Neustadt. Das Lebensende und das Sterben macht uns als Mitmenschen oft hilflos. Das Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum (AHPZ), Grainstraße 8, bietet am Samstag, 11. November, 10-14 Uhr, einen Basis-Kurs zur letzten Hilfe an, in dem An- und Zugehörige lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Letzte Hilfe und „Umsorgung“ von schwerkranken und sterbenden Menschen soll (wieder) zum Allgemeinwissen werden.
Referentinnen sind: Carolin Nagel, Fachkrankenschwester Palliative Care, Intensivmedizin, Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt (AHPZ); Marita Hubmann, Hospizbegleiterin, AHPZ.
Um eine verbindliche Anmeldung unter ahpz@marienhaus.de oder 06321 859 8590 wird gebeten, die Teilnahmekosten betragen 10 Euro.
Weitere Informationen zum zertifizierten Letzte Hilfe Kurs finden Interessierte unter www.letztehilfe.info. mp
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.