsere Hilfe benötigten oder diese ganz aktuell noch benötigen, anderen Menschen helfen“, so Hans Eber-Huber, Leiter der Einrichtung.
„Lichtblick“ arbeitet eng verzahnt mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern zusammen. „Unsere Fahrzeuge sind täglich unterwegs, um Dienstleistungen für bedürftige Menschen anzubieten. Es gibt jedoch immer noch Menschen hier in der Region, die mit „Lichtblick“ nur einen Stromanbieter mit dem Namen verbinden.
Für Lichtblick sind diese Art von Veranstaltungen eine ganz wichtige Sache, das Zusammensitzen und die Gespräche dienen dazu, gegenseitige Vorbehalte und Vorurteile abzubauen, und bestehende Hemmschwellen zu überwinden und auch Verständnis zu entwickeln.“
Für Menschen, die Sozialleistungen erhalten, ist das Frühstück kostenlos, alle anderen zahlen eine kleine Spende.
Begleitet wird der Tag vom Ehepaar Hund an der Drehorgel.
Infos unter: 06321-355340 oder www.lichtblick-nw.de. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ