Neustadt. „Neustadt sucht den Lesestar!" lautete das Motto am Montagnachmittag in der Stadtbücherei Neustadt. Knisternde Spannung lag in der Luft, als die vier Wettbewerbskandidaten anhand eines vorbereiteten Textes und eines Fremdtextes im Rahmen des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels ihr Können unter Beweis stellten und in Wettstreit um den Stadtentscheid traten. Aus dem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen ging schließlich Luisa Maria Glas vom Käthe-Kollwitz-Gymnasium als Siegerin hervor.
Mit ihrem lebendigen Vortrag einer Passage aus dem Jugendbestseller „Vergiss mein nicht!“ von Kerstin Gier überzeugte sie die vierköpfige Jury und behielt insbesondere beim Verlesen des Fremdtextes die Nase vorn.
Eine kleine Premiere feierte der Leiter des Fachbereichs Bildung, Kultur und Sport Constantin Beck-Burak, der als Teil der Jury sein Urteil über die allesamt überragenden Leseleistungen der Wettbewerbsteilnehmer/innen abgab und gemeinsam mit dem Vorjahressieger Johann Gallas , der Buchhändlerin Annette Penn, dem Journalisten Markus Pacher und der Lehrerin Tosca Tantalo für Luisa Maria Glas votierte.
Alle teilnehmenden Kinder erhielten als Anerkennung eine Urkunde sowie das Buch „Das Geheimnis von Darkmoor Hall“ von Nina Scheweling.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.