Hier werden Gartenfragen von Gartenpraktikern praxisnah beantwortet
8. Pfälzer Vielfaltsmarkt

Die Aussteller des Pfälzer bieten Saatgut, Pflanzen und Obstbäume alter Sorten und noch einiges mehr an.   | Foto: ps
  • Die Aussteller des Pfälzer bieten Saatgut, Pflanzen und Obstbäume alter Sorten und noch einiges mehr an.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Der Kulturverein Wespennest und die „lilatomate“ veranstalten auch im Jahr 2019, am Samstag, 2. März, von 10 bis 16 Uhr in der Stiftskirche den 8. Pfälzer Vielfaltsmarkt.

Die Aussteller werden Saatgut, Pflanzen und Obstbäume alter Sorten und noch einiges mehr anbieten. Das Vortragsprogramm über Sorten, Anbau und Erhaltung findet wie im letzten Jahr im Rathaus statt.
Der Kulturverein Wespennest und lilatomate freuen sich, in diesem Jahr mehr als 20 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet begrüßen zu können, die Saatgut, Pflanzen, Steckkartoffeln und Obstbäume alter oder seltener Sorten und noch einiges mehr anbieten werden. Fast alle Anbieter sind Gartenpraktiker und produzieren ihr Saatgut, ihre Pflanzen, Lebensmittel oder Produkte selbst. Damit können viele Gartenfragen sehr praxisnah beantwortet werden. Darüber hinaus bietet das Vortragsprogramm viel Wissenswertes zu den Themen: Anzucht eigener Gemüsepflanzen, Pflege von Obstbäumen, Erhaltung von seltenen Gemüsesorten im eigenem Hausgarten, Boden- und Pflanzengesundheit. Von sämtlichen Gartengemüsen, Kräutern, Blumen gibt es jetzt Saatgut alter, besonderer Sorten zu kaufen. Ebenso sind Chilipflanzen, über 20 verschiedene Arten von Pflanzkartoffeln, handgelesene Tees, Hanfprodukte, Honige aus der Pfalz, biologische Dünge – und Spritzmittel sowie Hanfprodukte käuflich zu erwerben.
An den Infoständen können sich die Besucher aber auch über Insektenhotels, Bienenweiden, Streuobstwiesen oder die Kinder - Naturgruppe der Stiftskirche informieren.
Am Stand der Tagesbegegnungsstätte Lichtblick gibt es neben Kaffee und Kuchen u.a. auch die Streunerschorle von den Streuobstwiesen der Südpfalz . cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ