Straßensperrungen am Samstag und Sonntag
Demokratiefest

Aufgrund der Veranstaltung „1832 - Das Fest der Demokratie“, sind am Samstag von 10 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 17 Uhr diverse Straßensperrungen in Neustadt erforderlich.
  • Aufgrund der Veranstaltung „1832 - Das Fest der Demokratie“, sind am Samstag von 10 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 17 Uhr diverse Straßensperrungen in Neustadt erforderlich.
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Aufgrund der Veranstaltung „1832 - Das Fest der Demokratie“, das von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Mai, auf dem Marktplatz, auf dem Weg zum Schlossberg und auf dem Hambacher Schloss gefeiert wird, sind am Samstag von 10 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 17 Uhr diverse Straßensperrungen erforderlich.
Einzelne Straßen zwischen Innenstadt und Hambacher Schloss dienen als Lauf- und Wanderstrecke und werden somit zu Veranstaltungsflächen. Nur durch Sperrungen kann die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher gewährleistet werden.
Der „Freiheitsweg“, der am Samstag und Sonntag in beide Richtungen gewandert wird, führt vom Marktplatz über die Hauptstraße, Zwockelsbrücke, Alter Viehberg bzw. Hambacher Treppenweg, Waldstraße und Frühlingstraße zum ersten Veranstaltungspunkt an der Pauluskirche. Von dort aus geht es weiter über die Dr.-Wirth-Straße, Limburgstraße, Erschigweg, Am Häuselberg, Römerweg und Weinstraße zum zweiten Veranstaltungspunkt an der Kirche St. Jakobus. Von hier wird durch die Freiheitstraße, den Kirchbergweg und die Schlossstraße zum Hambacher Schloss gelaufen.
Dies bedeutet, dass die Zwockelsbrücke halbseitig (stadteinwärts) gesperrt ist. Im Gegensatz zu den anderen genannten Bereichen, die sich nur auf die Wanderzeiten (Samstag: 10 bis 19 Uhr; Sonntag: 10 bis 17 Uhr) beziehen, bleibt die Durchfahrt von der Karolinenstraße (ab Bergstraße) zur Zwockelsbrücke von Samstag bis Sonntag durchgängig gesperrt. Für die Anwohner im Bereich Wittelsbacher-, Berg- und Karolinenstraße bedeutet diese Sperrung, dass sie nicht über die Zwockelsbrücke fahren können, sondern nur über die Saarlandstraße zur Talstraße gelangen.
Die Waldstraße ist zu den Wanderzeiten zwischen Hambacher-/Pfalzgrafenstraße und Frühlingstraße gesperrt. Die Veranstaltungsfläche vor der Pauluskirche ist ebenfalls gesperrt, genauso wie der Erschigweg und die Straße Am Häuselberg ab der Einmündung Erschigweg bis zum Römerweg. Die Weinstraße ab Enggasse bis zur Freiheitstraße, sowie die Freiheitstraße bis zum Kirchbergweg sind ebenfalls für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Weiterhin ist die Schlossstraße ab dem Kirchbergweg bis zum Hambacher Schloss für Fahrzeuge nicht nutzbar.
In der Waldstraße wird in Höhe Wittelsbacher- und Dochnahlstraße eine Querungsmöglichkeit geschaffen. Hier werden je nach Wanderer-Andrang Durchfahrten ermöglicht. Ebenso wird dies der Fall sein für das Teilstück der Waldstraße zum Kastanienweg, wo die Anwohner dann über die Wittelsbacherstraße oder die Dochnahlstraße abgeleitet werden.
Für die Anwohner in der Dr.-Hepp-Straße, Dochnahlstraße, Robert-Schuman-Straße, Hermann-Ehlers-Straße, Maxburgstraße, Madenburgstraße und Mühlweg ist die Zufahrt nur bis zur Wanderstrecke möglich.
Abweichend von den Zeiten in den anderen Bereichen ist in den Straßen Seminargarten, Enggasse und in diesem Bereich die Weinstraße durchgängig von Samstag, 10 Uhr, bis Sonntag, 17 Uhr, jeweils nur bis zur Wanderstrecke befahrbar.
Die Einbahnstraßenregelung in der Weinstraße zwischen Horstweg und Freiheitstraße wird aufgehoben.
Im unteren Teil des Römerwegs, zwischen Einmündung Am Häuselberg und Weinstraße, wird die Fahrbahn halbseitig gesperrt und der Verkehr mittels Ampel geregelt.
Örtliche Umleitungen sind eingerichtet.
Da es sich um die erste Veranstaltung in diesem Format handelt, kann es verschiedentlich zu nicht eingeplanten Einschränkungen kommen. Es wird aber versucht, diese so gering wie möglich zu halten und den Anliegern so weit wie möglich entgegenzukommen.
Mehr Infos zum Demokratiefest unter www.neustadt.eu/1832dasfest.
Die Anwohner in folgenden Straßen können in den genannten Zeiträumen am Samstag und Sonntag nicht mit ihren Fahrzeugen direkt an ihre Häuser fahren oder von dort wegfahren: Waldstraße zwischen Pfalzgrafenstraße und Wittelsbacher Straße; Frühlingsstraße; Dr.-Wirth-Straße, oberer Bereich ab Pauluskirche; Limburgstraße; Erschigweg; Am Häuselberg zwischen Erschigweg und Römerweg; Weinstraße zwischen Enggasse und Freiheitstraße; Freiheitstraße, unterer Bereich bis Kirchbergweg; Kirchbergweg.
Die Fahrzeuge sollten - im Bedarfsfall - vorher außerhalb dieser Straßen geparkt werden. Parkverbote werden lediglich im unteren Bereich des Römerwegs eingerichtet.
Mehr Infos zum Demokratiefest unter www.neustadt.eu/1832dasfest. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ