Ein Spendenaufruf der protestantische Kirchengemeinde Gimmeldingen
Hilfe für das Partnerprojekt in Bolivien

Das protestantische Pfarramt Gimmeldingen bietet um eine Spende für das Partnerprojekt in Bolivien.  Foto: Pixabay
  • Das protestantische Pfarramt Gimmeldingen bietet um eine Spende für das Partnerprojekt in Bolivien. Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Gimmeldingen. Schon seit vielen Jahren erwirtschaftet die protestantische Kirchengemeinde mit vielen Ehrenamtlichen einen nennenswerten Gewinn im Pfarrhof und Gemeindesaal, beim Ausschank und Essenstand sowie mit Kaffee und Kuchen. In den besten Zeiten konnten 5000 Euro an das Kulturzentrum in Independencia (Bolivien) und den gleichen Betrag an die Neustadter Einrichtungen Frauenhaus und Lichtblick überwiesen werden.
Diese Projekte sind auf eine Unterstützung angewiesen. Sie leben von der Aufmerksamkeit und Solidarität auch der Menschen in unserer Stadt und in Gimmeldingen/Königsbach.
Durch die Corona-Pandemie hat sich die Lage in Bolivien dramatisch verschlechtert. Viele Menschen waren lange Zeit ohne Einkommen. Es gab kaum eine Entlastung durch die Zentralregierung. Das Kulturzentrum hat rasch eine Lebensmittelversorgung organisiert und eine Armenküche eingerichtet. So musste niemand in Independencia hungern. Die Arbeitslosigkeit wurde durch ein Projekt aufgefangen, das dem Ort zu Gute kam: die Straße vor dem Kulturzentrum wurde gepflastert. Nun konnte Coco Aquino, der ehemalige Vorsitzende und immer noch aktive Botschafter seiner Heimat bei seinem Besuch eine große Spende entgegennehmen. 800 Solarmodule aus der Nordpfalz, die nicht mehr rentabel betrieben werden können, gehen in den Besitz der Casa Cultura über. Aber diese Module müssen zuerst abgebaut und dann nach Bolivien verfrachtet werden. Für den Aufbau braucht man eine Unterkonstruktion. Aber im Ergebnis könnte so ein Teil von Independencia energieautonom werden. Es ließe sich sogar noch Geld verdienen durch die Einspeisung in das öffentliche Stromnetz. Aber erst einmal kosten diese Maßnahmen Geld - und die Kosten für den Betrieb von Radio Ayopaya laufen weiter, Gehälter müssen gezahlt werden…
Darum wird herzlich um Hilfe gebeten mit einem (steuerlich absetzbaren) Beitrag. Die protestantische Pfarramt lädt herzlich ein zum Mandelblütensonntag am 21. März, 10 Uhr ein (Anmeldung erforderlich). Die Kirche ist jeden Tag zum Gebet und zur Besichtigung offen ist. Gerne würde mehr getan werden, aber das muss auf bessere Zeiten verschoben werden.
Bankverbindung: Prot. Verwaltungsamt Neustadt
KG Gimmeldingen MBF21
Sparkasse Rhein-Haardt
IBAN DE08 54651240 1000 4249 01. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ