Ehrendes Andenken
Ehrengrab für ehemaligen Oberbürgermeister Edwin Hartmann

Die Grabstätte des ehemaligen Oberbürgermeisters Edwin Hartmann auf dem Hauptfriedhof Neustadt wurde zum Ehrengrab ernannt.  Foto: Stadtverwaltung
2Bilder
  • Die Grabstätte des ehemaligen Oberbürgermeisters Edwin Hartmann auf dem Hauptfriedhof Neustadt wurde zum Ehrengrab ernannt. Foto: Stadtverwaltung
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die Grabstätte des ehemaligen Oberbürgermeisters Edwin Hartmann auf dem Hauptfriedhof ist nun ein städtisches Ehrengrab. Der Stadtrat hatte dies in seiner jüngsten Sitzung nach einem gemeinsamen Antrag aller fünf Fraktionen beschlossen.
Edwin Hartmann lebte von 1900 bis 1987 und war zwischen 1949 und 1965 der dritte Oberbürgermeister von Neustadt an der Weinstraße nach dem Zweiten Weltkrieg. In seine Amtszeit fiel der Wiederaufbau des städtischen Gemeinwesens, die Aufnahme von tausenden Flüchtlingen und die Umsetzung großer Wohnungsbauprojekte. Besonders am Herzen lag ihm auch die Städtepartnerschaft mit Mâcon, die er mitbegründete. Damit wurde die Freundschaft mit unserem Nachbarland Frankreich wieder aufgebaut. Auch um die Förderung des kulturellen Lebens hat sich Hartmann große Verdienste erworben.
Zu seiner Verabschiedung aus dem Amt des Oberbürgermeisters wurde er vom Stadtrat mit der erstmals verliehenen Goldenen Bürgermedaille geehrt. Kurz zuvor erhielt er das Bundesverdienstkreuz.
Mit der Ernennung seiner Grabstätte zum Ehrengrab soll Edwin Hartmann ein ehrendes Andenken bewahrt werden. Die Pflege des Grabs wird von der Stadt übernommen. cd/ps

Die Grabstätte des ehemaligen Oberbürgermeisters Edwin Hartmann auf dem Hauptfriedhof Neustadt wurde zum Ehrengrab ernannt.  Foto: Stadtverwaltung
Edwin Hartmann.  Foto: Stadtverwaltung
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ