Maßnahmenpaket für die Neustadter Innenstadt - Wege aus der Krise
Mit eigenen Mitteln aus der Krise

OB Weigel will dem Stadtrat in seiner Sitzung am 17. März einen Beschlussvorschlag unterbreiten und Maßnahmen vorstellen, mit dem die Stadt mit eigenen Mitteln Wege aus der Krise generieren kann.  Foto: Pixabay
  • OB Weigel will dem Stadtrat in seiner Sitzung am 17. März einen Beschlussvorschlag unterbreiten und Maßnahmen vorstellen, mit dem die Stadt mit eigenen Mitteln Wege aus der Krise generieren kann. Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Mit Enttäuschung reagiert Oberbürgermeister Marc Weigel auf das vergangene Woche von der Landesregierung vorgestellte Förderprogramm „Innenstadt-Impulse“ für Städte über 100.000 Einwohner. Es profitieren Mainz, Trier, Koblenz, Ludwigshafen und Kaiserslautern, die jeweils 500.000 Euro für Aktionen in ihren Innenstädten erhalten. „Dass die Mittelzentren wie Neustadt, Speyer, Pirmasens oder Landau momentan leer ausgehen, ist für uns nicht nachvollziehbar, denn hier wird der größere Handlungsbedarf sein“, so OB Weigel. In einem gemeinsamen Brief haben er und elf weitere Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister die Landesregierung parteiübergreifend aufgefordert, die Mittelzentren nicht zu vergessen und unmittelbar ein Programm nachzulegen. OB Weigel will dem Stadtrat in seiner Sitzung am 17. März einen Beschlussvorschlag unterbreiten und Maßnahmen vorstellen, mit dem die Stadt mit eigenen Mitteln Wege aus der Krise generieren kann. „Manche Maßnahmen können sofort, andere nur schrittweise nach einer echten Öffnung des Handels erfolgen, weil sie mit den Pandemiebedingungen Schritt halten müssen. Wir wollen als Stadt dennoch alles tun, um Handel, Hotel- und Gaststättengewerbe, die in den vergangenen Monaten unverschuldet ins Hintertreffen geraten sind, wieder auf die Beine zu helfen. Ohne Geld von Bund und Land wird das ganz schwer, aber wir tun jetzt aus eigener Kraft, was geht“, so OB Weigel. Dabei geht es unter anderem um den Verzicht auf Abgaben an die Stadt bis zum Jahresende (Tourismusbeitrag und Sondernutzungsgebühren). Mit rund 300.000 Euro will die Stadt darüber hinaus mit kurzfristigen Maßnahmen Rahmenbedingungen verbessern und greift dabei Vorschläge und Ideen auf, die unter anderem in einem Workshop der Stadt mit ihren Gremien sowie aus intensiven Gesprächen mit Händlern, Gastronomen und dem Gewerbeverein „Willkomm“ aufgenommen und diskutiert wurden. WEG, TKS, Stadtmarketing und Kulturabteilung arbeiten gemeinsam an der Umsetzung. Die Willkomm hat dankenswerterweise Ihre Unterstützung und auch eigene Projekte zugesagt. OB Weigel beabsichtigt unter anderem, das Parkhaus Klemmhof an Samstagen bis Ende des Jahres 2021 als kostenfreie PKW-Abstellmöglichkeit zur Verfügung zu stellen. Der Rathaus-Innenhof soll zum bewachten Fahrradparkplatz werden, an dem die Drahtesel am Tor sicher abgegeben werden können. Für Kinderbetreuung während des Samstagseinkaufs soll gesorgt werden. Weigel möchte dafür Neustadter Akteure aus Kunst und Kultur engagieren, die von der Pandemie ebenfalls stark betroffen sind sowie die Stadtbücherei einbeziehen und nutzen. Die Stadt bereitet auch pandemie-konforme Aktionen, Kunst- und Kulturformate vor, mit denen auch die örtliche Kulturszene gefördert werden soll. Was genau und zu welchem Zeitpunkt stattfinden kann, hängt von den jeweiligen Bestimmungen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes ab.
Mit Blick auf die langfristigen Folgen des Lockdowns und Umgang mit möglichen Leerständen will der OB die Handlungsmöglichkeiten der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft stärken. Diese soll für eine temporäre Anmietung von Leerständen z.B. für Popup-Stores, aber auch für aktives Leerstandsmanagement finanziell und personell gestärkt werden. Die Anschubförderungen für Existenzgründungen im innerstädtischen Handel, der Gutscheinverkauf und der Online-Marktplatz wirhelfen.neustadt.eu sollen ausgebaut werden. Die Stadt wird im Michelschen Hof sowie in der Hauptstraße 1 weitere öffentliche Toiletten ausweisen. Für Gastronomen und Händler sollen finanzielle Anreize geschaffen werden, ihre Toiletten der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Neben finanzieller Unterstützung des Landes wünscht sich die Stadt großzügige Regelungen für verkaufsoffene Sonntage. Diese sind landesrechtlich bislang an Anlässe/Veranstaltungen gekoppelt, die unter den gegenwärtigen Bedingungen nicht darstellbar sind. Der Stadtrat wird im März vorsorglich über geeignete Termine für verkaufsoffene Sonntage in 2021 entscheiden, „hier braucht es aber noch Bewegung beim Gesetzgeber. Die Entschädigung von durch den Lockdown geschädigten Unternehmen muss seitens des Bundes ebenso auf den Prüfstand. Aufgrund der vielen Rückmeldungen, die ich dazu bekomme, lässt sich schließen, dass die gegenwärtigen Modelle noch nicht ausreichen, um hinreichend Vertrauen und Planungssicherheit zu schaffen. Es geht jetzt um schnelles und beherztes Handeln, um Fehlentwicklungen entgegenzuwirken“, so Weigel. Mittel- und langfristig verweist der OB darüber hinaus auf die Sanierung der Hertie-Immobilie (Eröffnung 2022). Die Stadt hat für eine noch bessere Sauberkeit technisch nachgerüstet. Ein Lichtmasterplan für die Altstadt ist entwickelt, von den Gremien beschlossen und wird nun schrittweise umgesetzt. Der Baubeginn für die Sanierung des Bahnhofvorplatzes ist für 2022 geplant, ein Steg, der die Schillerstraße und damit die Hambacher Höhe besser mit der Innenstadt verknüpft, wird noch in diesem Jahr errichtet. Die Sanierung des Großparkplatzes Friedrichstraße und der erste Bauabschnitt des Projekts „Wasser in die Stadt“ werden noch vor Ostern abgeschlossen. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ